Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteigerlügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Bergsteigerlügen

    vielleicht etwas offtopic, weils um die eigenen Großtaten geht & nicht um interessante Einschätzungen :

    DIE JÄGER
    UND DIE KLETTERER
    DAS SIND DIE GRÖSSTEN SCHMETTERER


    Hannes
    oba frogz mi ned wia

    Kommentar


    • #17
      AW: Bergsteigerlügen

      Zitat von alex.m
      Bergsteigerlüge Nr. 12
      Mit Schneeschuhen versinkst Du nicht! ]
      hattest tatsächlich Schneeschuhe an?
      Hört auf danach zu fragen,
      was die Zukunft für euch bereit hält,
      und nehmt als Geschenk,
      was immer der Tag mit sich bringt

      (Quintus Horatius Flaccus)

      Kommentar


      • #18
        AW: Bergsteigerlügen

        Hallo Magda,

        kann es bezeugen, Alex hatte wirklich Schneeschuhe an. Und das noch vor der Schnitzelrunde in der Kammersteiner Hütte!

        Liebe Grüße
        Erich
        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

        Kommentar


        • #19
          AW: Bergsteigerlügen

          Zitat von Erich
          Hallo Magda,

          kann es bezeugen, Alex hatte wirklich Schneeschuhe an. Und das noch vor der Schnitzelrunde in der Kammersteiner Hütte!

          Liebe Grüße
          Erich
          @Erich, ich würde es dir ja sehr gerne glauben, aber ich weiß ja , dass Männer IMMER zusammen halten
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • #20
            AW: Bergsteigerlügen

            Hallo zusammen,
            möchte noch um zwei weitere Bergsteigerlügen erweitern:

            Meistens im Winter zu hören:
            Die Hütte hat sicher offen!

            Meistens im Hochsommer zu hören:
            Am Weg sind sicher Quellen!

            lg

            Kommentar


            • #21
              AW: Bergsteigerlügen

              Da oben nach dem Bogen, da kommt dann gleich die Hütte!

              LG
              Liebe Grüße Gerhard



              Zum Sterben zu jung
              Zum Arbeiten zu alt
              Zum Wandern und Reisen top fit

              Kommentar


              • #22
                AW: Bergsteigerlügen

                Mei Hannes (Scotty) kann des sehr guat *gg*
                Sein Satz: IS EH NET SO SCHWIERIG

                1. Wanderung: übers Höllental rauf zum Mittagsstein (der wohlgemerkt gesperrt is!!!).
                Rauf war's ja net soooo schwer (obwohl der Anstieg dann zum Mittagsstein für mi als Anfänger ..... ), oben angekommen, runtergschaut, blankes Entsetzen...."DA müß ma runter????????????" . 3 St. steil bergab nicht 1x ein gerades Stück......AUUUUU - sogar Hannes hatte diesen Weg schon verflucht!!!!

                2.Wanderung. " DIESES MAL IS SICHER NET SO ANSTREGEND"
                Losenheim weg, über Fadensteig zur Fischerhütte *keuchkeuch*. Wollten über Herminensteig zum Schneidergraben abwärts....aber leider Markierung verloren - war aber schon zu spät, denn plötzlich befanden wir uns inmitten felsigem, steilem Gelände, das wir nur kletternd runterkamen. Meine Finger waren schon ziemlich wund ....AUUUUUU . Als wir dann den Schneidergraben erreichten, gestand mir mein "Bergführer" das er schon Angst gehabt hätte, das i meine Nerven wegschmeiss, weil des net so ohne war.

                Soviel zu dem Thema: IS EH NET SO SCHWIERIG!!!!

                LG
                ISA
                Isn't it ???????

                Kommentar


                • #23
                  AW: Bergsteigerlügen

                  Bisibella....daß einige Österreicher nur Dialekt schreiben können.....?
                  Grüßle
                  Wolfi
                  Liebe Grüße
                  Wolfi

                  Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                  und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                  http://www.w-hillmer.de

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Bergsteigerlügen

                    Zitat von wolfi
                    Bisibella....daß einige Österreicher nur Dialekt schreiben können.....?
                    Grüßle
                    Wolfi
                    Hallo Wolfi,

                    Warum bist dir so sicher das ich Österreicher(in) bin?????

                    Oba Dialekt is scheeeeeeeee.....das unterscheidet uns von den Deitschen
                    Isn't it ???????

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Bergsteigerlügen

                      ...Grüß dich.
                      Denke du kommst aus Wiener Neustadt!! Ach ja....der Dialekt macht`s aus...ist ja interessant.
                      Mei, wenn des so isch....do muß i mi ja astrenge, daß di andre ebbes verschtehe, weil des ebbe de underschied von de deutsche zu de östreicher sei soll...(des hesch ebbe du g`sagt...)
                      wünsch da noch e scheene obend....und a grüßle vom badische Ländle.
                      Wolfi
                      Liebe Grüße
                      Wolfi

                      Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                      und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                      http://www.w-hillmer.de

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Bergsteigerlügen

                        Zitat von wolfi
                        ...Grüß dich.
                        Denke du kommst aus Wiener Neustadt!! Ach ja....der Dialekt macht`s aus...ist ja interessant.
                        Mei, wenn des so isch....do muß i mi ja astrenge, daß di andre ebbes verschtehe, weil des ebbe de underschied von de deutsche zu de östreicher sei soll...(des hesch ebbe du g`sagt...)
                        wünsch da noch e scheene obend....und a grüßle vom badische Ländle.
                        Wolfi

                        Servas!
                        Mei bin i froh, das in Deitschlaund a Dialekt gsprochn wird. Des ewige Hochdeitsch warad jo net zum aushoidn.

                        Aber wenn du willst können wir auch "gesittet" schreiben - in Österreich sagen wir: Sche noch da Schreibe reden, gö?

                        Pfiat di, Wolfi & an schenen Gruaß ausm Woidviertl (da bin i nämlích ursprünglich her)
                        Isn't it ???????

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Bergsteigerlügen

                          nimm genug zu essen und zu trinken für 4 tage mit. auf der hütte gibts nichts (meine tante im sommer 2003...das war der heisse jahrhundertsommer). konsequent: weit über 10kg umsonst auf die hütte geschleppt. oben halb tot angekommen und als erstes sehen müssen, wie der wirt einem gast gerade ein eiskaltes bier serviert
                          aber solche fehler macht man eben nur als anfänger und sicherlich kein zweites mal

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Bergsteigerlügen

                            Zitat von vdniels
                            aber solche fehler macht man eben nur als anfänger ...
                            Stimmt nicht.
                            Hab auch als "Fortgeschrittener" schon Proviant für eine ganze Woche im 20kg Rucksack auf die Lindauerhütte (im schönen Monat März) geschleppt (Brot, Erdäpfel, Konserven, Nudeln,...).
                            Hab schön gschaut, als wir um 21h oben ankamen, und der Wirt uns mitleidig fragte, warum wir denn die Rucksäcke raufgeschleppt haben, er hätt sie mit der Schneekatze geholt wenn wir was gesagt hätten. Die Hütte war den ganzen März bewirtschaftet!
                            Aber es war nicht GANZ umsonst: einen Teil des Proviants verkochten wir in den Winterräumen zweier anderer Hütten in dieser Woche, da wir einige längere Überschreitungen machten.

                            Ahja, nun zu den Bergsteigerlügen (erlebt im Jahr 1987):
                            Seilzweiter zum Seilersten hinauf schreiend: "Hast eh an gscheitn Stand ?"
                            Seilerster hinunter schreiend: "Aber ja, das Grasbüschel wird schon halten!"
                            Worauf der Seilzweite zu keinem Schritt mehr zu bewegen war, auch nicht mit der Versicherung, daß es nur ein Scherz gewesen sei ...
                            Die Moral von der Geschicht: Auf dem Berg da scherzt (lügt) man nicht ...

                            LG, Herby
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Bergsteigerlügen

                              mit fehler meinte ich eher, dass ich mich ganz und gar auf meine tante verlassen habe. wenn ich mich selber informiert gehabt hätte, hätte ich gewusst, dass die hütte bewirtschaftet ist. mein fehler war die mangelnde planung.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Bergsteigerlügen

                                Wie war doch diese 'Lügen' sind *gg*
                                R.

                                Kommentar

                                Lädt...