Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel in weiter Ferne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Gipfel in weiter Ferne

    Beeindruckend auch dieses Panorama, bei dem Großglockner, Großvenediger, Dreiherrnspitze und Reichenspitze aus einer Entfernung von 233 - 245 km zu sehen sind: klick

    Der Fotostandort befindet sich bei Schwandorf in der Oberpfalz und liegt nur 532 m ü.d.M.!
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • AW: Gipfel in weiter Ferne

      In der Wikipedia habe ich ein sehenswertes Panorama vom Großen Belchen (= Grand Ballon) entdeckt, welches neben einer ganzen Reihe von bekannten Schweizer Viertausendern auch den Mont Blanc in einer Entfernung von 231 km zeigt! Trotz der riesigen Entfernung ist der Mont Blanc unglaublich gut abgebildet: klick

      Der Große Belchen ist übrigens nicht mit dem 54 km östlicher gelegenen Belchen im Schwarzwald zu verwechseln, der seinem Fast-Namensvetter von der Aussicht her nicht nachsteht: klick
      Grüße
      Fritz

      Kommentar


      • AW: Gipfel in weiter Ferne

        Seit kurzem gibt es in Grandsberg - Schönau/Bayer. Wald eine Webcam, die dank der hohen Auflösung an sehr guten Tagen Bilder von den Alpen zeigt! Diese Webcam dürfte die einzige Webcam sein, welche aus einer derart großen Entfernung Bilder von den Alpen liefert (Watzmann 155 km, Hochkönig 170 km!). Nachfolgend ein beschrifteter Ausschnitt des Webcam-Bildes vom 26.04.2012 09:00 Uhr:

        Webcam Grandsberg 2012-04-26 0900 beschr.jpg
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • AW: Gipfel in weiter Ferne

          Wirklich beeindruckend!
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • AW: Gipfel in weiter Ferne



            Vom Rennfeld/Fischbacher Alpen zu den Hohen Tauern (Reißeckgruppe, Ankogelgruppe und Hafnergruppe)

            Die Hochalmspitze hab ich sofort erkannt, den Rest manuell beschriftet

            Vom Saurüssel/Gahns zu den Kleinen Karpaten: mit Rostun (375m, 134 km), Yysoka (754m, 127 km) und Certov Kopec (631m, 125 km)



            Schneeberg und Rax (94 bzw. 102 km) vom Hundsheimer Berg aus.



            Gruß
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • AW: Gipfel in weiter Ferne

              Der gestrige Sonntag auf der Veitsch bot eine überraschend gute Fernsicht.Ein Blick hat mir dabei besonders gefallen.

              Zwischen Ringkamp und Riegerin sticht der Buchstein eindrucksvoll hervor.Vorgelagert noch zu erkennen, der Tamischbachturm. Rechts der Riegerin leider bereits im Dunst die Haller Mauern, rechts vom Hochtürnach noch das (ebenfalls leider schemenhafte) Tote Gebirge.
              Für einen Tag mit eindrucksvollen Wolkengebilden am frühen Nachmittag perfektes Tourenwetter.

              pano.jpg

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • AW: Gipfel in weiter Ferne

                Samstag, der 16.06.2012 war in fast ganz Österreich (allenfalls mit Ausnahme des äußersten Westens) ein Tag mit Traumbedingungen für Bergtouren:
                hochsommerliche Temperaturen, aber kaum eine Wolke am Himmel und an freien Stellen erfrischender Wind. Die sehr trockene Luft schließlich war nicht nur bei Anstiegen angenehm, sondern sorgte auch für eine um diese Jahreszeit unüblich weite Fernsicht.
                Zwei Belegfotos von meiner gestrigen Tour auf den Trenchtling beim Präbichl:
                Etwa eine halbe Stunde unter dem Gipfel des Hochturms wird im Westen direkt über dem Polster das Dachstein-Massiv sichtbar.
                Rechts der Hochkogel in den Eisenerzer Alpen, dahinter Lugauer und Hochtor-Gruppe.
                035-BlickWesten-GesäuseDachstein.jpg
                Fünfzehn Minuten später ein Zoom zum Dachstein-Massiv; rechts hinter dem Felssporn steht der Grimming.
                Ein Panorama vom Allerfeinsten - und immerhin beträgt die Distanz zum Hohen Dachstein gut 105 Kilometer!
                046-ZoomDachstein.jpg
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • AW: Gipfel in weiter Ferne

                  Vorgestern (Di 28.8.) war ja absolut geniales Bergwetter und so konnte ich am Zagelkogel (Hochschwabmassiv) meinen persönlichen "Entfernungsrekord" in einem Panorama brechen. Beim Auswerten meiner Bilder fielen mir 2 Drüberschauer auf und dank U. Deutschle fanden sich bald darauf die dazugehörigen Gipfelnamen.

                  Zgk.jpg

                  #1: Neben dem Rupprechtseck in den Schladminger Tauern ist die Hochalmspitze (151km Entfernung) zu sehen.

                  #2: Der markante Berg links neben dem 2er ist die Hochhaide in den Rottenmanner Tauern und rechts daneben blitzt der Gipfelbereich des Gr. Wiesbachhorns (185km Entfernung) hervor.

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • AW: Gipfel in weiter Ferne

                    Da kann ich nahtlos an Günters Foto vom vergangenen Juni anknüpfen.
                    Auch mich hat am letzten Samstag (06.10.2012) auf dem Gipfel der Hohen Veitsch nicht zuletzt der Blick nach Westen fasziniert: der enge Einschnitt des Salzatals zwischen Riegerin und Hochtürnach - und die Vielzahl markanter Gipfel dahinter. Von links nach rechts sind u.a. Großer und Kleiner Buchstein, die Haller Mauern mit Hexenturm und Großem Pyhrgas, dahinter das Warscheneck sowie schließlich Spitzmauer und Großer Priel zu sehen. Mit der Distanz zum Großen Priel kommen wir in den dreistelligen Kilometer-Bereich (knapp 102km).
                    72-ZoomWesten-GesäusePriel.jpg
                    Es wird hoffentlich nicht der weiteste Blick in diesem Herbst bleiben: für die Forumsuser/innen nicht und mit etwas Glück auch nicht für mich selbst.
                    Aber einen Tag mit Prachtblick hat mir dieser Herbst schon geboten. Und nichts könnte die Erinnerungen daran wieder löschen...
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • AW: Gipfel in weiter Ferne

                      Und ich knüpfe, quasi in Verlängerung an Wolfgangs Foto, mit einer weiteren interessanten Fernsicht an:



                      Vom Waxriegel/Schneeberg konnte man am 6. Oktober zwischen Hochtürnach und Tamischbachturm bis zum Dachstein blicken (167 km, zart im Dunst).
                      Rechts vom Hochtor (92 km) war mit dem Sparafeld (100 km) ein weiterer, im dreistelligen Entfernungsbereich sich befindlicher Gipfel sichtbar.
                      http://www.wetteran.de

                      Kommentar


                      • AW: Gipfel in weiter Ferne

                        Eine fantastische Fernsicht herrschte die letzten Tage im Alpengebiet, vor allem am 17. und 19. Oktober, wie die archivierten Aufnahmen der Webcam von Grandsberg im Bayer. Wald zeigen (zur vollen Auflösung in das Webcam-Bild klicken!).

                        Deutlich ist die Zugspitze in einer Entfernung von 219 km erkennbar, auch der 4 km weiter entferntere Daniel ist noch gut zu sehen. Selbst der Acherkogel ist trotz der gewaltigen Entfernung von 241 km noch zu erahnen!

                        Webcam Grandsberg Acherkogel 2012-10-17 1850 beschriftet.jpg
                        Zuletzt geändert von Bergfritz; 21.10.2012, 20:13.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • AW: Gipfel in weiter Ferne

                          Da hab ich auch einen. Mein persönlicher Fernblickrekord - aufgestellt gestern am Ötscher. Der weisse Spitz im linken Bilddrittel ist der Hocharn in 191 km Entfernung.

                          hocharn vom oetscher.jpg

                          Kommentar


                          • AW: Gipfel in weiter Ferne

                            Zitat von webrch Beitrag anzeigen
                            Da hab ich auch einen. Mein persönlicher Fernblickrekord - aufgestellt gestern am Ötscher. Der weisse Spitz im linken Bilddrittel ist der Hocharn in 191 km Entfernung.
                            Gestern war wieder einmal ein Tag mit ganz besonders prachtvoller herbstlicher Fernsicht!
                            Ich hatte das Glück, mich nicht weit von dir entfernt davon überzeugen zu können, am Terzer Göller.
                            Ein Blick in über 190km Entfernung geht sich am Göller von den Sichtlinien her nicht aus. Aber wer wollte angesichts dieser Fernsicht zum 146km entfernten Hohen Dachstein unzufrieden sein?
                            Der Blick geht dabei über die Zellerhüte; dahinter links der Kleine und (teilweise) der Große Buchstein, rechts der Hexenturm in den Haller Mauern. Links vor dem Dachstein der Grimming.
                            28-ZoomDachstein.jpg
                            (Blick vom Terzer Göller nach Westen zum Dachsteinmassiv, 20.10.2012, ca. 12.45 Uhr)
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • AW: Gipfel in weiter Ferne

                              Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                              Eine fantastische Fernsicht herrschte die letzten Tage im Alpengebiet, vor allem am 17. und 19. Oktober, wie die archivierten Aufnahmen der Webcam von Grandsberg im Bayer. Wald zeigen (zur vollen Auflösung in das Webcam-Bild klicken!).
                              Ergänzend noch ein Blick von derselben Webcam zum gleichen Zeitpunkt (17.10.2012 18:50 Uhr) nach Süden:

                              Webcam Grandsberg Großglockner und Großvenediger 2012-10-17 1850 beschriftet.jpg
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • AW: Gipfel in weiter Ferne

                                ein wahnsinn, danke.
                                http://www.wetteran.de

                                Kommentar

                                Lädt...