Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteige - Quiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Klettersteige - Quiz

    ...oh je...( nur Mut Johann ? )ich weiß nur, daß ich mit Jugendliche 1972 von der Adamekhütte, Steinerscharte, Obere Windlucke und dann über den Westgrat auf den Gipfel gestiegen bin.
    Habe auf deinem Foto das Gipfelkreuz erkannt.
    Gruß
    Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Klettersteige - Quiz

      Zitat von wolfi
      ...oh je...( nur Mut Johann ? )ich weiß nur, daß ich mit Jugendliche 1972 von der Adamekhütte, Steinerscharte, Obere Windlucke und dann über den Westgrat auf den Gipfel gestiegen bin.
      Der Johann kommt nicht zum Gipfel, er endet bei der Seethalerhütte (ehem. Dachsteinwartehütte).
      Aber Du hast recht: Das Foto ist vom Westgrat gemacht, knapp vorm Gipfel.
      Hier ein Foto vom Gipfel zur oberen Windlucke hinunter, gegenüber sind Mitterspitz und Torstein, rechts unten der Gosaugletscher und links ist auch noch die Schneebergwand zu sehen. Ganz unten der Gosausee (hoffentlich liest die Eli diesen Thread nicht).
      LG, Herbert

      PS: Wenn Du nach 30 Jahren das Gipfelkreuz erkannt hast, alle Achtung! Ich müßte in so einem Fall wahrscheinlich passen.
      Angehängte Dateien
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #33
        AW: Klettersteige - Quiz

        Ok, wer kennt den Einstieg zu folgendem Klettersteig?

        Kinderleicht...
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Schelli; 10.03.2005, 18:05.
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #34
          AW: Klettersteige - Quiz

          Da das Bild vom 19.6.2004 stammt, zeigt es einen der Steige, die aus der Hölle herausführen. Vom oberen Ende hat man eine gute Aussicht zurück in die Hölle.
          Man kann aber aus der Mitte dieses Steigs ausqueren über einen Steig, der nach einem Maler benannt ist, und kommt dann wieder zu einem Steig, wo angeblich irgendwelche Ziegen in einem Loch hausen.
          Das nächste Mal würde ich dem Bild aber einen weniger eindeutigen Namen geben, damit es sich die Nichtkenner nicht ergoogeln können.
          Also jemand anderer: Wie heißt dieser Steig ?
          LG, Herbert
          Zuletzt geändert von blackpanther; 10.03.2005, 18:15.
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #35
            AW: Klettersteige - Quiz

            Hier kann man nix machen, ohne dass nicht unsere Berghacker alles erschnüffeln!

            Habe Fotonamen geändert , also wie heisst der Steig (Herbert, el silentio!!!). Obwohl es ist ja wirklich so einfach

            LG
            Schelli
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #36
              AW: Klettersteige - Quiz

              Alpenvereinssteig! (Ist wirklich einfach)

              Zitat von blackpanther
              Da das Bild vom 19.6.2004 stammt, zeigt es einen der Steige, die aus der Hölle herausführen. Vom oberen Ende hat man eine gute Aussicht zurück in die Hölle.
              Die Aussicht, wie könnte es anders sein, heißt Höllental-Aussicht.

              Zitat von blackpanther
              Man kann aber aus der Mitte dieses Steigs ausqueren über einen Steig, der nach einem Maler benannt ist, und kommt dann wieder zu einem Steig, wo angeblich irgendwelche Ziegen in einem Loch hausen.
              Beim Maler handelt es sich um Gustav Jahn, diese Querung (ausgesetzt) führt zum Gaislochsteig .

              Und das alles ohne googeln!
              lg
              Woifal


              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
              (Iwan S. Turgenjew)

              Kommentar


              • #37
                AW: Klettersteige - Quiz

                fundiertes höllentalwissen..hm? und der steig ab dem die querung abgeht..wie heisstder..der fehlt doch noch wenn ich richtig mitgelesen habe...

                Kommentar


                • #38
                  AW: Klettersteige - Quiz

                  Habe ja grade vor 1 Stunde die Vereins-Homepage bearbeitet, da ist der AV-Steig bei einer Tour dabei. Ich kenne ihn aber schon von früher, in beide Richtungen. Der Jahnsteig fehlt mir aber noch in der Sammlung.
                  lg
                  Woifal


                  Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                  (Iwan S. Turgenjew)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Klettersteige - Quiz

                    Zitat von blackpanther
                    hoffentlich liest die Eli diesen Thread nicht.
                    Dooooooch! *jubel*
                    Alpenvereinssteig hätt ich auch erkannt (wenn ich früher reingeschaut hätt), bin ihn aber noch nicht gegangen. Warum eigentlich?
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Klettersteige - Quiz

                      Zitat von Willy
                      Das ist ein Stiegenaufgang (412 Stufen) in Thailand zu einem Berggipfel.
                      Hat aber leider keine Ähnlichkeit mit Mathildes "Klettersteig".
                      Willy du meinst wohl die Treppen zum Wat Doi Southep in der Nähe von Chiang Mai, die sehen so aus:
                      Angehängte Dateien
                      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Klettersteige - Quiz

                        Zitat von Woifal
                        Der Jahnsteig fehlt mir aber noch in der Sammlung.
                        Naja, allzuviel hast nicht versäumt, aber einmal sollte man ihn schon gegangen sein. [edit]Ich mein damit nicht, daß er unlohnend ist, sondern nur, wenn man den AV-Steig und den Gaislochsteig kennt, dann hat man nicht allzuviel versäumt. Wie Schelli unten schreibt, er ist recht ausgesetzt, aber kurz, und dann wartet das Gaisloch als Abstieg (wenn man die Runde im Uhrzeigersinn geht). Also wie gesagt schon ein Abenteuer, das man sich einmal geben sollte.[/edit]
                        Melde Dich als Helfer bei den Naturfreunden, die wollen den Steig, ich glaube im Mai, sanieren.
                        Zitat von Eli
                        ...bin ihn aber noch nicht gegangen. Warum eigentlich?
                        Des wissen WIR net!
                        Mir gfallt er wirklich gut, ich würd ihn echt empfehlen, obwohl ihn einige indifferent finden (sie sagen, da ist nur die 60m Einstiegsleiter und dann sei er fad). Ich könnte das nicht sagen, ich find ihn recht abwechslungsreich, es gibt einige wirklich schöne Stellen, und die landschaftliche Umgebung ist einfach toll.
                        Die Teufelsbadstube find ich allerdings noch schöner. Dafür mag ich den Hoyos- und den Rudolfssteig weniger, obwohl dort viel weniger Leute unterwegs sind (aber das hat schon seinen Grund!).
                        Eine Supertagestour, bei der man alle interessanten Klettersteige im Höllental kennenlernt, ist:
                        AV-Steig rauf zur Höllentalaussicht, wieder runter bis zum Jahnsteig, diesen hinüber zum Gaisloch, das Gaisloch runter (auweh, mein Knie), unter dem Geröllfeld das vom Wr.Neustädter Steig runterzieht, an den Fuß der Loswände queren, auf dem Gamspfad hinüber zum Preintaler, Preintaler rauf und Teufelsbadstube runter. Eine wirklich optimale Wegführung, besser gehts nicht mehr (naja, doch: als Masochist könnte man dann noch den Hoyos rauf und den Rudolf runter gehen, aber das soll der Florian als Marathontraining machen, ich geh inzwischen lieber zum rotti auf ein Bier und ein Gulasch!).

                        LG, Herbert
                        Zuletzt geändert von blackpanther; 10.03.2005, 21:21.
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Klettersteige - Quiz

                          Mir hat der Jahnsteig immens gefallen, da man teilweise in der Senkrechten steht, vor allem bei der einen Felsnase, die man umrunden muss... Der Steig ist jedoch nicht sehr schwierig und nicht sehr lang.

                          Ein Erlebnis war der Gaislochsteig, vor allem an jener Stelle, wo man auf der flachen Aluleiter scheinbar ins Nichts klettert, da man den Rand zu einer senkrechten Wand erreicht. Huh, gruselig...

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Klettersteige - Quiz

                            ggg..ab 19. gehts wenn ich das wth von schnee und eis befreit hab,, ja wer den rudolfssteig mag ist schon ein masochist..

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Klettersteige - Quiz

                              Den Jahnsteig hoff ich heuer noch zu schaffen, ebenso die Teufelsbadstube (ich schäme mich schon).

                              Für den Rudolfsteig gilt: 1x und nie wieder. Zum Glück hatte ich trockenen Boden.

                              Und das schönste in dieser Ecke (aus meiner Erfahrung) ist der Akademikersteig, aber das ist wieder ein anderes Kapitel.
                              lg
                              Woifal


                              Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                              (Iwan S. Turgenjew)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Klettersteige - Quiz

                                Und wenn wir schon beim quizzeln sind - gleich ein neues Rätsel.

                                Wie heißt der Klettersteig? Und wie heißt das Loch?
                                Angehängte Dateien
                                lg
                                Woifal


                                Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                                (Iwan S. Turgenjew)

                                Kommentar

                                Lädt...