Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegweiser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Willy
    antwortet
    Wegweiser bei der &quot;ALPINTOUR ÖTSCHER-DÜRRENSTEIN&quot; - Niederösterreich

    Gewiefte Schitourengeher fahren hier - also bei Langau - noch mit dem Auto über die Ybbs :

    a0 f.jpg

    Da ich das Gewicht meines Autos nicht kenne
    und eine (berechtigte) Verachtung weiterer FORUMS-Mitmenschen fürchte,

    a1a f.jpga1b f.jpg

    traue ich mich das nicht
    und gehe nun lieber zu Fuß.

    xx1 f.jpg

    Das hat nicht nur den Vorteil,

    xx2 f.jpg

    dass ich all diese schönen "Alpintour-Tafeln" in gebotener Ruhe lesen kann,

    3aaa f.jpg

    ich komme damit auch nicht in Versuchung,
    mein Auto an diesem herzigen Lawinenkegel vorbeilenken zu wollen :

    3bbb f.jpg

    Dieser Wegweiser ist hingegen nicht nur irregulär.
    Er führt zudem noch in eine Sackgasse :

    a4 f.jpg

    Und diese bestens beschriftete Weggablung hat im Winter keinerlei Bedeutung,
    denn alle Spuren führen - berechtigt - eindeutig links weiter :

    a6 f.jpg

    Doch hier sollte man als Schifahrer ab sofort auf jeden Fall rechts weitergehen,

    a5 f d.jpg

    obwohl man links einem der spannendsten Eintausender Niederöstereichs ganz nahe treten könnte :

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...9&postcount=27

    Zuletzt geändert von Willy; 09.03.2011, 16:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    Wegweiser in den Ybbstaler Alpen

    In Hochreit
    - also in Kathrin Zettels Heimat -
    geht`s fast überall zur Schwarzalm :

    a1 fff.jpg

    Nach der Großmutter konnte ich heute übrigens - als weitere Steigerung - sehr nett mit Kathrin Zettels Mutter plaudern !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Da wird sofort erkenntlich, dass die schön gelegene Vorauer Schwaig am Südosthang des Wechsels auf zahlreichen Wanderrouten zu erreichen ist.
    (27.02.2011)
    14-WegweiserVorauerSchweig.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    Wegweiser bei(m) Zellerrain

    Vor lauter Aufregung oder was weiß ich warum
    hatte ich bei diesem Parkplatz im Auto meine Kompass-Karte liegen (ge)lassen :

    w1 f.jpg

    Dabei war ich offenkundig in (höchst) gefährlichem Gebiet unterwegs :

    w2 f.jpg

    Und noch dazu bei Nebel

    w3a f.jpgw3b f.jpg

    und daher schlechter Sicht :

    w4 f.jpg

    Das war jedoch - sie stand beim Erlaufsee - die (aller)wichtigste Hinweistafel :

    w5 f.jpg



    Harry hat
    http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=8366
    - ich dachte mir`s doch ! -
    neben Bergsteigen, Klettern, Schitouren und Musik noch ein weiteres sportliches Standbein !

    Zuletzt geändert von Willy; 20.02.2011, 21:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Zitat von Kater58 Beitrag anzeigen

    Hallo.

    Kennst Du auch den Böck Hannes.

    NEIN.

    Ich kenne nur einen Josef Böck
    und das ist ein Super-Faggotist.

    Hannes Böck ist vermutlich ein ehemaliger Bergführer aus Neukirchen am Großvenediger.

    Liebe Grüße

    Willy

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    Wegweiser in den Abbystaler Alpen / Niederösterreich

    Allen Schitouristen auf dem Königsberg bei Hollenstein an der Ybbs

    kann ich eine Entwarnung aussprechen :

    a1 f.jpg

    Ihr seid damit nicht gemeint !

    Derartige Tafeln gelten (nur) für Radfahrer !

    a2 f.jpg

    ( )

    Wegweiser für Wanderer, Schneeschuh- und Schitourengeher
    schauen dort nämlich ganz anders aus
    und erkennt man (vor allem) daran,

    a3 f.jpg

    dass sie mittels Stacheldraht vor unsittlichen Berührungen geschützt sind :

    a4 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 11.02.2011, 17:27.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kater58
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
    Elbrus:

    [ATTACH]196605[/ATTACH]


    LG!E
    Hallo.
    Kennst Du auch den Böck Hannes.
    Viele Grüsse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    Wegweiser in den Ybbstaler Alpen / Niederösterreich

    Vorgestern im LANGLAUFPARADIES HOCHREIT bei Göstling an der Ybbs :

    w1f.jpg

    Welche Spur würdet Ihr nehmen ?

    w2 f.jpg

    In Richtung Schwarzalm gab es übrigegns sehr viele Spuren !

    w3a f.jpgw3b f.jpg

    Das sind natürlich keine Wegweiser
    sondern die - vermutlich - tollen Ergebnisse von Kathrin Zettels Bauernhaus :

    w4 f.jpg

    Aber Wegweiser tun es nicht allein !

    Auch die Einheimischen geben beim Leckermoor sehr gerne Auskunft !

    w5 f.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Gestern
    im Ötschergebiet
    war es wieder einmal klar :

    w0 f.jpg

    Hülzerne Wegweiser haben einfach mehr Kultur als die gelbe Neu-Entwicklung !

    w1 f.jpg

    Und sogar wenn man mal die Brille zu Hause vergessen hat,

    w2 f.jpg

    kann man sie lesen !

    w3 f.jpg

    PS :

    Dieser "Begrüßungs-Text"

    w4 f.jpg

    ist
    - Leute, die wie ich menschliche Abgründe kennen, durchschauen es -
    doppelzüngig !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Zitat von Wolfgang A.

    Raureif nicht nur auf den Zweigen und Ästen, sondern auch auf dem Wegweiser

    Heute waren die Wegweiser dank der Sonnen-Einstrahlung

    ww11 f.jpg

    - zumindest westlich von Kienberg-Gaming -

    w2 f.jpg

    wieder besser zu lesen :

    w3 f.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Raureif nicht nur auf den Zweigen und Ästen, sondern auch auf dem Wegweiser
    (am Sattel südwestlich des Kienecks in den Gutensteiner Alpen, 22.01.2011)
    16-Wegweiser.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Ein Wegweiser für Schneeschuhwanderer am Gantkofel.


    helmut55

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    Wegweiser in der Sächsischen Schweiz

    Obwohl ich schon
    zwei Schitouren in den Ybbstaler Alpen
    geplant habe, denke ich immer noch daran zurück :
    WEGWEISER IN DER SÄCHSISCHEN SCHWEIZ :

    Hier auf meinem Weg

    Wegtafel Pfaffenstein 1 f.jpg

    zur Barbarinen-Aussicht.

    Wegtafel Pfaffenstein 2 f.jpg

    Schilder

    Wegtafel Bielatal 1 f.jpg

    im Bielatal.

    Wegtafel Bielatal 2 f.jpg

    Und hier beim Kuhstall die unwiderstehliche Aufforderung,
    die Himmelsleiter aufzusuchen :

    Wegtafel im Kuhstall 700 1 f.jpg

    Eine tolle Einrichtung in der Sächsischen Schweiz sind die speziell gestalteten
    Überstiege :
    ( Auf so was ging ich u. a. zum Teufelsturm ! )
    Da weiß man, das ist nix mehr für Wanderer sondern nun wird`s gleich (wesentlich) anspruchsvoller :

    hainzl 1a f.jpghainzl 1b f.jpg

    Doch damit niemand mehr auf die (sau)blöde und ebenso verbotene Idee kommt,
    die Häntzschelstiege
    http://www.google.at/images?hl=de&rl...ult_group&sa=X
    im Abstieg zu nehmen, hat ein Willy-Sympathisant diese obere Hinweistafel
    - egal was immmer darauf gestanden ist -
    abgerissen.

    Nochmals : Diese Aktion fand und finde ich nach wie vor richtig !

    Denn tatsächlich redete hier ein Uneinsichtiger davon,

    carola 1b fff.jpgcarola 1a f.jpg

    die Häntzschlestieg nun hinunter "gehen" zu wollen.

    OK. Im Winter kommt ihm da zwar eh niemand entgegen.

    Aber dann machte es dieser eigenartige "Wandersmann" dann doch nicht.

    Oder er kannte sich in dieser Gegend offenbar nicht so gut aus wie ich
    und übersah diesen - eigentlich unübersehbaren - Ausstieg
    des einzigen Klettersteiges der Sächsischen Schweiz
    und ging irrtümlich daran vorbei.

    PS :

    Wer immer mich in den nächsten fünfzig Jahren fragen wird

    "Willy, was war Dein Lieblings-Wegetafel in der Sächischen Schweiz ?"

    dann gibt es nur eine einzige und ganz klare Antwort :

    hi f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 15.12.2010, 22:36.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Ein Wegweiser mit dem fehlenden weiß in der Landschaft.


    helmut55

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    wenige meter unterm bocksruckgipfel steht dieser wegweiser.


    helmut55

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X