Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegweiser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Willy
    antwortet
    Wegweiser im bzw. ins Höllental der Rax

    Zitat von Wolfgang A.
    seit langem großer Beliebtheit erfreuen

    sich auch die (eigenartigen) Klettersteige rund um das Höllental
    und werden von braven, biederen, um nicht zu sagen unschuldigen Bergsteigern
    - v e r g e b l i c h -
    gesucht.

    DENN, O WEH !

    Hunderte - wenn nicht gar Tausende - waren schon nach wenigen Metern
    - also ab hier -

    w1 f.jpg

    völlig falsch unterwegs
    und gingen
    - ich möchte auf Grund dieser Markierungen sagen : logischer Weise -
    gerade aus weiter
    und wurschtelten sich alsbald kopfschüttelnd im mit Schutt angefüllten Wachthüttelgraben weiter empor.

    w2 f.jpg

    Und wenn sie nicht spätetestens bei dieser Passage umdrehten,

    w7 f.jpg

    dann drohte ihnen eine derartige "Wegtafel" :

    w4 f.jpg

    Irgend jemand hat sich dann zwar einmal erbarmt
    und zur Richtungs-Verdeutlichung diesen gelben Pfeil angefertigt :

    w6 f.jpg

    Aber auch diese gutgemeinte Aktion nützte wenig !

    Denn viele dachten, dass wäre bloß eine Werbung für eine neu-gegründete Partei
    und rannten wieder hinein in die
    Sackgasse Wachthüttelschlucht :

    xxx.jpg

    Dass es dort so unglaublich schön ist, war den meisten wohl ziermlich Blunze !

    Doch heuer geschah (endlich) Sensationelles !

    Der ÖTK zapfte noch einmal seine Finanz-Reserven an und stellte
    e n d l i c h
    hier eine Tafel so vernünftig auf, dass auch der mäßig erfahrenene Berg-Erlebnis-Hungrige

    w8 f.jpg

    sich nicht mehr verlaufen kann und da gerade aus weiterrennt.

    w9 f.jpg

    Und wer es bis zu diesem nachfolgenden Wegweiser geschafft hat,
    für den war - sofern er dann überhaupt "seinen" gewünschten Steig fand - der Tag gerettet :

    w9aaa f.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 04.11.2010, 23:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Dass sich die Wanderwege, Klettersteige und Felskletterrouten auf die Hohe Wand schon seit langem großer Beliebtheit erfreuen, erkennt man unter anderem auch an etlichen Wegweisern der Region.
    01-WegweiserBindersteig.jpg

    Dieses Ensemble bietet (zumindest für mich) ein ästhetisch eher eigenwilliges Gesamtbild. Und man benötigt bereits etwas guten Willen für die Gewissheit, dass der nach schräg oben weisende Holzpfeil den kürzesten Weg zum Beginn des Wagnersteiges anzeigt.
    02-Wegweiser.jpg
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 03.11.2010, 23:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Und was soll man bei so einem von Dir gepuschten Doppel-Wegweiser machen, Helmut ?

    DSCF7304.jpg

    Soll man da nach links oder nach rechts gehen ?

    Ich hasse natürlich solche Doppel-Wegweiser,
    denn da kann mich (fast) nie entschließen, in welche Richtung ich nun gehen soll !

    q1 f.jpg

    Viel lieber sind mir solche Tafeln :

    Da geht`s nur in eine Richtung und ich bin beim Weitergehen immer richtig :

    q2 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 03.11.2010, 22:49.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser


    helmut55

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Zitat von helmut55
    da gibts eine herrliche aussicht

    Also Du bist ein (ungemein) beneidenswerter Mensch !

    Denn bei den Wegweisern, die ich in letzter Zeit passierte, gab es praktisch immer

    NULL AUSSICHT !

    Hier zwei Bespiele :

    Ein`s von gestern

    a1 f.jpg

    und dieses von heute :

    a2 f.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 30.10.2010, 23:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    da gibts eine herrliche aussicht.


    helmut55

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wolfgang A.
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Mehrere Wege treffen einander am höchsten Punkt der Schneealpe, dem Windberg (1903m).
    Während über den Fischbacher Alpen (links hinten das Rennfeld) noch die Sonne scheint, hüllt die von Westen aufziehende Bewölkung die Veitschalpe rechts im Bild bereits teilweise ein. (Foto vom 24.10.2010, früher Nachmittag)
    27-WindbergWegweiser.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Diese Wegweiser leiten dich zum Schillereck.


    helmut55

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Wegweiser


    Diesen wunderschönen Wegweiser, den ich gestern

    weg 1 f.jpg

    bei meiner Aktion "Acht Eintausender sind ein Achtausender" angetroffen habe,

    weg 2 f.jpg

    muss ich Euch doch glatt gleich einmal zeigen !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    Ysperklamm und Druidenweg ( Waldviertel / Niederösterreich )

    Zitat von helmut55
    Jede Menge Wegweiser am Plöckenstein.

    Na, dann bleiben wir am besten noch etwas nördlich der Donau :

    weg 1 f.jpg

    Doch das ist (leider) klar :

    weg 3 f.jpg

    Wer in dieser Gegend nicht lesen kann,

    weg 4 f.jpg

    ist ein armer Hund !

    ww ff.jpg

    Gleich wird Obelix um die Ecke biegen.

    weg 5 f.jpg

    Denn hier wohnt er :

    w2 f.jpg

    Bitte haltet Euch in diesem stimulierenden Gebiet
    - auch diese Namen sind von einem Pfarrer ! -
    genau an die empfohlenen Anweisungen,

    z5 f.jpg

    denn dann braucht Ihr nicht mehr lästig zur Beichte zu gehen

    wx1 f.jpg

    und freut Euch - weil von allen Sünden befreit - noch mehr als vorher Eures Lebens ( = Daseins ) :

    wx2a f.jpgwx2b f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 18.10.2010, 18:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Jede Menge Wegweiser am Plöckenstein.


    helmut55

    Einen Kommentar schreiben:


  • Willy
    antwortet
    AW: Wegweiser


    Fuzzy würde wieder einmal dazu fragen :

    göller 0 f.jpg

    "Wo war ich (da) gestern ?"

    göller 1 f.jpg



    Übrigens : Aber diese vertrauliche Information beibt (vorläufig) noch unter uns :

    In den niederösterreichschen Mürzsteger Alpen ist bereits der Winter eingekehrt :

    d1 f.jpg

    Es ist also besser,

    d1aaa f.jpg

    Ihr lasst Euer Auto stehen

    d3 f.jpg

    und schnallt Euch (die) Schier an !

    d2 f.jpg

    Solltet Ihr aber den Winter-Einbruch ignorieren
    und anachronistisch mit dem Rad oder gar zu Fuß unterwegs sein,

    tafel f.jpg

    dann haut`s Euch ab ( = amüsiert Euch ) über diese (vertrottelte) Wegetafel-Aufstellung !

    ( Irgendjemand hat da viel zu viel Geld ! )


    Zuletzt geändert von Willy; 05.10.2010, 08:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Im Drachenwandgebiet.


    helmut55

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rudolf22
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Wie wahr: Grimming, der recht bekannte Hinweis bei der Wegtrennung Multereck - Südostgrat:

    GrimmingGeübte.JPG

    HG
    Rudolf

    Einen Kommentar schreiben:


  • helmut55
    antwortet
    AW: Wegweiser

    Im Mostviertel.


    helmut55

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X