Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Naßwald und Hinternaßwald - Rax-Kletter-Paradies für Individualisten

    FRAGE :

    Wer war eigentlich schon auf dieser kecken Felsnadel unter der (leicht besteigbaren) Kuhmauer

    Kuhmauer rechts von bzw. vor Naßwald f.jpg

    - also in Naßwald -

    Nasswald f.jpg

    oben ?

    Hier zwei Aufnahmen von der Nicht-Angriff-Seite :

    Beim Aufstieg zur ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,und rechts von der Kuhmauer :

    a1a f.jpga1b f.jpg

    PS :

    Der mit Riesen-Abstand schwierigste Turm im Raum Naßwald-Hinternaßwald
    - sowohl, was allein das Hinklettern als dann ebenso die endgültige Besteigung betrifft -
    wurde meines Wissens nach noch nie im FORUM angesprochen oder gar gezeigt.

    Zum Glück hat dieser "Wandkeil" keinen Namen !

    Einen Hinweis werde ich doch einmal geben müssen. Fotos habe ich schon genug.

    ( Ratet einstweilen. Nur so viel : Beim "reinen" Benesch und beim Behm wird er nirgends erwähnt oder gar nur angedeutet ! )

    Zuletzt geändert von Willy; 20.01.2011, 14:23.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • Türme, Spitzen, Nadeln und Zinnen in Niederösterreich

      In den Ybbstaler Alpen
      - hier bin ich in nächster Zeit bekanntlich Stammgast -
      finde ich naturgemäß wenig Futter zu diesem Thread.

      Doch heute gab`s doch ein wenig Foto-Material für dieses Thema.

      Hier im Umkreis der Erlaufkause

      t1 f.jpg

      aber auch vom Ötscherhias

      t2 f.jpg

      gibt`s Turme,

      tüüü f.jpg

      die zum Glück keinen Namen haben !

      t3 f.jpg

      Anders ist es damit bestellt :

      t4 f.jpg

      Dieser Zackengrat heißt bekanntlicherweise Rauher Kamm :

      t5 f.jpg

      Seit heute bin ich übrigens (auch) ein (bedingungsloser) Ötscher-Fan !

      Zuletzt geändert von Willy; 06.02.2011, 18:02.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

        Der erste Storch ist heuer in Österreich eingetroffen !
        Das ist der traditionelle Auftakt zum Freiluftklettern :
        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=53584

        Aber nun einige Niederösterreich-Top-Vorschläge zum Thema

        SCHNEEBERG

        Wie bzw. was wär`s mit einer der ganz seltenen wenn überhauptigen Besteigungen von diesem Turm

        Turm bei der Paschekrast 1 f.jpg

        unter der Paschekrast ?

        Turm bei der Paschekrast 2 f.jpg

        Dieser Bürklegrat-Turm wird hingegen von (ganz) gewissenhaften Bürklegrat-Erkletterern

        Bürklergrat1 f.jpg

        manchmal mitgenommen !

        Bürklegrat 2 f.jpg

        Doch dieses Kalk-Exponat unter dem Nandlgrat
        wartet wahrscheinlich schon seit Jahrhunderten vergeblich auf eine Erstbesteigung :

        Nandl 1 f.jpg

        Und dieses Foto hätte sich heute Nacht (zweifellos) ebenfalls einen OSCAR verdient :

        Nandl 2 f.jpg

        Der oberste Bürklegrat-Turm und dieser (vermutlich) jungfräuliche Nandlgrat-Turm auf einem Blick !

        Zuletzt geändert von Willy; 27.02.2011, 20:19.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

          Felsnadel am südseitigen Steilhang der Kampalpe in der Semmering-Region (05.03.2011)
          31-Felsnadel2.jpg
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen ... ( Schneeberg / NÖ )


            Übrigens :

            A NEW STAR IS BORN !

            k1 f.jpg

            DER KOPFGELDKOPF

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...&postcount=556

            Er erinnert nicht nur (etwas) an den Klausenturm

            k2 fff.jpg

            sondern lässt im direkten Vergleich das Klosterwappen links darüber (fast etwas) alt ausschauen !



            Zuletzt geändert von Willy; 11.03.2011, 11:50.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Türme, Spitzen, Nadeln und Zinnen in Niederösterreich

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              aber auch vom Ötscherhias

              gibt`s Türme,

              [ATTACH]337915[/ATTACH]

              die zum Glück keinen Namen haben !
              .
              .
              .
              .
              .
              Den Turm kenn ich auch.

              Gedenken.jpg

              Ich hab ihn aber noch nicht bestiegen,
              obwohl ich es mir hier gerade überlege.

              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • AW: Türme, Spitzen, Nadeln und Zinnen in Niederösterreich

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Den Turm kenn ich auch.
                naja, der ist natürlich künstlich

                Kommentar


                • Sandgraben - südöstlich von Hollenstein an der Ybbs

                  Unglaublich,
                  was ich heute bei meiner (an sich biederen) Autofahrt durch den Sandgraben ob Hollenstein/Ybbs

                  a00000 f.jpg

                  zu sehen bekam !

                  d1a f.jpg

                  Assoziationen zur nicht vor all zu langer Zeit besuchten Sächsischen Schweiz

                  a000 f.jpg

                  waren unumgänglich !

                  a0 f.jpg

                  Zum Glück sind all diese wahrhaft kecken Gebilde

                  bären 1 f.jpg

                  weit unter 1000 Meter hoch.

                  c1 f.jpg

                  Wäre ich jedoch nicht ein Badener sondern ein Hollensteiner

                  e1a f.jpge1b f.jpg

                  dann würde ich unbedingt dort hinauf wollen !

                  g f.jpg

                  Zuletzt geändert von Willy; 23.03.2011, 11:01.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                    Felstürme am Novembergrat zum Hochschneeberg
                    23-Felstürme.jpg
                    34-Felsturm.jpg
                    (Bilder vom 06.08.2011)
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                      Ein von manchen Gipfelsammlern nicht unheftig umworbener Zacken ist die Türndlmauer in der Südflanke des Kleinen Ötschers...

                      mj__DSC0671.jpg

                      mj__DSC0661.jpg

                      mj__DSC0665.jpg

                      Ein steiler - leider auch recht grasiger Kamin im Bereich III/IV der sich gut mit mittleren Friends absicher lässt, leitet auf den kleinen Gipfel mit dem weithin sichtbaren Kreuz. Als Abseilhalt dient nun eine verlässliche Bandschlinge am Gipfelblock.

                      Hat mich sehr gefreut wieder mal beim 1000er Sammeln dabeizusein!

                      Näheres siehe hier.
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                        Der Ausblick von unserem Hotel in Dienten (Salzburg). Leider weiss ich nicht welcher Berg das ist.
                        [IMG][/IMG]

                        Kommentar


                        • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                          Hier siehst du in der Mitte das markante Wildalmkirchl und rechts das Brandhorn.
                          Lg. helmut55

                          Kommentar


                          • AW: Türme, Spitzen, Nadeln, Zinnen.....

                            Oh, okey Dankeschön. Vom Brandhorn hab ich schon mal was gehört, das andere sagt mir nichts.

                            Kommentar


                            • Türme, Spitzen und Nadeln im Raum Naßwald

                              Nachdem ich Euch hoffentlich noch vor dem "Tag der Kirchenmusk"
                              über eine erfolgreiche Besteigung der Kuhmauernadel berichten werde,
                              überprüft bitte nun wieder eimal Euer Urteilsvermögen
                              ebenfalls im Großraum Naßwald :

                              Welcher dieser drei Türme östlich der Reißtalklamm ist Eurer Meinung nach
                              ganz einfach zu besteigen und daher zu erwandern ?

                              rax 1 fff.jpg

                              Übrigens :

                              Von obigen drei Rax-Gestalten
                              hat man einen fast überirdisch schönen Blick zum 900 m hohen Reißtalwächter,

                              rax 2 f.jpg

                              dessen Erkletterung zum Glück viel leichter ist, als es hier
                              - rechts unsere damalige Anstiegs-Route -
                              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...sstalw%E4chter
                              den Anschein hat !
                              Zuletzt geändert von Willy; 17.11.2011, 10:03.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Türme, Spitzen und Nadeln im Raum Naßwald

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Welcher dieser drei Türme ist Eurer Meinung nach
                                ganz einfach zu besteigen und daher zu erwandern ?

                                Wahrscheinlich tipp(t)en viele auf den Mittelgipfel.

                                Das stimmt leider nicht, denn der - Foto vom 29. März 2010 - heißt Pollux und "geht" nicht unter einem 3. Schwierigkeitsgrad :

                                f1.jpg

                                Doch der linke - also der in der Folge nun besonnt gezeigte - ist der Wandergipfel :

                                namen.jpg

                                Hier sucht Ihr - mit weiteren Bildern von gestern - allerdings vergeblich nach einem Beweis-Foto :
                                http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=173

                                Manche Sachen solltet Ihr mir (endlich) einmal glauben !



                                Zuletzt geändert von Willy; 17.11.2011, 21:27.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...