Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kirchen und Kapellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kirchen und Kapellen

    Immer wieder komme ich bei meinen Wanderungen, Bergtouren, Radtouren an Kirchen und Kapellen vorbei, immer wieder schau ich dann zuhause meine Dehio-Sammlung durch und finde manchmal nichts oder nur die kulturhistorischen Daten und Fakten. Aber oft sind die Geschichten und Sagen die es zu den Gebäuden zu erzählen gibt noch viel interessanter.

    Ich würd mich freuen, wenn Ihr eure Bilder von den Kapellen und Kirchen hier einstellen würdet und vielleicht auch noch etwas Hintergrundinfo und Geschichten dazu liefern könntet. Ähnlich wie beim hervorragenden Schlösser, Burgen und Ruinen Thread der zu einem richtig feinen Nachschlagewerk geworden ist.

    Ich beginne hier einmal mit einer die ich sehr gerne mag, weil sie auf einem herrlichen Platz errichtet ist. Eigentlich ja weder Kriche noch Kapelle sondern ein Mausoleum und über das es genug Info gibt.

    Dem Klinger Mausoleum am Kollmitzberg im Waldviertel, errichtet 1926-1928 nahe dem Uhufelsen über dem Thayatal


    Errichtet wurde dieses im Auftrag von Hugo Klinger von Klingerstorff. Anlass war die sogenannte Klingertragödie.
    Begraben liegen dort Sybille Klinger von Klingerstorff, Hugo Klinger von Klingerstorff und ihre drei Kinder.
    Lt. einer Sage spukt Sybille aber bis zum heutigen Tag in der Burg Raabs als "weiße Frau" herum.



    image003.jpg

    Hier von der Hangseite aufgenommen.

    image001.jpg

    Wunderschönes Natursteinmauerwerk

    image002.jpg

    Die Aussicht auf die Ruine Kollmitz. Die Windräder im Hintergrund machen die Aussicht in diesem Fall leider nicht schöner!

    image004.jpg

    Hier der Blick auf die Thaya. Links im Bild (sehr klein) das Mausoleum. Aber es ist schön zu erkennen auf welch schönem Plätzchen das Mausoleum errichtet ist.

    Die Bilder stammen von einer kleinen Wanderung über dem Thayatal vom 17.03.2013.
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 23.03.2013, 11:57.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

  • #2
    AW: Kirchen und Kapellen

    Noch eine etwas älteren Datums häng ich gleich dazu. Auch diese hat einige interessante Geschichten zu bieten.

    St. Jakob, Wehrkirche Kleinzwettl Waldviertel, 12 Jhdt.

    Auf einer Anhöhe außerhalb des Ortes liegt die von einem Wall, einem Graben und einer beinahe in voller Höhe erhaltenen Bruchsteinmauer umgebene Wehrkirche St. Jakob, ein selten erhaltenes Kleinod mittelalterlicher Sakralarchitektur. Die im Kern romanische Kirche wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und besteht aus großteils unverputztem Bruchsteinmauerwerk. Noch in der Romanik, also spätestens im 13. Jahrhundert, erfolgte eine Erhöhung. Im 14. und 15. Jahrhundert wurde die romanische Kirche zu einer Wehrkirche mit Toranlage und Zugbrücke ausgebaut. In dieser Zeit erfolgte auch der Umbau zu einer zweischiffigen gotischen Hallenkirche.
    Unterhalb des Chores befindet sich ein begehbarer Erdstall, der bis unter die Kirchhofmauer reicht.

    Der Innenraum und der Erdstall können nur besichtigt werden, wenn die ältere Dame welche nahe der Kirche wohnt zufällig anzutreffen ist und aufsperrt. Das Glück hatte ich leider noch nicht!

    Sehr ausführliche Information ist hier zu finden.

    image001.jpg

    image002.jpg

    image003.jpg

    Diese Bilder stammen aus dem Jahr 2008.
    Zuletzt geändert von waldrauschen; 22.03.2013, 23:40.
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #3
      AW: Kirchen und Kapellen

      Ich werde versuchen mehr Informatíon über die Wetterkreuzkirche zu Sammeln,
      habe diese Kirche heute besucht, siehe unter Weitwandern,
      und die nächsten Tage Fotos und Infos Veröffentlichen.
      Grüsse Erich M.
      Weitwanderwege+ Klettersteige
      [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

      Kommentar


      • #4
        AW: Kirchen und Kapellen

        Das finde ich einen tollen Thread, da kommt auch gleich mal etwas von mir, habe aber eigentlich keine Infos im Web zu ihr gefunden, vielleicht weiß da jemand etwas?!

        Kapelle beim Pasterzenhaus (2.130 m), an der Großglockner Hochalpenstraße:

        P1000539.JPG

        Gruß Alva
        Zuletzt geändert von AlVa; 23.03.2013, 00:15.
        [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
        [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
        Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

        Kommentar


        • #5
          AW: Kirchen und Kapellen

          Wetterkreuz Kirche, Hollenburg, Stadt Krems, NÖ

          Geschichte

          eins.jpg
          zwei.jpg

          Ausführlich unter
          http://members.aon.at/pfarre.hollenb...etterkreuz.htm

          vom Westen
          CIMG1861.jpg

          CIMG1863.jpg

          Kreuzweg Stationen
          CIMG1867.jpg

          Kirchenraum
          CIMG1869.jpg

          Blick nach Krems, ins Waldviertel
          CIMG1875.jpg

          und von Wagram, Autobahn Brücke Rückblick
          CIMG1903.jpg

          Grüsse
          Erich M.
          Weitwanderwege+ Klettersteige
          [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

          Kommentar


          • #6
            AW: Kirchen und Kapellen

            Lorettokapelle 1817m, unter dem Rosenkogel.
            Kann vom Sommertörl in knapp 1 Stunde erreicht werden.

            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #7
              AW: Kirchen und Kapellen

              Hubertuskapelle Rammersdorf auf der Anhöhe im Süden hinter dem Gasthaus Goldener Schuss am Römerweg.
              Der Vater der Wirtsleute,
              Herr Franz Dutter erbaute sie im Jahre 1987.
              Jedes Jahr wird anläßlich des Hl. Hubertus, Schutzpatron der Jäger, eine Messe im Freien abgehalten
              http://members.aon.at/gasthaus.planer/umgebung.html

              CIMG0227.jpg

              Grüsse
              Erich M.
              Weitwanderwege+ Klettersteige
              [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

              Kommentar


              • #8
                AW: Kirchen und Kapellen

                Tolle Bilder und eine himmlische Idylle.
                Geld korrumpiert - vor allem jene , die es nicht haben

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kirchen und Kapellen

                  Pfarrkirche St. Veit

                  Inmitten einer Baumgruppe, etwa auf halbem Weg zwischen Klein-Engersdorf und Hagenbrunn,
                  auf der Gemeindegrenze am Fuße des Veitsberges, liegt die Kirche St. Veit.
                  Die Entstehung der Kirche dürfte in die Kolonialzeit Anfang des 11. Jhdts. fallen.
                  Von diesem ursprünglichen Bau ist nichts mehr erhalten.
                  Die ältesten Teile der heutigen Kirche entstammen der Gotik, es ist das Presbyterium,
                  das aus Steinen eines nahegelegenen Steinbruchs erbaut wurde.
                  Drei Spitzbogenfenster des nach Osten gerichteten Baues sind heute vermauert.
                  Im Jahre 1440 erfolgte die Erweiterung des Gotteshauses.
                  1772 wurden der Turm und das Langhaus völlig neu erbaut ...
                  von der Homepage der Gemeinde Bisamberg
                  http://www.bisamberg.at/system/web/z...lonr=214903446
                  Kunst Werk My Way
                  Stellen Sie sich eine wunderbare Reise vor, bei der Sie in Ihre Vergangenheit,
                  in Ihre Gegenwart und auch in Ihre Zukunft eintauchen können.
                  http://www.hagenbrunn.at/system/web/...lonr=217138147

                  CIMG1731.jpg

                  Die Veitskirche, My Way kann auch 0 Cent, 0 Km Auto frei, OeCard statt Auto, Umwelt Schützen,
                  allen nützen, besucht werden,
                  OeCard Schnellbahn Station Bisamberg, Weg rot weiss rot, bis Brücke rechts
                  dem Donaugraben, über die Bundes Strasse in den Ort Bisamberg folgen, Ö Karte,
                  auch immer wieder gelbe Mark. Bisamberg Rundweg,
                  nicht nach Kl. Engersdorf sondern links, rechts durch die Siedlung hoch Veits Kirche
                  und Hagenbrunn, wo Heurige zur Rast und Einkehr, Mittag Essen laden,
                  bei der Kirche dem (Markierten) Weg folgen zur Siedlung Wolfsbergen und durch den
                  Wald zur Strasse Hagenbrunn- Wien, rechts etwa 1 Km durch den Wald, erster Weg links, weiter über
                  einen Querweg der zum Bisamberg führt,
                  abwärts mit herrlicher Aussicht nach Wien, an Fernsicht Tagen bis Rax und Schneeberg
                  zum Steiernes Kreuz, durch Kellergassen zur OeCard/Schnellbahn Haltestelle Strebersdorf,
                  die Schnell Bahnen fahren Stündlich,
                  wer Wiener Linien Jahres Karte, auch Strassenbahn von Streberdorf nach Wien

                  Grüsse
                  Erich M.
                  Zuletzt geändert von Bergmaratoni; 28.03.2013, 11:53. Grund: Umwelt Schützen, allen nützen Weg Beschreibung eingefügt
                  Weitwanderwege+ Klettersteige
                  [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kirchen und Kapellen

                    Die Kapelle "Maria Einsiedl" nahe dem Unterberg Schutzhaus in Niederösterreich mit einer Kopie der Mariazeller Muttergottesstatue.
                    Unzählige Fußwallfahrer(gruppen) sind seit Jahrhunderten hier vorbei gekommen.
                    21-MariaEinsiedl.jpg
                    (Foto von Anfang Jänner 2009 - auch wenn es im Augenblick vermutlich nicht so anders aussieht)
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kirchen und Kapellen

                      Gleich noch einmal Niederösterreich:
                      Die Kapelle "Maria am Gscheid" wurde im Jahr 1954 erbaut. Im Unterschied zu "Maria Einsiedl" steht sie unmittelbar neben einer Straße (über das Kernhofer Gscheid).
                      Aber auch sie ist eine Station am Wiener Mariazellerweg und wird daher häufig "erwandert". Wer sie (ein bis eineinhalb Tage nach dem Unterberg Schutzhaus) erreicht, darf sich bereits darauf freuen, dass nur mehr vier bis fünf Wegstunden bis zum Ziel in Mariazell warten.
                      63-KapelleAmGscheid.jpg
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kirchen und Kapellen

                        Die Kapelle oberhalb des Seekarhauses in Obertauern.

                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kirchen und Kapellen

                          (Salzkammergut-) Bahnbau Kapelle am Koppenschlucht
                          Wanderweg zwischen Bad Aussee und Obertraun

                          CIMG1382.jpg

                          Schönen Umweltschutz OeCard Mobil,
                          0 Cent, Km Auto frei Oster Sonntag, erleben, bewegen

                          Erich M.
                          Weitwanderwege+ Klettersteige
                          [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kirchen und Kapellen

                            Die Kapelle auf der Matzen im Rosental.
                            Gebaut wurde die Kapelle 1854, der Turm 1900.
                            031_bearbeitet.jpg

                            lg Dagmar

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kirchen und Kapellen

                              Allerheiligenkapelle 1693m, Göriach/Marin im Osttiroler Virgental


                              Zitat von der wikipedia-Seite:
                              Die Fraktionskirche von Göriach ist die Allerheiligenkapelle. Sie liegt abgelegen am Adlerweg in einer Höhe von 1.693 Metern und
                              wird durch einen Kreuzweg mit Marin verbunden. In früheren Zeiten sollen Wallfahrten zu dieser Kapelle noch häufig gewesen sein,
                              heute feiern die Einwohner von Göriach alljährlich am Tag vor Allerheiligen das Patrozinium der kleinen Kapelle.


                              Ausführliche Infos:
                              http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6...meinde_Virgen)


                              (1).jpg


                              (2).jpg

                              Bilder vom 31.07.2010

                              Kommentar

                              Lädt...