Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sonnenauf- & Untergänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: sonnenauf-/untergänge

    das kellerjoch am abend
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • AW: sonnenauf-/untergänge

      Zitat von Almöhi
      Und hier das schönste Bild. Zu sehen ist mein Sohn.
      Wirklich toll fotografiert.

      Kommentar


      • AW: sonnenauf-/untergänge

        MACCHAPUCCHRE ( Annapurnagebiet ) am frühen Morgen :
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 14.04.2005, 21:36.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: sonnenauf-/untergänge

          Zitat von Willy
          MACCHAPUCCHRE ( Annapurnagebiet ) am frühen Morgen :
          der hat eine gewisse ähnlichkeit mit dem matterhorn.
          wie hoch ist er?
          Klettergilde D'Gipfler

          Meine Fotopage

          Kommentar


          • AW: sonnenauf-/untergänge

            ...gestern abend...wunderschön....
            Angehängte Dateien
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • AW: sonnenauf-/untergänge

              Die Maurerkeesköpfe und ja,ganz recht Willy,die Dreiherrnspitze ganz rechts im letzten Tageslicht am 22.04.05 von der Kürsingerhütte gesehen.



              MFG HANNES
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von alpinfreak; 25.04.2005, 11:28.
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • AW: sonnenauf-/untergänge

                Zitat von alpinfreak
                Die Maurerkeesköpfe im lezten Tageslicht am 22.04.05 von der Kürsingerhütte gesehen.
                Super-Stimmung ! Klasse-Foto !

                Und sieht man ganz rechts nicht auch die Dreiherrenspitze ?
                Zuletzt geändert von Willy; 24.04.2005, 20:10.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: sonnenauf-/untergänge

                  cho oyu, leider nicht von mir...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • AW: sonnenauf-/untergänge

                    Blick von der Schobergruppe auf den Glockner


                    Bild im Web gefunden auf einer Nationalparkseite der Hohen Tauerm



                    MFG HANNES
                    Angehängte Dateien
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • AW: sonnenauf-/untergänge

                      Lisenser Fernerkogel - der große Schritt zum Schibergsteiger
                      Angehängte Dateien
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: sonnenauf-/untergänge

                        Mai 2004 beim Aufstieg zum Gaiskogel im Kühtai/Tirol.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Birgitza; 22.05.2005, 08:57.
                        In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                        (Mark Twain)

                        alle Fotos im
                        Fotoalbum
                        Tourenliste

                        Kommentar


                        • AW: sonnenauf-/untergänge

                          Dieses Foto ist vom Zeltplatz in Weer zwischen Schwaz und Hall i.T. mit Blick Richtung Bettelwurfspitze(rechter bildrand) entstanden.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von seb; 22.05.2005, 10:09.
                          Warum kann Sachsen nicht in den Alpen liegen? :(

                          Kommentar


                          • AW: sonnenauf-/untergänge

                            Sonnenaufgang am 26.05.05, 05:41 Uhr direkt über der "Birnlücke". Rechts die Dreiherrnspitze, 3499 m. Aufnahmepunkt ist der Wolfskofel, 2050 m über Luttach im Ahrntal. Eigentlich sollte man zu dieser Zeit noch !
                            Angehängte Dateien
                            Gruß, Andy.

                            Kommentar


                            • AW: sonnenauf-/untergänge

                              28.9.2003: Kurze Pause am Gillmans Point und ein beeindruckender Sonnenaufgang. Dann gehts weiter zum Uhuru Peak ...

                              Der schnellere Teil unserer Gruppe erlebte den Sonnenaufgang nicht am Gillmans Point, sondern bei den Gletschern - das gab auch tolle Fotos.
                              Angehängte Dateien
                              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                              Kommentar


                              • AW: sonnenauf-/untergänge

                                So - das Posting war ein Unfall.
                                Aber um es doch sinnvoll zu nutzen:
                                Das Bergerl gegenüber ist der Mawenzie.
                                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                                Kommentar

                                Lädt...