Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegweiser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wegweiser

    Wegweiser bei der Nördlingen Hütte/Karwendel, 5.09.2010:


    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • AW: Wegweiser

      Im Mostviertel.


      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • AW: Wegweiser

        Wie wahr: Grimming, der recht bekannte Hinweis bei der Wegtrennung Multereck - Südostgrat:

        GrimmingGeübte.JPG

        HG
        Rudolf

        Kommentar


        • AW: Wegweiser

          Im Drachenwandgebiet.


          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • AW: Wegweiser


            Fuzzy würde wieder einmal dazu fragen :

            göller 0 f.jpg

            "Wo war ich (da) gestern ?"

            göller 1 f.jpg



            Übrigens : Aber diese vertrauliche Information beibt (vorläufig) noch unter uns :

            In den niederösterreichschen Mürzsteger Alpen ist bereits der Winter eingekehrt :

            d1 f.jpg

            Es ist also besser,

            d1aaa f.jpg

            Ihr lasst Euer Auto stehen

            d3 f.jpg

            und schnallt Euch (die) Schier an !

            d2 f.jpg

            Solltet Ihr aber den Winter-Einbruch ignorieren
            und anachronistisch mit dem Rad oder gar zu Fuß unterwegs sein,

            tafel f.jpg

            dann haut`s Euch ab ( = amüsiert Euch ) über diese (vertrottelte) Wegetafel-Aufstellung !

            ( Irgendjemand hat da viel zu viel Geld ! )


            Zuletzt geändert von Willy; 05.10.2010, 08:26.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Wegweiser

              Jede Menge Wegweiser am Plöckenstein.


              helmut55
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • Ysperklamm und Druidenweg ( Waldviertel / Niederösterreich )

                Zitat von helmut55
                Jede Menge Wegweiser am Plöckenstein.

                Na, dann bleiben wir am besten noch etwas nördlich der Donau :

                weg 1 f.jpg

                Doch das ist (leider) klar :

                weg 3 f.jpg

                Wer in dieser Gegend nicht lesen kann,

                weg 4 f.jpg

                ist ein armer Hund !

                ww ff.jpg

                Gleich wird Obelix um die Ecke biegen.

                weg 5 f.jpg

                Denn hier wohnt er :

                w2 f.jpg

                Bitte haltet Euch in diesem stimulierenden Gebiet
                - auch diese Namen sind von einem Pfarrer ! -
                genau an die empfohlenen Anweisungen,

                z5 f.jpg

                denn dann braucht Ihr nicht mehr lästig zur Beichte zu gehen

                wx1 f.jpg

                und freut Euch - weil von allen Sünden befreit - noch mehr als vorher Eures Lebens ( = Daseins ) :

                wx2a f.jpgwx2b f.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 18.10.2010, 18:26.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Wegweiser


                  Diesen wunderschönen Wegweiser, den ich gestern

                  weg 1 f.jpg

                  bei meiner Aktion "Acht Eintausender sind ein Achtausender" angetroffen habe,

                  weg 2 f.jpg

                  muss ich Euch doch glatt gleich einmal zeigen !

                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Wegweiser

                    Diese Wegweiser leiten dich zum Schillereck.


                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • AW: Wegweiser

                      Mehrere Wege treffen einander am höchsten Punkt der Schneealpe, dem Windberg (1903m).
                      Während über den Fischbacher Alpen (links hinten das Rennfeld) noch die Sonne scheint, hüllt die von Westen aufziehende Bewölkung die Veitschalpe rechts im Bild bereits teilweise ein. (Foto vom 24.10.2010, früher Nachmittag)
                      27-WindbergWegweiser.jpg
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • AW: Wegweiser

                        da gibts eine herrliche aussicht.


                        helmut55
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • AW: Wegweiser

                          Zitat von helmut55
                          da gibts eine herrliche aussicht

                          Also Du bist ein (ungemein) beneidenswerter Mensch !

                          Denn bei den Wegweisern, die ich in letzter Zeit passierte, gab es praktisch immer

                          NULL AUSSICHT !

                          Hier zwei Bespiele :

                          Ein`s von gestern

                          a1 f.jpg

                          und dieses von heute :

                          a2 f.jpg
                          Zuletzt geändert von Willy; 30.10.2010, 23:41.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Wegweiser


                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • AW: Wegweiser

                              Und was soll man bei so einem von Dir gepuschten Doppel-Wegweiser machen, Helmut ?

                              DSCF7304.jpg

                              Soll man da nach links oder nach rechts gehen ?

                              Ich hasse natürlich solche Doppel-Wegweiser,
                              denn da kann mich (fast) nie entschließen, in welche Richtung ich nun gehen soll !

                              q1 f.jpg

                              Viel lieber sind mir solche Tafeln :

                              Da geht`s nur in eine Richtung und ich bin beim Weitergehen immer richtig :

                              q2 f.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 03.11.2010, 22:49.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Wegweiser

                                Dass sich die Wanderwege, Klettersteige und Felskletterrouten auf die Hohe Wand schon seit langem großer Beliebtheit erfreuen, erkennt man unter anderem auch an etlichen Wegweisern der Region.
                                01-WegweiserBindersteig.jpg

                                Dieses Ensemble bietet (zumindest für mich) ein ästhetisch eher eigenwilliges Gesamtbild. Und man benötigt bereits etwas guten Willen für die Gewissheit, dass der nach schräg oben weisende Holzpfeil den kürzesten Weg zum Beginn des Wagnersteiges anzeigt.
                                02-Wegweiser.jpg
                                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 03.11.2010, 23:46.
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...