Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Beeindruckende Tiefblicke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Das ist ziemlich sicher die am weitesten östlich gelegene Möglichkeit in den (europäischen) Alpen, eine Steilflanke hinunterzuschauen.
    Blick vom Nasenweg auf den Leopoldsberg zum Kahlenbergerdorf.
    Für Nicht-Ortsansässige sei noch hinzugefügt, dass alles auf dem Foto zum 19. Wiener Gemeindebezirk gehört.
    08-TiefblickKahlenbergerdorf.jpg
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 23.07.2020, 20:44.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • Dieser Tiefblick gab vor mehr als 15 Jahren den Anstoß zum Eröffnen des threads.
      Und er beeindruckt (sicher nicht nur) mich jedes Mal wieder!

      Blick ins Große Höllental von der Höllentalaussicht auf der Rax
      66-TiefblickGroßesHöllental.jpg

      Die Gesamtperspektive mit Kuhschneeberg und Hochschneeberg jenseits des Höllentals ist genauso begeisternd!
      64-PanoramaGroßesHöllental-Schneeberg.jpg

      Aufnahmen vom 13.06.2020
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • Gar nicht weit von der Höllental-Aussicht entfernt bietet die Brandschneide fantastische Tiefblicke ins Höllental, speziell nach Kaiserbrunn.

        Je nach Tempo ein bis eineinviertel Stunden nach dem Start bietet sich diese Perspektive auf Kaiserbrunn und die beeindruckende Felsszenerie des Wasserofens.
        11-TiefblickWasserofen-Kaiserbrunn.jpg

        Knapp eine halbe Stunde weiter oben ist der Tiefblick nach Kaiserbrunn noch spektakulärer.
        20-TiefblickKaiserbrunn.jpg
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • In der Schweiz.
          Der gewaltige Tiefblick vom Gonzen direkt runter nach Sargans. Weiter geht der Blick Richtung Süden über Bad Ragaz und Landquart.

          DSCF9440.JPG
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • Die folgenden Fotos haben zwar keine sonderlich große Höhenmeterdifferenz, finde ich aber trotzdem beeindruckend.

            Wenn man im Salzkammergut unterwegs ist, ist ja fast von überall ein Tiefblick auf einen der ca. 75 Seen möglich.

            Zum Beispiel vom Gipfel des Almkogels, dem kleinen Nachbar der Drachenwand (ganz links) - Tiefblick auf den Mondsee, ganz hinten auch der Irrsee. Rechts der Bildmitte noch der 'Drachensee'.

            P1020063.JPG

            Der Blick in die andere Richtung. Am Ende des Mondsees ist noch ganz leicht der Attersee ersichtlich.

            P1020072.JPG

            Wenn man genau schaut, sieht man auch noch den Egelsee in Scharfling:

            P1020082.JPG

            Auch der Wolfgangsee ist ersichtlich. Ganz hinten am Horizont würde auch noch der Dachstein drüberschauen.

            P1020084.JPG

            LG
            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

            Kommentar


            • Selbe Gegend, anderer Gipfel, anderer See

              Tiefblick vom Frauenkopf 1304 m (Nachbargipfel des Schober 1328 m) auf den Fuschlsee. Foto von heute.
              Die Färbung des Fuschlsees erinnert mich hier sehr stark an die des Attersees.

              P1030434.JPG
              My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
              Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
              Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

              Kommentar


              • Es müssen nicht immer Tiefblicke beeindruckend sein, wenn man in ein Tal hinunterschaut. Nein, auch Tiefblicke zu Schutzhütten sind - hin und wieder - beeindruckend.
                Zum Beispiel vom Schönberg zur Hochkogelhütte.

                P1000296.jpg

                Oder vom Priel zur Welserhütte oder zum Prielschutzhaus.

                P1000931.jpg
                P1000983.jpg
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • Der schöne Tiefblick ins St Galler Rheintal und dem Walensee.

                  20230820_110658.jpg
                  Lg. helmut55

                  Kommentar

                  Lädt...