Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderer bleib stehn ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderer bleib stehn ....

    - Relikte besonderer Art
    Angehängte Dateien
    Lg.Egon

  • #2
    AW: Wanderer bleib stehn ....

    - die Tafel dazu
    Angehängte Dateien
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #3
      AW: Wanderer bleib stehn ....

      Oberhalb meines Dorfes gibt es einen "Richtplatz". Er liegt genau auf der Grenze zwischen Hessen und NRW. Wie der Name erahnen lässt, haben dort auch einige Menschen ihr Leben gelassen.

      Frohe Ostern wünscht der

      Almöhi
      Gruß Almöhi

      Kommentar


      • #4
        AW: Wanderer bleib stehn ....

        Zitat von Egon
        - die Tafel dazu
        liegt dieser platz nicht auf der wanderroute der Judenburger Wallfahrt, etwas ausserhalb von Judenburg richtung St. Wolfgang?
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Wanderer bleib stehn ....

          Eine besondere Gedenkstätte für das Jahr 1945 gibt`s in Hieflau.

          Hier wurden im Mai junge "Deserteure" noch erschossen, obwohl der Krieg schon (längst) aus war.
          (Das Kriegsende hatte sich noch nicht bis hierher "durchgesprochen".)

          Sehr gut aufgearbeitet in Hugo Portischs Dokumentation "ÖSTERREICH II".

          Soldatenfriedhof in Hieflau :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 25.03.2005, 15:31.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Wanderer bleib stehn ....

            Zitat von daxy
            liegt dieser platz nicht auf der wanderroute der Judenburger Wallfahrt, etwas ausserhalb von Judenburg Richtung St. Wolfgang?
            Nein Dagmar - das ist etwa 2km von Murau Richtung Krakaudorf/Schöder auf der linken Seite
            In Judenburg ist nur mehr das "Arme Sünderkreuz" stadtauswärts ( jetzt natürlich bereits mittendrinnen ) nahe dem Merkur auf der li. Seite - der "Galgenhügel " dazu ist ober der Autobahnauffahrt - Judenburg West

            Ps. : Habe heute angefangen die Bilder für die Ausstellung aufzuhängen - was soll man sonst bei dem Wetter machen
            Lg.Egon

            Kommentar

            Lädt...