Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen

    Zitat von Willy;424550:

    [B
    Doch ein der deutschen Sprache nicht mächtiger Ungar oder Slowake fliegt hier glatt hinunter ![/B]
    da soll noch einer sagen in ö gibt es keine todesstrafe
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #47
      AW: Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen


      Auch dieses Verbot auf der Seespitzhütte gilt nur für Touristen,
      die der deutschen Sprache mächtig sind :

      def fff.jpg

      Defer(e)ggental / Osttirol

      Zuletzt geändert von Willy; 29.01.2009, 15:14.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #48
        AW: Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Auch dieses Verbot auf der Seespitzhütte gilt nur für Touristen, die der deutschen Sprache mächtig sind :

        Defer(e)ggental / Osttirol
        Willy,
        das Kleingedruckte hätt ich bitte gern ein bissl größer, sodass man es auch lesen kann !

        Wenn dieser Text etwas mit den kleinen Bildern in den unteren Ecken zu tun hat, könnt's ja sein, dass man bei Zuwiderhandlung als Strafe kneippmäßig durchs kalte Wasser waten muss...
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #49
          AW: Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen

          Zitat von snowkid Joe

          . . .könnt's ja sein, dass man bei Zuwiderhandlung als Strafe kneippmäßig durchs kalte Wasser waten muss...

          Wäre möglich !

          Ich glaube es sind ausnahmsweise mal keine (derzeit explodierenden) Verbots-
          sondern die in Österreich und in der EU in Relation dazu immer seltener werdenden

          Gebotstafeln *)

          Man soll (oder muß) in dieser Gegend generell
          barfuß durch jeden auch noch so kleinen Bach latschen !


          w1b f.jpg w1a f.jpg

          Uijegerle, das hab ich doch glatt übersehen.

          Wahrscheinlich flattert mir da demnächst eine Anzeige ins Haus !

          *) aktuelle GOOGLE-HITS :

          11.000 Verbotstafeln

          2.130 Gebotstafeln

          Ich schätze, dass es derzeit von Jahr zu Jahr 500 (bis 1000) neue Verbotstafeln gibt !
          Wenn die Entwicklung so weiter geht, dann . . .

          PS :

          Ein sympathische "Gebotstafel" sah ich unlängst in der Edelweißhütte.
          Also beim Beginn des Fadenweges und/oder des Fadensteiges :

          Hier wird nicht gemeckert f.jpg

          DAS WÄRE EIN GUTER LEITSPRUCH FÜR UNSER FORUM !
          Zuletzt geändert von Willy; 29.01.2009, 23:24.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #50
            AW: Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen


            Ich kann Euch ein von einem sehr erfreulichen Ergebnis
            einer sechstägen EU-Konferenz in einem geheimgehaltenen Hilton-Hotel
            berichten, das auf meine persönliche Initiative hin entstanden ist:

            Ab einer Schneehöhe von mehr als einem Meter
            - wie hier im Raum Annaberg -
            gelten derartige Verbotstafeln nicht mehr :

            a1 f.jpg

            31. Jänner 2009 - Fadental / Hocheck

            a2 f.jpg
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #51
              AW: Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen

              Im steirischen Liesingtal bei der Abfahrt von Himmeleck/Griesmoarkogel trifft man auf dieses - wie man sieht - völlig ignorierte Schild.

              Obwohl: ich betrete ja nicht, ich fahre Ski

              P1020562.JPG

              Kommentar


              • #52
                AW: Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen

                Hallo Andrea

                OFF Topic

                Es ist schon nett zu lesen wie man so ein Schild aus der Welt argumentiert...

                Wenig nett, um es höflich zu formulieren, finde ich es ein Photo zu veröffentlichen- ein Photo mit Schispuren im Jungwald.

                Die Mitlesenden Förster und ähnliche im Wald tätigen werden sich darüber freuen.

                Ich danke Dir herzlichst dafür das Du die "Gegner" der Skitourengeher mit so gut unterstützt.

                lg
                tch

                Kommentar


                • #53
                  Verkehrstafeln in Kärnten

                  Die Schneemassen lassen nicht mehr erkennen um welche Verkehrstafel es hier handelt . . .
                  Skitour_Gamskofel (4).JPG
                  Carpe diem! - Nutze den Tag!

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Gamskofel (2122m) Karnische Alpen Lesachtal 31.01.2009

                    Zitat von karnischfranZ

                    Die Schneemassen lassen nicht mehr erkennen um welche Verkehrstafel es hier handelt . . .

                    [ATTACH]195601[/ATTACH]

                    Fauler Kerl !

                    Ein pflichtbewusster Österreicher geht nicht achtlos an so einer Tafel vorbei !

                    Es hätte doch ausnahmsweise wirklich einmal etwas Wichtiges draufstehen können !

                    Ich glaube, im Namen fast aller FORUMIANER zu sprechen :

                    ICH BIN ENTTÄUSCHT VON DIR !

                    So eine Tafel hat man entweder auszugraben,
                    bis man sieht, was oben steht,
                    oder umzudrehen und die Tour abzubrechen !

                    Übrigens habe ich
                    wegen der gewaltigen Schneefälle seit 2003
                    eine Initiative an die EU nach Brüssel geschickt :


                    Zukünftig müssen alle Verbots- und Gebots-Tafeln, Wegweiser und Hinweistafeln
                    mindestens
                    2,555 Meter über dem Boden angebracht werden !

                    PS :

                    Auch in dieser Angelegenheit
                    habe ich eine Beschwerde an die Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld eingereicht :



                    Diese Tafel ist - und das ist verantwortungslos - viel zu tief montiert !
                    Zuletzt geändert von Willy; 01.02.2009, 23:17.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Gamskofel (2122m) Karnische Alpen Lesachtal 31.01.2009

                      [QUOTE=Willy;426155][CENTER]

                      Ein pflichtbewusster Österreicher geht nicht achtlos an so einer Tafel vorbei !

                      Es hätte doch ausnahmsweise wirklich einmal etwas Wichtiges draufstehen können !


                      Hallo Willy,

                      zu Deiner Beruhigung kann ich Dir sagen welches Zeichen da versteckt ist:

                      Ein Gefahrenzeichen: gefahrenzeichen-13-kl.jpg

                      Und das bedeutet nichts anderes als "Achtung Schneeschaufler" - Was soll sonst im Lesachtal zur Zeit gearbeitet werden

                      Viele Grüße
                      *karnischfranZ*
                      Carpe diem! - Nutze den Tag!

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen

                        Auch eine möglichkeit verwirrung zu stiften
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Gebots- und Verbots-Tafeln in den Bergen

                          Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                          Auch eine möglichkeit verwirrung zu stiften
                          Da halte ich mich gerne an die Einschränkungen.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Gamskofel (2122m) Karnische Alpen Lesachtal 31.01.2009

                            Zitat von karnischfranZ

                            [ATTACH]195724[/ATTACH] "Achtung Schneeschaufler"

                            Das hätt` ich mir eigentlich doch gleich denken können !

                            Wenn`s mit den Wintern so weitergeht, dann wird das im Lesachtal und Osttirol
                            - aber auch in Spanien, Frankreich, Belgien und England -
                            ein zukunftsträchtiger Beruf !

                            Es gibt im Lesachtal noch einen 2562 m hohen Gamskofel !

                            PS :

                            Hab mal nachgeschaut, welche Touren ich in Deiner näheren Gegend so unternommen habe
                            - oft geschah dies von Baden aus an einem Tag ! -
                            und fand

                            Schitouren

                            Polinik ( und einen Film dazu : http://www.youtube.com/watch?v=TGSmEZ4UTGI )
                            Helm - Füllhorn - Hollbrucker Spitze und Hollbrucker Eck
                            Goiselemandl - Schleinitz
                            Hochstein - Böses Weibele
                            Golzentipp - Pfanneck - Dorfberg
                            Thurntaler ( damals ging der Lift noch nicht so weit hinauf wie heute )

                            und an

                            Bergtouren

                            Raudenspitze - Steinwand
                            Porze
                            Eisenreich ( im Früh-Winter mit Traumblick zu den Drei Zinnen )
                            Große Sandspitze
                            Hochstadel
                            Spitzkofel
                            Rauchkofel (!)
                            Tamerlanhöhe


                            Du siehst also,
                            ich habe Deine wunderschöne Gegend schon oft und immer wieder sehr gerne besucht !
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 02.02.2009, 21:35.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Gamskofel (2122m) Karnische Alpen Lesachtal 31.01.2009


                              Lieber Willy!
                              Nettes Video, nur bei der Bennenung der Berge rund um den Plöckenpass hast du ein paar Mal daneben gelegen.
                              Vom Plöckenhaus aus zeigt sich defacto nach Westen hin nur der Cellon und vom Gipfel aus sieht man wunderschön in die Kellerwand (Collin, Krone und Kellerspitzen). Die Hohe Warte verschwindet hinter den 2778m hohen Kellerspitzen.
                              Aber trotzdem nette Eindrücke!

                              mfg
                              Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
                              Berg- und Schitourenseite

                              Kommentar


                              • #60
                                Verbots-Tafeln bei Annaberg


                                Ähnlich schön wie die Ga(r)schkogel-Tour wäre heute die Törlstein-Tour von Annaberg gewesen,
                                wäre wenigstens das Radfahren erlaubt !

                                Radfahrer f.jpg

                                Und dann musste ich sogar mein Moped stehen lassen

                                radfff.jpg

                                Doch auf meine Iniative hin wurde das Fahrverbot für Öko-PKWs
                                im Raum Tirolerkogel - Annaberger Hütte endlich aufgehoben :

                                asd f.jpg

                                Zumindest am 6. Februar 2009 !
                                Zuletzt geändert von Willy; 06.02.2009, 21:46.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...