Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinmänner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Steinmänner

    dem steinmandl bin ich am weg richtung roßkogel begegnet.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #32
      AW: Steinmänner

      Hier ist Niki mit 6 Jahren zu seinen ersten (ehrlich erstiegenen) Dreitausendern :
      Obere Welachköpfe , Kleiner Muntanitz (über Niki) und Großer Muintanitz (rechts hinten).

      Wir sind am Weg vom Hohen Tor zur Sudentendeutschen Hütte :
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Steinmänner

        Ich habe die Ansammlung von Steinmännern auf dem Türmljoch als urig empfunden!

        Irgendwie hatte ich ein gutes Gefühl, da ich mich einer Tradition (!?) verbunden fühlte und auch einen Stein als Beitrag hinzugefügt habe. Super!

        Bild folgt

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #34
          AW: Steinmänner

          Am 12. Juli 1987 - allein - um 6 Uhr früh am Johannisberg.

          ( Um 5 Uhr früh war ich auf der Hohen Riffl. Aber da gibt`s keinen Steinmann )
          Angehängte Dateien
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            AW: Steinmänner

            Bei uns in den Seckauern gibt es ein lustiges Spiel :
            Bei einer unübersichtlichen Abzweigung eines nicht markierten Jägersteiges baue ich jedes Mal, wenn ich dort vorbeigehe einen Steinmann auf, um Ortsunkundigen einen Hinweis auf diesen Weg zu geben.
            Aber wenn ich dann das nächste Mal wieder vorbeischaue, haben meine "lieben Freunde mit dem Schießgewehr" den Steinmann wieder abgebaut. Das geht schon gut 3 Jahre so, mal sehen, wer den längeren Atem hat )
            Ich werd mir mal überlegen, was man lustiges in den Steinmann einbauen kann - z.B. so ein Clown, der aus der Kiste springt oder ähnliches - Anregungen bitte herzlich willkommen!

            (um gleich Bedenken auszuräumen: Der Weg geht NICHT durch ein Wildschutzgebiet und ist den einheimischen Bergsteigern sehr gut bekannt - also alles legal).
            Zuletzt geändert von whitewater; 21.06.2005, 15:59.

            Kommentar


            • #36
              AW: Steinmänner

              Zitat von whitewater
              Bei einer unübersichtlichen Abzweigung eines nicht markierten Jägersteiges baue ich jedes Mal, wenn ich dort vorbeigehe einen Steinmann auf ...
              Hallo Whitewater! Nicht zufällig dort, wo sich der Weg auf den Saurücken vom sagenumwobenen Steig ins Hölltal trennt? Dort habe ich nämlich auch schon mal versucht Licht ins Dunkel zu bringen.

              Übrigens: Den Weg durchs Hölltal haben unsere Freunde von der Furzverwaltung wieder recht nett "freigeschnitten", damit dieTierkadaver beim Abtransport weniger oft hängen bleiben. Man kann jetzt sogar Bergsteigern ohne Dschungelkämpfererfahrung wieder guten Gewissens diesen Anstieg auf das Geierhaupt empfehlen.

              ... mal sehen, wer den längeren Atem hat )
              Das nächste Mal nehme ich 2-Komponentenkleber mit.

              ... ein Clown, der aus der Kiste springt oder ähnliches - Anregungen bitte herzlich willkommen!
              Von der Schockwirkung her, wäre wahrscheinlich ein aus der Kiste springender Wilderer oder Mountainbiker besser. Aber am einfachsten wäre es, wenn man sich eine "wissenschaftliche Studie" bei der "Wildökologie" der Boku leisten könnte, wo empirisch nachgewiesen wird, dass in Gebieten mit hoher Steinmandldichte die Gamskrickel viel stärker ausgebildet sind. Du würdest staunen, wie schnell da die Steinmandln bei uns aus dem Boden schießen würden.

              lg,
              Hödl

              Kommentar


              • #37
                AW: Steinmänner

                ja, ich würde euch gerne helfen beim verkleben der steinmandeln, bin nur leider zu weit weg. empfehlung: 2-Komponentenkleber ist zu teuer für den spass. aber der kleister mit dem klettersteigteile in den fels geklebt werden, das sollte passen!
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #38
                  AW: Steinmänner

                  Zitat von Hödlmoser
                  Nicht zufällig dort, wo sich der Weg auf den Saurücken vom sagenumwobenen Steig ins Hölltal trennt?
                  Hallo Kollege! Genau, dort ist es ! Beziehungsweise weiter unten bei der Forststraße vom Ingeringsee zweigt auch ein Jägersteig ab, der eine Abkürzung zur Wildfütterung ist - dort existieren meine Steinmandl meist nur für Stunden, da die Herren dort mit dem Jeep vorbeifahren...

                  Zitat von Hödlmoser
                  Von der Schockwirkung her, wäre wahrscheinlich ein aus der Kiste springender Wilderer oder Mountainbiker besser.
                  Also, das geht eindeutig zu weit. Stell dir vor, welch hochroten Kopf ein Mountainbiker bei dem Jäger erzeugt und wie das Wild dann durch dieses Rot erschreckt wird! Also ich möchte das nicht verantworten!

                  Zitat von Hödlmoser
                  Aber am einfachsten wäre es, wenn man sich eine "wissenschaftliche Studie" bei der "Wildökologie" der Boku leisten könnte, wo empirisch nachgewiesen wird, dass in Gebieten mit hoher Steinmandldichte die Gamskrickel viel stärker ausgebildet sind. Du würdest staunen, wie schnell da die Steinmandln bei uns aus dem Boden schießen würden.
                  Hihi, Je mehr Stein desto Gams!
                  Zuletzt geändert von whitewater; 21.06.2005, 17:04.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Steinmänner

                    Dieser Steinmann ist fast schöner als der Similaun (und die Westliche Marzellspize) :
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Willy; 21.06.2005, 18:59.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Steinmänner

                      Steinmanndl vor Traumkulisse (war das schön dort)


                      Auf Teneriffa habe ich mal ein falsch gesetztes Steinmanndl erlebt. Fand ich ziemlich frustrierend, hatte einen Umweg von zwei, drei Kilometern, teils querfeldein.
                      -------

                      viele Grüße
                      Stephanie

                      http://www.werner-fotos.net
                      (letztes Update: 11.06)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Steinmänner

                        Hier nochmals (aus aktuellem Anlass)

                        "ALMÖHIS STEINMÄNNER" ( beachtet die Krawatten ! )
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Steinmänner

                          Vor 60 Jahren gab es am Schönbichler Horn diesen Steinmann :

                          ( Ich meine natürlich nicht meinen Vater hier am Bild. )
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Steinmänner

                            Steinmann am Fißladkopf (Ötztaler Alpen)

                            Blick über den Plattigkopf zum Glockturm.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Willy; 28.06.2005, 22:34.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Steinmänner

                              Jeder, der heuer den BERLINER HÖHENWEG zumindest beginnt,
                              sollte nahe dem Friesenberg das Petersköpfl (2677 m) besuchen.

                              Hier ist der Grund : ( Beachtet den "echten" Steinmann rechts von der Mitte ! )
                              (Die dominierenden Bberge im Hintergrund sind Großer Möseler und Turnerkamp)
                              Angehängte Dateien
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Steinmänner

                                Am 3130 m hohen (vom "Kaunertalergletscher" recht leicht und rasch erreichbaren) Wiesjagglkopf :

                                Links der Fluchtkogel und rechts der Zahn.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Willy; 05.07.2005, 16:24.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...