Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegweiser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wegweiser am Ost-Rand der Dunkelsteiner Alpen ( Niederösterreich )

    Bereits etwas mitgenommener Wegweiser auf dem Kreuzberg in der Semmeringregion, nahe dem Gehöft Steinhöfler
    08-alterWegweiser.jpg
    (01.04.2013)
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • AW: Wegweiser

      Unbenannt.jpg

      Kommentar


      • Wegweiser am 625 m hohen Dunkelstein

        Ich bin ja sehr oft weglos unterwegs. Auf meinem sechsten Gipfel gestern aber nicht !
        Zum "erschlossenen" 625 m hohen Dunkelstein möchte ich aus aktuellen Gründen (daher) anmerken :

        Markierungen können beruhigen :

        m1 f.jpg

        sollten an unerwarteten Abzweigungen - vor allem bei hoher Schneelage - nicht übersehen werden :

        m2 f.jpg

        Sind gar nicht immer so eindeutig wie sie scheinen :

        m3 f.jpg

        Zur Ruine Hohenegg geht`s hier nämlich nach rechts und nicht - wie man meinen könnte - nach links weiter !


        Markierungen sind also gerne zweideutig :

        m4 f.jpg

        Und so mancher Wegweiser ist besser versteckt als ein Oster-Ei :

        m5 f.jpg

        Noch ein Hinweis für bergsteigerische Neu-Einsteiger :

        Das ist keine Kilometer-Angabe :

        m6 f.jpg

        Zuletzt geändert von Willy; 16.04.2013, 12:03.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Wegweiser

          auf der postalm.

          Lg. helmut55

          Kommentar


          • Wegweiser am Ostrand des Dunkelsteiner Waldes

            Die nachfolgenden Tafeln passen in chronologischer Reihenfolge zu dieser Tour : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post802979

            Am Weg vom Ederdinger- zum Schoderböckkreuz :

            t0 f.jpg

            Dem Jakobsweg kann man in Niederösterreich übrigens kaum mehr entkommen !


            Den Gerichtsberg anpeilend benützen wir eine zeitlang den mir schon bekannten

            t1 f.jpg

            Auf der Strecke vom Schauerberg zum Großen Kölbling wandeln wir teiweise auf gesponserten Pfaden :

            t2 f.jpg

            Am Schneeberg wär`s heut` nix gewesen. Und über den Bergrettungs-Einsatz am Dürnstein berichteten ja die Medien.
            Aber der Ötscher entblößte sich immer mehr seines Wolkenkleides :

            t3 f.jpg

            Ein wichtiger Hinweis weniger für Fußgänger denn für Autofahrer :

            t6 f.jpg

            Auf dem Großen Kölbling gibt`s hingegen diese verwirrende Aufschrift :

            t5 f.jpg

            Da will sich jemand - eine Parallele zu mir - offenbar wichtig machen !


            Und diesbezüglich versteh` ich die Traisentalbahn : An einem eventuellen Unfall will sie nicht haftbar sein :

            t7 f.jpg

            Nicht einmal die dort herum laufenden Feld-Hasen - da wären sie nämlich schön blöd - halten sich an diese Anordnung !


            In Herzogenburg überblicken wir dann stolz unsere heute erbrachte Tages-Leistung :

            Also Gerichtsberg, Schauerberg und Großer Kölbling :

            t8 f.jpg
            Zuletzt geändert von Willy; 21.05.2013, 21:21.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Wegweiser

              Am Golz.

              Lg. helmut55

              Kommentar


              • AW: Wegweiser

                Ein Ausflug auf die Rax
                - in diesem Fall zum ganzjährig geöffneten und Ruhetag-freien Waxriegelhaus -

                weg 0 f.jpg

                lohnt sich schon allein wegen dieser weit in die Vergangenheit zurückblickenden Wegweiser !

                weg 1 f.jpg
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Wegweiser

                  Nur keine Panik, das Bild ist nicht von heute.
                  Ist schon eine Weile her, das dieses Bild entstanden ist.
                  Stammt vom Aufstieg zum Almkogel.

                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • Wegweiser und analoge Tafeln im Raum der Hundsheimer Insel

                    Zitat von helmut55
                    Nur keine Panik, das Bild ist nicht von heute.
                    Naja, morgen oder spätestens übermorgen könnt`s schon wieder passen !

                    Ich war gestern bei vielen Wege-Tafeln unterwegs, die allerdings vor allem für Donauschiffe bestimmt sind :

                    Unser Plan, trotz starker Strömung - in Bayern gab`s Hochwasser ! - die Hundsheimer Insel von hier aus

                    a0 f.jpg

                    oder von diesem Platz aus anzusteuern, ließen wir fallen.

                    a1 f.jpg

                    Doch bei dieser Wegetafel

                    a2 f.jpg

                    oder noch genauer gesagt hier http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post804069 fanden wir einen idealen Startplatz :

                    a3 f.jpg

                    Natürlich gibt`s auf der Hundsheimer Insel jede Menge Tafeln.

                    Unsinnige

                    a4 f.jpg

                    aber auch hochinformative wie diese :

                    a5 f.jpg

                    Und auch das ist eine Art Kilometerstein :

                    a6 f.jpg

                    Ihr wollt auch wissen, was da d`rauf steht ?

                    a7 f.jpg

                    Bitteschön :

                    a8 f.jpg

                    Wir schritten - das musste einfach sein - diese Donau-Insel bis zu diesem Ost-Zipfel ab :

                    a9 f.jpg

                    Bei der Faltkatt-Rückfahrt war dann diese Hinweis-Tafel

                    a10 f.jpg

                    - hier sieht man sie ebenfalls -

                    a11 f.jpg

                    unser finales Ziel :

                    a12 f.jpg

                    Die Bedeutung kann meiner Meinung nur sein : Bitte spätestens hier den Motor für die Schiffs-Schraube abstellen :

                    a13 f.jpg

                    Dieses Schluss-Bild muss leider sein : Meine Vorstellungen von Choreographie erzwingen es :

                    Auch der schönste Tag - Schiffsschraube hin / Schiffsschraube her - geht einmal zu Ende :

                    a14 f.jpg

                    Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2013, 22:04.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Wegweiser

                      Ein Wegweiser nach dem alten Muster am Vöttleck.

                      Lg. helmut55

                      Kommentar


                      • AW: Wegweiser

                        Auf dem Sennigrat mit Blick zum Rätikon und hinab ins Montafon.

                        Gruß Almöhi
                        Montafon 255.jpg
                        Gruß Almöhi

                        Kommentar


                        • Wegweiser im Dunkelsteiner Wald ( Wachau )


                          Diesen diskussionswürdigen - weil baumschädigenden - Wegweiser erspähte Harald Braun
                          in der mittlerweile wieder gnädig freigegebenen bzw. nun offiziell freizugänglichen Steinigen Ries :

                          Wegweiser.jpg

                          Oder war das gar eine Meisterleistung von einem handwerklich überduchschnittlich geschickten Specht ?


                          Doch nur diese Orientierungshilfe entspricht (eigentlich) einer idealisierten Auffassung von Landschafts- und Naturschutz

                          weg 2 f.jpg

                          und weist den Weg zu Kupferwandl, Goldplatten aber vor allem zu unserem heute erfolgreich angepeilten Zackengrat !
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Wegweiser

                            Wieder einer jener Wegweiser, die ein Baumstamm sich allmählich zu holen beginnt:
                            nahe Grünau, nördlich der Zellerhüte im Raum Mariazell.
                            02-Wegweiser.jpg
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • AW: Wegweiser

                              Diese Wegweiser südlich von Bärnkopf

                              Opfersteinweg 1 f.jpg

                              leiten

                              Opfersteinweg 2 f.jpg

                              zu diesem interessanten Ziel im Waldviertel :
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post820221

                              Natürlich besucht man bei dieser Gelegenheit auch diesen nahegelegenen herrlichen Bergsee :
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post820224

                              Zuletzt geändert von Willy; 12.09.2013, 16:22.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • Er hat Euch gewarnt !

                                Das ist selbstfreilich keine politische Aussage
                                sondern eine eindringliche Warnung an alle - und solch eine Spezies soll es ja auch geben - Gipfelsammler :

                                Denn wenn Ihr im Raum Aggsbach ausschließlich solchen Wegweisern folgt,

                                w1 f.jpg

                                kommt Ihr - siehe (auch) "Waldviertler Gipfelzuckerln" - auf keinen einzigen Berg !

                                w2 f.jpg

                                Diese Markierungen gelten also offenbar nur

                                w3 f.jpg

                                Schluchten-Ruachlern !

                                w4 f.jpg


                                Zuletzt geändert von Willy; 14.09.2013, 23:15.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...