Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sprüche & Weisheiten aus Gipfelbüchern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

    Ein Gipfelbucheintrag vor vielen Jahren am Kellerjoch (Tuxer Alpen)

    Alpenrose - schönste Rose
    schönste Rose Alpenrose

    Doktor Ledermaier

    darunter stand

    Ledermaier - blöder Maier
    blöder Maier - Ledermaier

    Doktor Alpenrose

    Kommentar


    • #77
      AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

      Fällt mir auch noch einer ein den ich irgendwo mal gelesen hab:

      Wir sind den Berg heraufgekrochen
      und haben arg nach Schweiß gerochen



      Und am Gehrihorn (Berner Oberland) liegt eine Lutherbibel im Kastl am Gipfelkreuz. Dort hat ein Spaßvogel bei Kapitel 31 noch Spruch 32 hinzugefügt:

      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

      Kommentar


      • #78
        AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

        Aufs Waldraster Jöchl unterhalb der Serles bin ich mal mit einer saftigen Erkältung gestigen, von Matrei ca. 700 Höhenmetern. Der Auswurf war dieser Spruch im Gipfelbuch:

        "Ohn Röcheln ka Jöchl, ohn Jöchl ka Freud,
        drum röchelt mit Freuden aufs Jöchl, Ihr Leut."
        Zuletzt geändert von Andele; 26.06.2008, 11:05.
        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

        Kommentar


        • #79
          AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

          Da hier nicht nur Gipfelweisheiten abgesondert werden:

          An einem kühlen Bergse

          Ach Andi, sprach mein großer Onkel,
          ach hier im Schuh ist es so donkel.
          Und außerdem riecht es nach Käse,
          ach gönne mir ne frische Bräse.

          Der Andi öffnet Schuh und Strumpf,
          er holt den Fuß aus seinem Sumpf
          und merkt mit Graus "der hat ja recht,
          auch eine Wäsche wär nicht schlecht."

          Der Fuß ist feucht, er mach in nasser,
          und taucht ihn tief ins kalte Wasser
          bis zu den Knöcheln fast hinein.
          Dann ruft er laut: "Das laß ich sein!"

          So schiebt er schnell das gute Stück
          wieder in Sumpf und Strumpf zurück,
          entfernt sich reuhmütig-verlegen
          und denkt sich des Geruches wegen:

          "Da bist Du selbst schuld, Onkel, schlicht.
          Ich selber rieche es ja nicht."
          Zuletzt geändert von Andele; 26.06.2008, 11:15.
          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

          Kommentar


          • #80
            Gipfelsprüche

            Diesen sensationell-weisen Spruch,
            den so manches junge FORUMS-Mitglied vielleicht noch nicht nachvollziehen kann,
            heute im Gipfelbuch des 1994 über Muthmannsdorf aufgestellten Kreuzes

            Sinnspruch.jpg

            gefunden :

            DER SCHMERZ VERGEHT,
            DIE LIEBE BLEIBT !


            Zuletzt geändert von Willy; 07.08.2008, 15:03.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #81
              AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #82
                AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                Als nette Ergänzung zu den vielen frommen und altmodischen Sprüchen hier mal was postmodernes
                gesehen im Steigbuch des Haidsteigs am Muttertag:

                "Bam oida, Haidsteig oida
                Ohne Mutti oida"

                Ich hab dacht mich hauts vor Lachen irgendwo runter

                ...und ich hab natürlich gleich einen Verdacht gehabt, wer das gewesen sein könnte. Ob ich damit wohl richtig liege?
                - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                Kommentar


                • #83
                  AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                  Im Kiental treiben sich Witzbolde herum.
                  Nach dem Spruch am Gehrihorn nun auch noch Einer auf der Wätterlatte:

                  gipfelbuch wätterlatte.jpg
                  Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                    Folgendes steht im Gipfelbuch der Riegerin (Hochschwab) geschrieben:

                    057a.jpg

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                      Am Gipfelkreuz vom Gamsstein:


                      Viele Wege führen zu Gott, einer führt über die Berge

                      Darunter mit Filzstift: Ein falscher Schritt genügt!


                      LG Maria
                      Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                        Unsere norddeutschen Freunde mögen bei folgendem Spruch kurz wegschauen:

                        Preissn.jpg
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                          am Braunberg im Mühlviertel

                          braunb. (4).jpg

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                            heute gefunden in einem hasen bankerl auf 490m höhe beim sooßer lindkogel......
                            IMG_0081.jpg
                            ....no comment

                            lg othmar
                            Zuletzt geändert von Othmar1964; 18.10.2009, 22:30.
                            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                              Weiß nimmer, wo das drin stand, is aber eh wurscht, weil`s überall passt:

                              Dem Himmel nah, der Arbeit fern -
                              so hamma`s gern

                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Weisheiten aus Gipfelbüchern

                                Zitat von Neumelonerin Beitrag anzeigen
                                Am Gipfelkreuz vom Gamsstein:


                                Viele Wege führen zu Gott, einer führt über die Berge

                                Darunter mit Filzstift: Ein falscher Schritt genügt!


                                LG Maria
                                das passende bild dazu.............

                                Bergheil
                                Hajo
                                Angehängte Dateien
                                gibt dir das leben zitronen, verlange nach salz und tequila ....
                                jeder gipfel ist in wirklichkeit ein umweg zur nächsten kneipe (Hans Kammerlander)

                                Kommentar

                                Lädt...