Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel in weiter Ferne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gipfel in weiter Ferne



    Glockner vom Hochkönig aus gesehen,März 2004 bei Sonnenaufgang!


    MFG HANNES
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #17
      AW: Gipfel in weiter Ferne

      Zitat von Bergfritz
      Von dem im Eingangsposting genannten Stefan Engl gibt es auf seiner Homepage http://www.bayerwaldnatur.de/ noch ein weiteres Supertele-Bild vom 29.10.05. Wer kann auf diesem Bild irgendwelche Gipfel benennen? Der große Gipfel auf der linken Bildseite erinnert mich zwar an den Watzmann, allerdings glaube ich nicht, dass er es tatsächlich ist, da er mir zu frei dasteht. Vermutlich stehen die gezeigten Berge ein gutes Stück östlicher.
      Schönfeldspitze, Watzmann, Gr. Hundstod, Hochkalter, Reiteralpe, Leoganger- und Loferer Steinberge, ganz rechts die Pyramide: Sonntagshorn.

      Kommentar


      • #18
        AW: Gipfel in weiter Ferne

        Hoher Riffler 3168m im Verwall am 16.09.2003
        soll der Berg mit der schönsten Rundsicht in Tirol sein!


        Patteriol 3056m 16km
        Madrisa (M) 2770m 41km
        Madrisahorn (Mh) 2826m 43km
        Rätschenhorn (Rh) 2703m 44km

        dahinter am Horizont ist noch ein Berg zu erkennen.
        Die Berge Madrisa Madrisahorn habe ich als Visier genommen und auf eine Schweizkarte übertragen.
        Ich bin nicht sicher, aber es könnte das Weisshorn sein?

        Weisshorn 4506m 232km
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Martu; 30.12.2005, 11:13.

        Kommentar


        • #19
          AW: Gipfel in weiter Ferne

          Zitat von Martu
          Ich bin nicht sicher, aber es könnte das Weisshorn sein?

          Weisshorn 4506m 232km
          Die Richtung stimmt zwar genau, aber ich glaube, dass da noch ein paar Berge dazwischen sein sollten. Kannst du den Ausschnitt mit dem vermuteten Weisshorn etwas größer posten?

          LG, Guinness!
          http://www.bergliste.at

          2017-01-09 Lichtenberg
          2017-01-15 Steinkogel
          2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
          2017-02-11 Spitzplaneck
          2017-02-21 Kreuzkogel
          2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
          2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

          Kommentar


          • #20
            AW: Gipfel in weiter Ferne

            @Guinness

            Die höchsten Berge zwischen Hoher Riffler und Weisshorn sind rund 3200m hoch.
            Der Monte Leone 3553m ist etwas links von der Linie.

            Gruß
            Martin
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Martu; 03.01.2006, 23:27.

            Kommentar


            • #21
              AW: Gipfel in weiter Ferne

              Das Weisshorn vom Monte Leone 3553m
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Martu; 03.01.2006, 22:59.

              Kommentar


              • #22
                AW: Gipfel in weiter Ferne

                Die Sextener mit den 3 Zi..vom Venediger im Maerz ca 55 Km
                Angehängte Dateien
                ----------------------------------------------------------------------------------
                'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                ----------------------------------------------------------------------------------
                ----------------------------------------------
                Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                ----------------------------------------------

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gipfel in weiter Ferne

                  Zitat von Martu
                  Das Weisshorn vom Monte Leone 3553m
                  Tolles Foto! Ich hab mir das ganze einmal auf der 1:50.000 Swissmap angesehen, du wirst Recht haben. Ich hab mir einfach nicht vorstellen können, dass es mitten im Alpenberggewirr eine Möglichkeit gibt, über 200km quer durch zu sehen. Außerdem war ich mir sicher, dass die nördlichen Ausläufer der Mischabelgruppe im Weg wären. Ich kenne die Gegend um das Weisshorn nur vom Allalinhorn aus und da war es für mich schwer die richtige Lage abzuschätzen!

                  LG, Guinness!

                  PS: Monte Leone sieht gut aus. Wie schwierig ist der Anstieg? Bist du vom Simplonpass weggegangen, oder gibt es einen besseren Ausgangspunkt?
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gipfel in weiter Ferne

                    Hallo!

                    Ich bin neu hier in dem Forum. Ich darf mich ganz kurz vorstellen: Ich bin die Susi, und neu hier. Dieses Thema hier finde ich auch ganz toll. Ich habe mich extra angemeldet, um die shönen Bilder sehen zu können!

                    Außerdem finde ich es klasse, dass es hier kaum um das Bergsteigen per se, sondern viel mehr um bunte (oft sogar belanglose) Bilder, tolle Tourenbeschreibungen, persönliche Streitigkeiten, Skipisten, Seilbahnen, Autobahnen und fremde Länder geht. Ich werde mir ab jetzt die neuesten Beiträge immer nach der Arbeit reinziehen.

                    Macht weiter so!

                    Liebe Grüße,
                    Susi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gipfel in weiter Ferne

                      Zitat von Guinness
                      PS: Monte Leone sieht gut aus. Wie schwierig ist der Anstieg? Bist du vom Simplonpass weggegangen, oder gibt es einen besseren Ausgangspunkt?
                      Gibt's nicht, die Cabane Leone liegt über 1h abseits des (langen) Normalwegs und spart so fast nichts.
                      Ist ein Hatscher bis auf leichte Kraxelei am Schluß -- wir sind allerdings an Ostern in dichtem, saukalten Nebel am Breithornpaß umgedreht weil nur zu zweit, ohne Seil und Orientierungsprobleme befürchtend. (Siehe auch die Diskussion bei Niels Berninathread... ).

                      Gruß, Martin
                      PS.: Karte für die Cabane Leone (der Monte Leone liegt recht unterhalb des Bilds):

                      Gesamtübersicht (die Leonehütte liegt über dem kleinen See NW des Monte Leone):
                      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 04.01.2006, 15:07.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gipfel in weiter Ferne

                        Zitat von Flachlandtiroler
                        wir sind allerdings an Ostern in dichtem, saukalten Nebel am Breithornpaß umgedreht weil nur zu zweit, ohne Seil und Orientierungsprobleme befürchtend. (Siehe auch die Diskussion bei Niels Berninathread... ).
                        Hehe . Ich wollte schon fragen, wann du dort warst .

                        LG, Guinness!
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gipfel in weiter Ferne

                          Lach nur... jetzt noch ein Neidfoto (nur mit unseren Spuren, hatten die Hütte exklusiv für uns):
                          [Das Weißhorn ist natürlich auch drauf, soweit zum Thema.]
                          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.01.2008, 11:34.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gipfel in weiter Ferne

                            @ Guinness

                            Ich konnte es zuerst auch kaum glauben das man so weit sieht.
                            Freut mich das du meine Vermutung bestätigst.
                            Bis jetzt war ich noch nie im Wallis und auch nicht auf dem Monte Leone, möchte aber gerne mal hin!
                            Das Foto vom Weisshorn habe ich im Google gefunden.Ist leider nicht von mir.
                            Der Link hat nicht funktioniert.Ich hoffe jetzt gehts.

                            http://www.troillet.net/docs/exc-ski...one/index.html
                            http://www.troillet.net/docs/exc-ski...mages/1097.jpg

                            LG
                            Martin

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gipfel in weiter Ferne

                              Zitat von die_NEUE_Susi
                              Hallo!

                              Ich bin neu hier in dem Forum. Ich darf mich ganz kurz vorstellen: Ich bin die Susi, und neu hier. Dieses Thema hier finde ich auch ganz toll. Ich habe mich extra angemeldet, um die shönen Bilder sehen zu können!

                              Susi
                              Hallo Susi,
                              freut mich das dir die Bilder gefallen. So hat es auch bei mir angefangen.
                              Weiterhin viel Spass im Forum wünscht

                              Martin

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gipfel in weiter Ferne

                                Zitat von Flachlandtiroler
                                Lach nur... jetzt noch ein Neidfoto (nur mit unseren Spuren, hatten die Hütte exklusiv für uns):
                                [Das Weißhorn ist natürlich auch drauf, soweit zum Thema.]
                                Mann, da packt mich wirklich der Neid. Da wär ich auch gern gewesen!

                                LG, Guinness!

                                [EDIT]Hab erst jetzt die beiden Kartenausschnitte auf deinem vorigen Posting gesehen, die waren aber früher nicht da, oder? Auf der Karte im Anhang sind Hütte und Gipfel gut zu sehen.[/EDIT]
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von Guinness; 04.01.2006, 17:02.
                                http://www.bergliste.at

                                2017-01-09 Lichtenberg
                                2017-01-15 Steinkogel
                                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                                2017-02-11 Spitzplaneck
                                2017-02-21 Kreuzkogel
                                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                                Kommentar

                                Lädt...