Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

    Am Weg von Hinternaßwald via Wasseralmbachtal zum Glatzerten Kogel

    turm 1 f.jpg

    konnte ich heute locker der Versuchung widerstehen,

    turm 2 f.jpg

    auf diesen Turm hinaufzuklettern,
    weil er

    turm 3 f.jpg

    wie auch sein noch aufregenderer Nachbar (vermutlich) noch keinen Namen trägt.

    turm4b f.jpgturm4a f.jpg
    Anders schaut`s auf der anderen Talseite aus, denn dort muss ich einmal herumkrabbeln,
    weil auch die Mürzsteger Alpen beachtet und bestiegen werden wollen.

    ttt f.jpg

    Hier kann ich wiederum der Versuchung widerstehen, mit Ausdrücken wie
    Gams-, Binder- und Eisenkogel sowie Natternspitz und Hochturm
    herum zu schmeissen, denn ich habe keine Ahnung welche Zapf hier welchen Namen trägt.

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Am Weg von Hinternaßwald via Wasseralmbachtal zum Glatzerten Kogel konnte ich heute locker der Versuchung widerstehen, auf diesen Turm hinaufzuklettern, weil er [...] (vermutlich) noch keinen Namen trägt.
      Schau mal in die Maxrax-Karte. Das ist das Loskögerl (1135m).

      Kommentar


      • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

        Zitat von volki
        Schau mal in die Maxrax-Karte.

        Das ist das Loskögerl (1135m).

        Bist Du da so sicher ?

        natter fff.jpg

        Ich hätte eher auf den Natterspitz getippt.

        lis.jpg

        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Bist Du da so sicher ?
          [ATTACH]274989[/ATTACH]
          Ich meine den Felsen, an dem ihr vorbeigegangen seid. Und mit der Karte meine ich die vom BEV (Link).

          Kommentar


          • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

            Zitat von volki
            Schau mal in die Maxrax-Karte.

            Das ist das Loskögerl (1135m).

            Der Schaden, dass dieser Fels-Zapfen

            los fff.jpg

            doch einen Namen trägt, ist nur relativ gering,
            weil ich - und zwar mit jemandem, der mir das heiße Ende des Seiles abnimmt - nochmals dort hin muss :

            Karte Loskögerl 5 f.jpg]

            Denn fast alle diese Gipfel in dieser Gegend
            - und zwar vor allem Hochturm und Natternspitz -
            werden vermutlich auch nur durch Kletterei(en) erreichbar sein.

            Die niederösterreichischen Mürzsteger Alpen

            mürz f.jpg

            werden noch viel Spannung in mein Leben hineintragen !

            Aber ich darf mich jetzt nicht verzetteln !

            Denn zwei heiße Eisen habe ich - last but not least - noch in den Gutensteiner Alpen herumliegen :

            Rote Mauer nnnnnnnnnnnnnnnnnnnn und nnnnnnnnnnnnnnnLeitergrabenturm

            rot f.jpgleit f.jpg
            Außerdem warten einige Rax- und Schneeberg-Edelsteine
            - wenn auch in zwei Fällen vergeblich -
            auf meine erstmalige Handauflegung !

            Zuletzt geändert von Willy; 23.02.2010, 17:39.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

              Hallo Willy!

              Kennst Du eigentlich schon diesen netten Turm?
              Ist doch sicher lohnend!

              Gar nicht so weit weg von Deinem Wohnort, so ung 4km SW von Baden Zentrum

              Erik
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Erik; 02.03.2010, 19:32.

              Kommentar


              • Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen im Raum Schneeberg-Rax

                Zitat von Erik

                Hallo Willy!
                Kennst Du eigentlich schon diesen netten Turm?
                Ist doch sicher lohnend!
                Siehe : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=227

                Es ist eigentlich nicht notwendig, das Auto (wesentlich) zu verlassen,
                um - wie heute - an derart schöne Bilder heran zu kommen

                t1 fff.jpg

                wie z. B. an diese Geyersteintürme ob Payerbach-Reichenau

                t2 f.jpg

                oder diese Kalk-Zinnen im Fuchslochgraben,
                wobei ich die wahren ( = professionellen ) Schneeberg-Kenner bitte, mir zu sagen,
                ob ich damit richtig liege, wenn ich 1 und 2

                t3 f.jpg

                so beschrifte :

                t4 f.jpg

                Das größte ungelöste Rätsel daselbst ( = in dieser Gegend) heißt jedoch

                Niederes Großeck

                t5 f.jpg

                Wo ist es ? Wo kann es sein ? Wo versteckt es sich ?

                Und es kommt noch viel schlimmer :
                Nicht einmal der Benesch weiß etwas von einem Großen Großeck
                Das müsste es nach Adam Riese ( = den Gesetzen der Einstein`schen Logik ) doch auch geben !

                Egal ! Was nützt es, zu hadern und zu mißwalten . . . Fahren wir weiter !

                Weil ich nach Hinternaßwald will, vorbei unter der Rechenmauer

                6 f.jpg

                zunächst nach Kaiserbrunn

                t6 f.jpg

                und suchen unter`m Turmstein wieder einmal den Froschkönig :

                t7 f.jpg

                Schon wieder nicht gefunden ?

                Macht nix.
                Ich tröste Euch mit einem nächsten, dank Benesch genau beschrifteten Bild :

                Prettschacherspitze 930 m

                tt1 prettschacherspitze 930 m f.jpg

                Auf den Wachthüttelturm bin ich ja noch alleine hinaufgekommen :

                tt0 f.jpg

                Doch auf den Lärchkogel (links) und auf den der Stadelwand angehefteten Hackerturm
                jedoch nur mehr "With a (big) little Help from my Friends" :

                tt2 f.jpg

                Be der Mercedes-Singerin biege ich nach links ab
                und komme zu dem Schluss, dass ich trotzdem einmal auf diesen Berg hinauf muss,
                obwohl er nicht die Mindesthöhenanforderung erfüllt,
                die ich an einen Berg der Mürzsteger Alpen anlege :

                Vogelkirchen 996 m

                tt3 f.jpg

                Um diesen Turm fotografieren zu können,
                musste ich nolens volens doch ein paar Schritte zu Fuß gehen :

                tt4 f.jpg

                Und weiter trug mich der Peter Jockel Steig nahe zu diesem heutigen Rax-Ziel,

                tt5 f.jpg

                das ich zum Glück ohne Steigeisen oder gar Seil ( = blieben im Rucksack ) ersteigen konnte :

                tt7 f.jpg

                Ihr wollt wissen, wie dieser Gipfel heißt ?
                Sucht doch selber - was ich schon jahrelang mache - im FORUM herum !


                OK, diesen Thread-Tipp gebe ich noch den FORUMS-Frischlingen :
                "Schneeberg-Rax-Kenner"
                Zuletzt geändert von Willy; 03.03.2010, 17:56.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                  Diese sensationelle Fels-Konstruktion

                  Schindlerspitz 1 f.jpg

                  befindet sich sehr wohl in den Alpen !

                  Schindelspitz 2 f.jpg

                  Die Auflösung,
                  unter welchem Namen sich dieses Fest für die Augen offenbart, ist hoffentlich (bald) hier zu lesen :
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=44336

                  Zuletzt geändert von Willy; 10.03.2010, 19:36.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                    Die Zwieselmauer

                    z1 f.jpg

                    im Raum Naßwald gehört gewiss zu den eindrucksvollsten Felsgestalten,
                    die Niederösterreich aufzubieten hat :

                    z2 f.jpg

                    War dort schon jemand einmal oben,
                    oder erleidete dieser preisverdächtige Gipfel bisher ein ähnliches FORUMS-Schicksal wie jener hier :
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=38558
                    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...9&postcount=17

                    Ich werde voraussichtlich am Osterdienstag diesen Traum aus Fels inspizieren,
                    der mich (fast) an den Elfenbeinturm der "Unendlichen Geschichte" erinnert.

                    Und wenn man den Gipfelquiz Nr. 2770 unter die Lupe nimmt,
                    dann besteht sogar die - allerdings nur sehr kleine - Chance, dass ich dort mit eigenen Kräften hinaufkomme.

                    Hier scheint (trügerisch) eine Besteigung von links her - also über den Ostrücken - am einfachsten zu sein :

                    vv1 f.jpg

                    Spätestens seit 16. Dezember 2009 will ich dort hinauf :

                    vv5 f.jpg

                    Und seit 3. Februar dieses Jahres ist`s um meine Beherrschung endgültig geschehen :

                    Muss ich dort hinauf :

                    vv3 f.jpg
                    Zuletzt geändert von Willy; 10.03.2010, 14:52.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                      Natürlich sind die Ötztaler Alpen nicht für ihre
                      "Türme, Spitzen, Nadel, Zinnen"
                      berühmt.

                      Aber was ich vorgestern diesbezüglich gesehen habe, war auf keinen Fall schlecht :

                      Über Ferdinand das Hochgelaite und links der später bestiegene Pirchlkarkopf :

                      hochgel 1 f.jpg

                      Und nach wie vor auf meiner Wunschliste :

                      Die Mittlere und Nördliche links neben bzw. unter der Südlichen Atterkarspitze :

                      atter f.jpg
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • Bitte um Namensvorschläge

                        Mein heute an sich als harmlos gedachter Ausflug getreu dem aktuellen Motto
                        6 IN DEN GUTENSTEINERN
                        sollte meinen Atem zum Stocken bringen !

                        Und zwar hier beim Einzug in den Großen Geyergraben :

                        a1 f.jpg

                        Wurde die Arnsteinnadel in einer Nacht-und-Nebel-Aktion gar hierher verschleppt ?

                        a2 f.jpg

                        Vergesst bitte alle Hrdlcka-Plastiken, die im Raum Steinberg-Rauher Stein herumstehen
                        und auf die man ganz leicht hinaufkommt :

                        a4a f.jpga4b f.jpg

                        Denn zu diesem Anblick verschlagt`s wahrscheinlich nicht nur mir die Red` :

                        b1 f.jpg

                        Kein Einwohner von Steinhof ( = dort ansässiger bzw. wohnhafter EU-Bürger )
                        - und das ist mehr als eine Schande -
                        weiß, ob diese Felsnadel überhaupt einen Namen hat.

                        b2 f.jpg

                        Von diesem leicht erreichbaren Turm direkt darüber

                        b3aaa f.jpg

                        wollte ich schon zur bitteren Erkenntnis kommen :

                        Zu brüchig. Zu gefährlich.
                        Frag und bitte daher keinen Kletterfreund um einen Besteigungs-Gefallen :

                        b4 f.jpg

                        Doch dann fasse ich den löblichen ( = logischen ) Entschluss,
                        mir dieses Fantasie-anregende Gebilde möglichst hautnah anzusehen.

                        b3f.jpg

                        Assoziation zur Osterinsel tauchen auf :

                        b5 f.jpg

                        Mit gefiele auch als Namensvorschlag

                        DER WINKENDE RIESE

                        b6 f.jpg

                        Der Fels ist splittrig aber nicht brüchig.
                        Jedenfalls schaffe ich nirgends auch nur das kleinste Steinchen wegzubrechen.

                        c1a f.jpgc1b f.jpg

                        Über das "STABILE KÖPFL" kann man hervorragend sichern bzw. abseilen.
                        Den "GUTEN GRIFF" nehme ich zwar in die Hand. Fotografiere aus Sicherheitsgründen aber nicht.

                        c2 f.jpg

                        Die Felsstruktur wie die Steilheit erinnert an die Arnsteilnadel.
                        Nur liegt die Schwierigkeit (deutlich) darunter.
                        Ich weiß : Da komme ich - auch ohne Flaschenzug ( = mit eigener Kraft ) - hinauf :

                        c3 f.jpg

                        Nicht einmal 2 1/2 Meter
                        - hier stehe ich hingegen schon weiter unten auf sicherem Boden -
                        fehlten mir nur bis zur Glückseligkeit :

                        d1 f.jpg

                        Übrigens :

                        Vom Auto braucht man (auf gutem Zustieg) maximal 7,5 Minuten bis zum geräumig-bequemen Anseilplatz.

                        Und das muss auch erwähnt werden :

                        Hier gibt es sogar ein - wenn auch leicht überschaubares ( = durchschaubares ) - Höhlensystem :

                        e1a f.jpge1b f.jpg
                        Wie gesagt : Bis zum SUPERGRIFF bin ich heute gekommen.

                        e3 f.jpg

                        Abschließend :

                        Kennt Ihr das Lied
                        "Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide"

                        e4 f.jpg

                        Mal schauen, wieviel schlaflose Nächste
                        mich diese heutige persönliche Begegnung nitder Venus von Milo kostet.

                        Doch :

                        Bevor ich an eine Besteigung denken kann,
                        braucht dieses Ding einen (wirklichen) Namen.

                        ALSO LASST EUCH BITTE WAS PASSENDES EINFALLEN ! DANKE !

                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                          Schaut doch aus wie ein sitzender Hund, oder?


                          helmut55
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                            Zitat von helmut55
                            Schaut doch aus wie ein sitzender Hund, oder?

                            [ATTACH]279951[/ATTACH]

                            Sehr gute Assoziation !

                            Unser Martin Gamsi dürfte schon auf diesem "Sitzenden Hund" gewesen sein,
                            denn er teilte mir mit, dass es dort oben - zumindest früher - einen Abseilhaken gab.

                            Und tatsächlich prangt irgendwas Metallenes auf dem höchsten Punkt :

                            Abseilhaken f.jpg

                            Doch der Riss unter diesem Gipfelblock ist wenig bis nicht mehr vertrauenserweckend.

                            Doch da hab` ich noch was Keckes : Und zwar beim Eingang nach Naßwald auf der rechten Seite :

                            n1 f.jpg

                            Auf diesem Bild schaut diese Felsspitze sogar durchaus ersteigbar aus :

                            n2 f.jpg
                            Zuletzt geändert von Willy; 26.03.2010, 23:31.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              Unser Martin Gamsi dürfte schon auf diesem "Sitzenden Hund" gewesen sein,
                              denn er teilte mir mit, dass es dort oben - zumindest früher - einen Abseilhaken gab.

                              Und tatsächlich prangt irgendwas Metallenes auf dem höchsten Punkt :

                              [ATTACH]280235[/ATTACH]
                              Dann haben Gamsi in diesem und ich in diesem Beitrag von der selben Nadel gesprochen. Wie dort erwähnt, ist der Metallstift möglicherweise ein Kriegsrelikt.

                              Kommentar


                              • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                                Heute war ich wieder einmal richtig stolz darauf, Niederösterreicher zu sein !

                                a1a f.jpga1b f.jpg

                                Allerdings bin ich das immer und dazu bedarf es nicht dieser Türme :

                                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...955#post551955
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...