Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sprüche & Weisheiten aus Gipfelbüchern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

    Am Gipfel des Gr.Scheiblingsteines(2197m) im Gesäuse

    Wir ehren das Alter
    Begrüssen das Neue
    Und bleiben uns selber treu!
    Bergkameraden in jeder Not
    Bergkameraden bis in den Tod!




    @Willy: Dein Spruch hat eigentlich gar nicht so unrecht!!!Wo is der her?

    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #47
      AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

      Zitat von alpinfreak
      @Willy: Dein Spruch hat eigentlich gar nicht so unrecht !
      Wo is der her ?
      Der ist von mir ! Also Eigenbau.
      (Burzi war früher mein Spitzname !)

      Hier ein starker Spruch von Michael Augustin :

      IMMER WENIGER MENSCHEN GLAUBEN AN GOTT,
      WAS VERMUTLICH AUF GEGENSEITIGKEIT BERUHT.
      Zuletzt geändert von Willy; 29.08.2004, 17:21.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #48
        AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

        @Willy: Der Spruch gefällt mir sehr gut - danke, kommt in mein "inneres" Archiv!!!

        Kommentar


        • #49
          AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

          Ein Spruch aus meiner Teeniezeit:

          Lebe glücklich, lebe froh,
          wie der König Salomo,
          der den ganzen Tag auf seinem Throne sass
          und nur Gummibärchen frass...

          Lg
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #50
            AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

            Zitat von Schelli
            Ein Spruch aus meiner Teeniezeit:

            Lebe glücklich, lebe froh,
            wie der König Salomo,
            der den ganzen Tag auf seinem Throne sass
            und nur Gummibärchen frass...

            Lg
            Schelli
            ist das nicht ein Stammbuchspruch?
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #51
              AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

              Dem Himmel nah,
              der Arbeit fern,
              so hammas gern!

              Gruß Thomas

              Kommentar


              • #52
                AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                Zitat von alpinfreak
                Hochschwab(2278m)

                Ein Kranz von Bergen,stolz und hoch
                umringt die Heimat.
                Die Gipfel strahlen hell
                rot leuchten Felswände.
                Du bist das Land dem ich die Treue halte,
                weil du so schön bist,
                mein geliebtes Bergesland!!
                Der Gipfelspruch scheint eine unvollständige Version des Textes zum Marsch "Dem Land Tirol die Treue" von Florian Pedarnig zu sein. Der Vollständigkeit halber hier der ganze Text:

                1. Ein Kranz von Bergen stolz und hoch erhoben, umringt die Heimat mein Tiroler Land. Die Gipfel strahlen hell in ihrem Glanze und leuchten weit von steiler Felsenwand.

                Ref.: Du bist das Land, dem ich die Treue halte, weil du so schön bist mein Tirolerland. Du bist das Land, dem ich die Treue halte, weil du so schön bist mein Tirolerland.

                2. Ein harter Kampf hat dich entzwei geschlagen, von dir gerissen wurde Südtirol. Die Dolomiten grüßen von der Ferne, in roter Glut zum letzten Lebewohl.

                Ref.

                Gruß ew

                Kommentar


                • #53
                  AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                  HALLO eastwest!!!

                  DANKE für die Info,das ist aber interessant.Ist sicher ein schönes Lied!Wer dass wohl am Hochschwab geschrieben hat,vielleicht ein Landsmann von DIR?


                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                    Am Gipfel vom Lorenzi-Pechkogel(883m) in Lilienfeld:


                    Tritte wie Perlenschnur im Wechtenschnee
                    und ihr entlang ziehts uns zur Höh,
                    vom Rauhreif ringsumher umwebt
                    man freut sich richtig dass man lebt,
                    in unserem schönen Alpenland;
                    ein festes unsichtbares Band,
                    hält uns an unseren Bergen fest,
                    solange Gott uns leben lässt!



                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                      Hallo Allerseits,

                      Steht im Gipfelbuch am Sparber (1502m):

                      Gott im Herzen - die Frau am Seil
                      Das Eine macht Glücklich - das Andere macht geil....


                      Lg

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                        Zitat von Willy
                        Hier ein starker Spruch von Michael Augustin :

                        IMMER WENIGER MENSCHEN GLAUBEN AN GOTT,
                        WAS VERMUTLICH AUF GEGENSEITIGKEIT BERUHT.
                        Hallo Willy,

                        da gibts einen ähnlichen von Erich Kästner:

                        Aus dieser Kirche ist Gott schon vor sehr, sehr langer Zeit ausgetreten.

                        oder so ähnlich

                        Liebe Grüße
                        Peter
                        Zuletzt geändert von lupe; 23.12.2004, 15:43.
                        lupe
                        (Sommerbild)

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Ochs & Klapperschlang' - Gipfelsprüche

                          Viele Gipfelsprüche mit dem Hinweis, auf welchem Berg eingetragen, gibt es unter

                          http://www.angelfire.com/co4/wanderer/gipfelbuch.html
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Ochs & Klapperschlang' - Gipfelsprüche

                            de4r spruch is super, den werd ich gleich mal einsetzten

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Ochs & Klapperschlang' - Gipfelsprüche

                              am berg die sonne, die freude das licht
                              im tal der nebel, die weiber die pflicht.

                              ein alter klassiker.

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                                "Dem Land Tirol die Treue" von Florian Pedarnig

                                Hier habe ich den vollständigsten Text mit 4 Strophen gefunden:
                                http://www.schuetzen-neustift.net/in...te=liedgut.php

                                Eine andere Variante findet sich bei den Grödner Schützen (unter Download)
                                http://schuetzen-groeden.com/deu/index.htm

                                Dort findet sich auch ein MP3 zum anhören!

                                Kommentar

                                Lädt...