Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteigerlügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Bergsteigerlügen

    Magda: "Alex, soll ich die Stöcke mitnehmen?"
    Alex: "eigentlich gemme eh nur ein Stückerl die Forststraße rauf"

    10 Minuten später

    Alex: "eigentlich könnt ma da mit den Schneeschuhen ein Stück raufgehn, damit wir nicht umsonst da sind!"

    Magda: "Na super, sieht zwar nicht wie eine Forststraße aus....."

    Tja, indem wir mit lauter Phlegmatiker unterwegs waren: "na guat, gemma hoit" sind wir dann doch mit den Schneeschuhen gestapft (Magda natürlich ohne Stöcke )
    Zuletzt geändert von Magda; 19.03.2005, 22:31.
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #32
      AW: Bergsteigerlügen

      noch eine (wenn auch ähnlich der bisher dagewesenen... wurde mir aber mal innerhalb von 4 stunden drei mal versprochen):

      'ab jetzt gehts nur mehr bergab' (hätte man damit mein wohlbefinden gemeint, hätts ja gstimmt)


      mein favorit (obwohl... da muss man dabei gewesen sein...):

      'ah na des is ka sumpf da is nur der weg a bisserl gatschig'

      Kommentar


      • #33
        AW: Bergsteigerlügen

        Selbst erlebt:

        "Nein, das ist jetzt nicht mehr anstrengend. Zwischen hier und dem Ziel sind nur ein paar Höhenmeter Unterschied!"

        (Daß es dazwischen etliche Male steil bergauf und bergab ging wurde verschwiegen und führte bei 32 Grad Außentemperatur nach mehreren Stunden zur Aufgabe - so geschehen bei der ersten Wanderung des Forums im Sommer 2003 am Hocheck. Gell, Erich?)
        Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
        Alexander Issajewitsch Solschenizyn

        Kommentar


        • #34
          AW: Bergsteigerlügen

          Zitat von Eva
          Selbst erlebt:

          "Nein, das ist jetzt nicht mehr anstrengend. Zwischen hier und dem Ziel sind nur ein paar Höhenmeter Unterschied!"

          (Daß es dazwischen etliche Male steil bergauf und bergab ging wurde verschwiegen und führte bei 32 Grad Außentemperatur nach mehreren Stunden zur Aufgabe - so geschehen bei der ersten Wanderung des Forums im Sommer 2003 am Hocheck. Gell, Erich?)
          Stimmt Eva!

          Aber nur, weil ich ein bissel größer bin als du und über die ganzen Zwischengipfeln drübergschaut hab!

          Aber ärger hab ich das mit den Trinkreserven in Erinnerung, die ist fast schon allen ausgegangen bei der Rekordhitze 2003! Mein Rekord im Gasthaus dann: zwei große Apfelsaft gespritzt in 30 Sekunden!
          Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
          steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

          Kommentar


          • #35
            AW: Bergsteigerlügen

            Was uns wieder zu einer (der schon vorher erwähnten) Lügen führt:

            "Auf dem Rückweg gibt es eine Quelle"



            Lg
            eva
            Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
            Alexander Issajewitsch Solschenizyn

            Kommentar


            • #36
              AW: Bergsteigerlügen

              Nirgends wird mehr gelogen als auf Beerdigungen und in Dolomitenführern.
              www.chri-leitinger.at
              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

              Kommentar


              • #37
                AW: Bergsteigerlügen

                Bei Bergsteigerlügen und ihrer Auswirkung kommts immer drauf an, wer mit ist.
                Durch Gewöhnung (a la Pawlowscher Hund) werden die Lügen nämlich von den erfahrenen Zuhörern (in meinem Fall erfahrene Zuhörerin) eh so aufgefaßt wie sie gemeint sind, und werden dadurch zu Wahrheiten.

                z.B. aktuell bei Schitouren:
                .) Das ist die letzte Steilstufe, dann sind wir schon oben (mit "oben" ist aber nur das kurze Flachstück vor der nächsten Steilstufe gemeint).
                .) Eine Firnabfahrt ist das tollste was man erleben kann (wenn es Firn gibt, und nicht einen aufgestellten Eislaufplatz),
                .) Beim runterfahren ists bestimmt nicht mehr so hart wie jetzt beim raufgehen (stimmt, die Harscheisen wären statt 1mm sicher schon 2mm in den Schnee eingedrungen),

                oder beim Klettern:
                .) da oben rechts ist ein riesiger Griff, da haltet man sich leicht (d.h. in der sonst grifflosen Platte gibt es ein 2-Fingerloch, mit dessen Hilfe man sich über den Überhang schwindeln kann, sofern man nicht durch zu langes Herumhängen unnötig Kraft verschwendet),
                .) Auf diesem Reibungstritt könnte sogar ein Elefant stehen (sofern er die Pfötchen einer Maus hat),
                .) die Schlüsselstelle hast jetzt schon hinter dir (stimmt, aber es kommen noch ein paar weitere Schlüsselstellen),
                .) diese Route ist nicht besonders schwierig (mag sein, Leo Seitelberger hat sie schon mal zum Abstieg benutzt),
                .) diese Route ist nicht allzu lang (zumindest wenn man zügig und ohne tratschen klettert, kommt man in 6 Stunden durch), ... usw.
                Zuletzt geändert von blackpanther; 05.04.2005, 16:35.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #38
                  AW: Bergsteigerlügen

                  Einfach Spitze, Herbert! Eine besser wie die andere! Diesmal bin ich vor lachen fast vom Sessel geflogen.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Bergsteigerlügen

                    die lieblingslüge meines vater:" glaub ma nur, wir san scho richtig, i kenn mi do aus". heißt so viel wie, keine ahnung wo wir sind aber gehen wir mal weiter.
                    ein bergführer im nebel, so schauts suf de kortn, den felsen der do eingezeichnet is seng ma grod nu, oiso wiss ma genau wo ma san, nämlich do. zwei minuten später reißt es auf und wir stehen direkt an einem abhang ein paar hundert meter von der angenommenen stelle entfernt...

                    wennst schwindelfrei bist, brauchst koa seil.
                    die neueste: na es is koa schlechtes wetter, heit is oberhell, reißt glei auf wenn ma nu a paar höhenmeter machen.
                    mountainbiker oder wanderer im april. na do liegt sicher koa schnee mehr.
                    tourengeher. do liegt nu extrem vü schnee, do trogen ma de ski sicher ned long und de abfahrt zoit si voi aus. heißt soviel wie 800hm aufstieg im wald, und 150 im schnee. abfahrt entweder extremer sulz oder beinhart...


                    aber gerade diese sprüche machen unseren sport so interessant

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Bergsteigerlügen

                      ...des is net mein Zelt. Des hat einer vergessen, aber ich brings ihm gleich nach.
                      Servas du oida Jaga

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Bergsteigerlügen

                        Des is NET mein Hund, der da grad jagen tut!
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Bergsteigerlügen

                          @ rainbow. besser noch: nein zelt ist das keines, das ist ein notbiwak, sieht man das nicht????

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Bergsteigerlügen

                            Oder es ist halt nur ein besserer Sarg, den man spazierenführt.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Bergsteigerlügen

                              In der Hütte, unterm Tisch, da wird nicht "gefusselt" (für unsere deutschen Freunde: harmloser Körperkontakt mit den unteren Extremitäten ).
                              Angehängte Dateien
                              Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Bergsteigerlügen

                                Zitat von alex.m
                                In der Hütte, unterm Tisch, da wird nicht "gefusselt" (für unsere deutschen Freunde: harmloser Körperkontakt mit den unteren Extremitäten ).
                                der einen teil des vorspieles darstellen kann.


                                aber natürlich nicht muß.

                                Kommentar

                                Lädt...