Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kirchen und Kapellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kirchen und Kapellen

    Wehrkirche Lichtenegg, Bucklige Welt, NÖ

    Die Bucklige Welt im Südosten Niederösterreichs wird nicht nur durch zahllose Kuppen und Anhöhen charakterisiert (denen sie ihren Namen verdankt), sondern auch durch eine große Zahl an alten Wehrkirchen auf kleinem Raum. Der Hauptgrund dafür liegt darin, dass die Region lange Zeit (umkämpftes) Grenzgebiet zuerst gegen die Ungarn und später gegen die Türken war.

    Immerhin haben diese unruhigen, teilweise sogar kriegerischen Zeiten etliche bemerkenswerte Bauwerke hinterlassen. Ein Beispiel einer besonders gut erhaltenen Wehrkirche steht in Lichtenegg, einer kleinen Gemeinde auf einem der höheren Buckel (in fast 800m Höhe). Das im Kern romanische Gebäude wurde in der Zeit der Gotik erweitert und zu einer richtigen Wehranlage ausgebaut. Der Turm wurde aufgestockt, Fenster wurden zugemauert und durch Schießscharten ersetzt. In einer Stube des Turmes wurde eine backofenähnliche Feuerstelle eingerichtet; über dem Langhaus diente ein Dachboden dem Lagern von Vorräten.

    So sieht die Wehrkirche aus, wenn man direkt vor ihr steht (auch Teile der einstigen Umfassungsmauer sind erhalten).
    10-LichteneggWehrkirche.jpg
    Und so der Blick zur Gemeinde von der Windkraftanlage Lichtenegg gut einen Kilometer weiter nordöstlich.
    17-ZoomLichtenegg.jpg

    Etliche der Wehrkirchen in der Buckligen Welt lassen sich erwandern - jene in Lichtenegg beispielsweise von Edlitz aus, wo eine weitere steht. Besonders reizvoll ist die Landschaft der Buckligen Welt auch bei (nicht zu hoher) Schneelage im Winter.
    Wer es ausdrücklicher sportlich liebt, kann die Bucklige Welt mit dem Mountainbike erkunden. Da summieren sich die Höhenmeter durch das permanente Auf und Ab kräftig...
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #32
      AW: Kirchen und Kapellen

      Hier die Kapelle Melchsee Frutt.
      Zuerst im richtigen Moment vorbei gekommen mit dem Licht:


      Danach noch eine hübsche Spiegelung:
      Mein Reise- und Wanderblog

      Kommentar


      • #33
        AW: Kirchen und Kapellen

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        sondern auch durch eine große Zahl an alten Wehrkirchen auf kleinem Raum.
        Eine der schönsten hast du hier ausgesucht! Tolles Bauwerk!
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #34
          AW: Kirchen und Kapellen

          Zitat von travelita Beitrag anzeigen
          Hier die Kapelle Melchsee Frutt.

          Servus,

          tolle Bilder, eine traumhafte Lage! Hab gleich nachgesehen wo das ist!

          LG. Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #35
            AW: Kirchen und Kapellen

            Hier noch eine besondere Kapelle aus dem Waldviertel.

            Gehörlosenkapelle in Loimanns bei Litschau
            welche 1979 errichtet wurde.

            Bild001.jpg

            Bild002.jpg

            Bild003.jpg

            Warum die genau dort im nördlichsten Waldviertel errichtet wurde, hab ich bis jetzt noch nicht herausgefunden.

            LG. Plessberger
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #36
              AW: Kirchen und Kapellen

              An dieser Kapelle komm ich sehr oft vorbei, aber meist hab ich bei meinen Laufrunden im Prater nichts zum Knippsen mit. Neulich hatte ich wenigstens einmal ein Handy mit (daher auch die bescheidene Qualität der Bilder).

              Wallfahrtskirche Maria Grün im Wiener Prater.


              Bild001.jpg

              Bild002.jpg

              Erbaut wurde das Kirchlein im Jahr 1924.
              Seit dem Jahr 2000 ist Maria Grün auf Initiative von Pater Clemens Kriz Sitz der Aids-Seelsorge der Erzdiözese Wien.

              Ziemlich viel Info findet sich auf Wikipedia.

              Obwohl der Prater täglich von tausenden Menschen besucht wird, kann es rund um Maria Grün oft noch recht ruhig und beschaulich sein.

              LG. Plessberger
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #37
                AW: Kirchen und Kapellen

                Die Gedächtniskapelle am Sonnwendstein.

                DSCF10002 (351).jpg

                DSCF10002 (354).jpg

                DSCF10002 (356).jpg

                DSCF10002 (357).jpg

                DSCF10002 (358).jpg
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kirchen und Kapellen


                  Sebastianikapelle
                  am Bergl oberhalb von Dorfgastein. Errichtet ca. 1800. Zwischen den Bäumen versteckt steht die Kapelle nur ca. 100m westlich dem Hauserbauer oberhalb der Strasse. Wäre kein Wegweiser dort würden die meisten Wanderer und Besucher an der Kapelle vorbeigehen.

                  Bild001.jpg

                  Bild002.jpg

                  Leider ist das Bauwerk in recht schlechtem Zustand. Sie steht tatsächlich schon so windschief wie auf dem Foto.

                  Auf dem Schild oberhalb der Türe ist zu lesen:
                  Heiliger Sebastian Bitte für uns bei Gott um dei Gesundheit der Selle und des Leibes.Bette ein andächtiges Vaterunser und Abe Maria. Gelobt sei Jesus in Ewigkeit

                  Grüße,
                  Plessberger
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kirchen und Kapellen

                    Kapelle im Plosegebiet.
                    Leider versperrt.

                    DSCF8221.jpg

                    DSCF8222.jpg

                    DSCF8224.jpg
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kirchen und Kapellen

                      In der Gegend um Raabs gíbts noch einige versteckte Kapellenruinen zu erwandern, die aber teils sehr versteckt und von ortsunkundigen schwer zu finden sind

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kirchen und Kapellen

                        Die folgende kleine Kirche wurde schon einmal in diesem thread genannt. Aber sie steht an einem für mich besonders schönen und stimmungsvollen Platz, daher möchte ich ihr noch einige Bilder widmen.

                        Laurenzi-Kirche in Haag bei Markersdorf, nordöstlich von Neulengbach (NÖ)

                        Die alte Kirche duckt sich an die Westflanke des Buchbergs nahe Neulengbach. Unmittelbar unter dem Beginn des geschlossenen Laubwalds steht sie doch bereits um fast 100 Meter über dem Talboden der Großen Tulln.
                        Wer sich von Norden bis Nordwesten nähert, sieht die Kirche schon einige Zeit weiter oben am Hang inmitten des kleinen ummauerten Friedhofs stehen.
                        05-Laurenzikirche.jpg

                        Aus der Nähe gesehen dominiert der älteste Teil den Anblick: eine romanische Rundkirche, wie sie ähnlich in Niederösterreich noch in Petronell sowie in Scheiblingkirchen zu finden sind. Erst um 1500 wurde im Osten ein spätgotischer Chor angebaut, schließlich im Nordosten noch der Turm.
                        06-Laurenzikirche.jpg

                        Das untere Friedhofstor führt direkt auf den Turm zu.
                        07-Aufgang-Turm.jpg

                        Südlich der Kirche führt einer der markierten Anstiegswege auf den Buchberg vorbei, daher werden die meisten Wanderer wohl diese Ansicht (von Südwesten) kennen. Auffällig ist zunächst, dass der Turm aus dieser Perspektive den Chor nicht mehr überragt. Und unter dem Rundbogenfenster ist ein römischer Stein aus dem 3. Jahrhundert zu sehen (ursprünglich zu einer Grabädikula gehörend); er wurde in die Rundkirche eingemauert.
                        08-RomanischeRundkirche.jpg
                        (Alle Bilder vom vergangenen Samstag, 29.03.2014)

                        Noch jedes Mal, wenn ich an der Laurenzikirche vorbei gekommen bin, haben mich die Schönheit und die Ruhe dieses Platzes sehr angesprochen. Besonders stimmungsvoll müsste es an Abenden bis zum Sonnenuntergang hin sein, wenn die Sonnenstrahlen von Westen die Kirche sehr lange bescheinen.

                        Mehr Informationen zur Kirche:
                        https://de.wikipedia.org/wiki/Lauren..._(Neulengbach)
                        http://www.neulengbach.gv.at/gemeindeamt/html/1D.pdf
                        http://www.wirmarkersdorfer.at/gesch...i_kircherl.php
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 31.03.2014, 17:06.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kirchen und Kapellen

                          Eine nette Kapelle unter der Burg Klam ist die 1000 jährige Eiche.

                          DSCF7964.jpg

                          DSCF7962.jpg

                          DSCF7960.jpg
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Maria Schnee - Höchstgelegene Wallfahrtskirche der Ostalpen!

                            Edit:
                            Die folgenden beiden Beiträge wurden aus dem Bericht einer Wanderung zur Wallfahrtskirche Maria Schnee bei Seckau hierher verschoben.
                            Lg, Wolfgang A.



                            Nicht daß die Höhe des netten Kirchleins nicht ziemlich gleichgültig wäre ... aber offensichtlich sind die Geister des Internets da geteilter Meinung

                            So etwa meint Rangersdorf/Lainach die höchste Wallfahrtskirche Österreichs zu haben:
                            Zitat von kaernten.at
                            Das Wahrzeichen der Feriengemeinde Rangersdorf/Lainach ist die höchste Wallfahrtskirche Österreichs – genannt „das Marterle“ - auf 1.861 m Seehöhe
                            Auch die Hohe Salve beansprucht diesen Titel:
                            Zitat von Hohe Salve
                            höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreich
                            Wikipedia bestätigt auch das:
                            Zitat von wikipedia
                            Die Wallfahrtskirche Hohe Salve, auch Salvenkirchlein, befindet sich auf dem Gipfel der Hohen Salve (1829 m ü. A.) in den Kitzbüheler Alpen in Tirol im Gemeindegebiet von Westendorf, und gilt als höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs
                            Der Bezirk Villach hat da noch mehr zu bieten:
                            Zitat von Mein Bezirk/Villach
                            Knappenkirche Maria am Stein, Europas höchstgelegene Wallfahrtskirche, 2167 m
                            Das stimmt nun ganz sicher nicht, denn da gibt's ja noch den Rocciamelone:
                            Zitat von wordpress
                            Zum Wallfahrtsort wurde der Rocciamelone bereits, als Bonifacio Rotario aus Asti am 1. September 1358 den 3.538 Meter hohen Berg, der ganz markant über dem piemontesischen Susatal aufragt, bestieg
                            Und auch wenn man das bescheidene Gemäuer nicht als Wallfahrtskirche gelten lassen will ... zumindest Ziteil liegt höher als alles (?) Ostalpine:
                            Zitat von Ziteil
                            Das Marienheiligtum Ziteil liegt in der politischen Gemeinde Salouf GR
                            in der Schweiz. Es ist der höchste Wallfahrtsort Europas (2434 m.ü.M).
                            ... darf beliebig fortgesetzt werden

                            lg
                            Norbert
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.05.2014, 18:28. Grund: Edit zum Verschieben hinzugefügt
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Maria Schnee - Höchstgelegene Wallfahrtskirche der Ostalpen!

                              Also mit dem piemontesischen Rocciamelone und 3538 m könn ma da in Kärnten net mithaltn !
                              Aber is nur eine Kapelle mit Biwakraum! Und wahrscheinlich is der Berg nur so hoch weil so viel Wallfahrer jährlich einen Sack Sand raufschleppen:
                              "Am Gipfel steht heute eine Marienstatue und eine Kapelle (mit Biwakraum), die höchstgelegene der Alpen. Die Wallfahrt zur Madonna della Neve findet jedes Jahr am 5. August statt. Zu diesem Zweck wird von den Wallfahrern ein Sack Sand von der Hütte auf den Gipfel getragen. Papst Johannes Paul II. hat zum hundertjährigen Bestehen der Marienstatue am Gipfel im Jahr 1999 eine Grußadresse verfasst."
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 18.05.2014, 18:31. Grund: letzter Satz durch Verschieben hinfällig

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Kirchen und Kapellen

                                Sehr häufig komm ich mit dem Rad an der Kapelle beim Friedhof der Namenlosen vorbei.
                                Obwohl der Hafen so nahe ist, ist es ein beschaulicher Ort, an dem ich gerne stehen bleibe und ein paar Minuten verweile!

                                Bild003.jpg

                                Bild002.jpg

                                Bild001.jpg


                                Die Kapelle wurde von Arch. Karl Franz Eder entworfen und am 9. Okt. 1935 von Kardinal Theodor Innitzer geweiht.


                                Der Friedhof hat sogar eine eigene Homepage.
                                Zuletzt geändert von waldrauschen; 12.03.2019, 18:00.
                                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                                Kommentar

                                Lädt...