Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

    Super Thread, den Du da aufgemacht hast Peter

    herrlich so alte Aufnahmen zu sehen

    ich sollte meine Dias auch mal durchkramen... ein paar hab ich auf die Schnelle gefunden...

    das war 1983 am damals noch wilden Campingplatz am Bavellapass in Korsika...
    muss aber erst suchen ob ich noch andere Bilder davon habe

    auf Korsika.jpg


    da ich's nicht beschriftet habe, weiß ich nicht mehr wo das war vielleicht erkennt es ja wer?

    klettern ich.jpg


    das könnte in der Festlbeilstein Westkante gewesen sein

    klettern mit Murli.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 06.12.2008, 14:46.

    Kommentar


    • #17
      AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

      Hallo Joa,

      Woh, diese Seiten an dir solltest du schleunigst wieder aktivieren !
      Vielleicht wirds dann wirklich noch was mit meiner schon jahrelang geplanten Altherrenpartie durch die Blechmauernverschneidung !

      LG, Das Wadl
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #18
        AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

        das war definitiv in der Platte des Dir. Lechnermauernkessels so Anfang der 80iger

        Platte Dir. Lechnermauernkessel.jpg

        Kommentar


        • #19
          AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

          cooler thread - frage : wo ist der bauch hin von brüderchen paul am fluchtkogelfoto??
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #20
            AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

            Zitat von lado Beitrag anzeigen
            cooler thread - frage : wo ist der bauch hin von brüderchen paul am fluchtkogelfoto??
            Hallo,

            Gute Frage !
            Frag ihn mal,

            LG, Das Wadl
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #21
              AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

              Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
              Vielleicht wirds dann wirklich noch was mit meiner schon jahrelang geplanten Altherrenpartie durch die Blechmauernverschneidung !
              ...


              ebenfalls Dir. Lechnermauernkessel,
              dürfte etwas unterhalb der Platte gewesen sein

              Dir. Lechnermauernkessel.jpg

              Kommentar


              • #22
                AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

                Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                Man beachte die alten, abgeschnitten Ski (wurden als Firngleiter verwendet)
                War aber eine sehr abendteuerliche, aber tolle Zeit
                He, moment mal! Wieso damals? Ich hab mir erst letztes Jahr wieder solche Firngleiter gesägt. Das ist auch heute noch ur lustig. Und die wollten die kultigen alten Tourenschi einfach wegwerfen! Ich konnte gar nicht anders als zu Säge und Bohrmaschine greifen
                - Für mehr Höflichkeit im Internet -

                Kommentar


                • #23
                  AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

                  im Reifweg in der Stadlwand, den werden auch nicht viele kennen

                  ob's den Baum noch gibt

                  Reifweg Stadlwand.jpg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

                    Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Gute Frage !
                    Frag ihn mal,

                    LG, Das Wadl
                    wie denn wenn er nie da ist!!! könnte er ihn karenz sein
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

                      Beilstein Ostkante (Schwob) irgendwann in den 80igern

                      im unteren Teil

                      Beilstein Ostkante.jpg


                      am Beginn des oberen Teiles

                      Beilstein Ostkante2.jpg


                      im oberen Teil

                      Beilstein Ostkante1.jpg


                      am Gipfel, Blick zur Stangenwand

                      Beilstein Ostkante3.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

                        Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                        ...Wo war denn das Erich ? ...
                        ...irgendwo auf der Hohen Wand, ein Bild davon hab ich noch.

                        LG
                        Erich
                        Angehängte Dateien
                        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
                        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

                          Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                          [ATTACH]184488[/ATTACH]
                          Delagokante, im Trainingsanzug und ohne Bohrhaken, amn kann ja
                          auch mobil sichern !
                          letzteres würde mich nicht in Anxt & Schrecken versetzen. Die statischen Seile und bereits im Neuzustand bei 5kN reißenden baumwollenen Bandschlingen schon.

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          1959 - also mit 11 Jahren - am Kitzsteinhorn :
                          Natürlich gab es damals dort noch keine Seilbahn sondern nur Natur pur :

                          [ATTACH]184639[/ATTACH][ATTACH]184640[/ATTACH]
                          Kaum vorstellbar, dass selbst Du mal so ein knuddeliges kleines Kerlchen gewesen bist.

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Das Wiesbachhorn beeindruckte mich damals noch nicht so sehr :

                          [ATTACH]184642[/ATTACH]
                          Die Schuhe mussten wohl ein Leben lang halten und wurden daher auf Zuwachs gekauft.
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

                            Zitat von Erich Beitrag anzeigen

                            . . . irgendwo auf der Hohen Wand . . .

                            Irgendwo auf der Hohen Wand ?



                            Abgesehen davon, daß man zu wissen hat, was man fotografiert,
                            sollte man auch alle - außer meine - Beiträge dieses Top-FORUMS gelesen
                            und nach Tunlichkeit sogar auswendig gelernt haben !

                            Ich bin jedenfalls schwer erschüttert,
                            daß Du den MILAKTURM und damit Deine engste Heimat nicht (er)kennst :

                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...27&postcount=1

                            Zur Strafe folgen nun nicht nur historische Aufnahmen von mir !
                            Ich werde sie auch wahrheitsgetreu kommentieren.

                            Das reine Kletten
                            - und damit die schutzlose Ausgesetzheit meines Körpers -
                            war mir von frühester Kindheit an suspekt :

                            q1 f.jpg

                            Bergsteigen
                            - also Boden unter den Füßen zu haben -
                            war
                            - egal am Hohen Lindkogel oder auf dem Hohen Dachstein -
                            mir hingegen sehr willkommen :

                            q2af.jpgq2a f.jpg
                            Der Schutz, die Pflege und der Erhalt von Umwelt und Natur
                            war mir von zartester Kindheit an
                            - auch unter Aufopferung meiner kargen Freizeit -
                            ein ganz zentrales Anliegen :

                            q3 f.jpg

                            Weil ich mit Schi-Unterstützung fast 500 Dreitausender besteigen wollte,
                            begann ich schon - seitdem ich denken kann - mit einer schonungslosen
                            konsequenten Pefektionierung meiner Schi-Technik :

                            q4 f.jpg

                            Der Hochschwab hat mich zwar schon teilweise beeindruckt.
                            War für mich aber
                            - Harry, bitte kündige mir deshalb nicht Deine Freundschaft ! -
                            immer irgendwie ein (Endlos-)Hatscher :

                            q5 f.jpg

                            Wahrscheinlich hätte mir damals der Hochschwab mit Red Bull viel besser gefallen
                            als mit diesem (anti-alkoloholischen) Billig-Geränk :

                            q6 f.jpg

                            Und dann kam die Zeit, durch die (fast) jeder mal - "pubertätsbedingt" - hindurch muss . . .

                            Das nächste Foto entstand am Tag der Dreiländerspitze :

                            Und man sieht`s mir (mehr als deutlich) an, daß ich damals (schon seit langer) Zeit wußte,
                            daß es neben Bergsteigen auch noch was zumindest Gleich-Schönes gibt !

                            q7.jpg

                            Aber hätte ich nicht so viel Zeit mit Mädchen und Frauen
                            und vor allem mit Klavier und Musik vertrödelt,

                            pianof.jpg

                            sondern ernsthaft in und außerhalb von Kletterhallen trainiert,

                            - - - sind das überhaupt Trickmarks ?

                            Trickmarks der besonderen Art f.jpg

                            dann hätte vielleicht was aus mir werden können !

                            Dann wäre ich vielleicht
                            - und so schließt sich der Themen-Bogen ! -
                            auf den MILAKTURM nicht nur in meiner blühenden Phantasie
                            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...96&postcount=1
                            sondern auch wirklich hinaufgekommen :

                            milak.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 07.12.2008, 09:33.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

                              Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                              Zitat von lado Beitrag anzeigen
                              cooler thread - frage : wo ist der bauch hin von brüderchen paul am fluchtkogelfoto??
                              Frag ihn mal,
                              Wen? Den Bauch, den Fluchtkogel oder den Paul?
                              Beste Grüße, Lamл[tm]
                              Touren && Kurse
                              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                              Hi-Lite Sardinien
                              Disc Laimer

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Klettern und Bergsteigen in historischen Aufnahmen

                                Direkter Stadelwandkessel 1982

                                im Quergang

                                Stadelwandkessel.jpg
                                Stadelwandkessel1.jpg


                                unter der Schlussplatte

                                Stadelwandkessel2.jpg

                                Kommentar

                                Lädt...