Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leopoldsteiner See - Hochblaser, Hochschwab (9)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leopoldsteiner See - Hochblaser, Hochschwab (9)

    Heute konnte ich wieder einmal für eine kleinere Tour überwinden.
    Es war eine schöne Rundtour von einem recht bekannten Ausgangspunkt.

    Auf welchem Berg war ich und über welche Route?

    Viel Spass beim Raten.
    lg, spirit

    Es geht gleich recht zünftig los

    foto2.JPG

    Schöner Rückblick auf den Ausgangspunkt der Tour
    EDIT: Foto wurde nächträglich eingestellt.

    seeblick.JPG

    Immer wieder sehr schöne Ausblicke. Hier die unbekanntesten.

    foto4.jpg

    Der weitere Wegverlauf

    foto5.jpg

    Welcher Berg lugt denn hier hervor?

    foto6.jpg

    Hier gibt es eine Menge Ameisenhügel.

    foto7 Ameisenhügel.JPG

    Schießlich erreiche ich das Plateau

    foto8.jpg

    Die letzten Meter zum Gipfel. Es hat ab hier überraschend viel Schnee, sinke öfters sogar bis zu den Hüften ein.

    foto9.jpg

    Am Gipfel angekommen.
    EDIT: Neues Foto, da die Auflösung der Ratetour bereits bevorsteht.

    gipfelkreuz.JPG
    Zuletzt geändert von Spirit; 19.11.2006, 10:02.

  • #2
    AW: Ratetour 9

    Blick auf Almhütte, bei der ich später vorbeikommen werde.

    Foto 11 Hütte.jpg

    Rückblick auf den Abstiegsweg

    foto 13.jpg

    Schließlich komme ich an dieser Almhütte vorbei, wobei ich bis hierher eine extreme Schneestapferei hatte.
    Es liegen dort, man glaubt es kaum, tlw. über 1m Schnee!!
    (Aber Schneeschuhe kaufe ich mir trotzdem keine, erst dann wenn es keine Ski mehr gibt! )

    foto14.JPG

    Es geht weiter in einem Laubwald

    foto15.jpg

    Schöne Rückblicke

    foto16.jpg

    Nebenbei ist es hier sehr wasserreich

    foto17.jpg

    Als Letztes zeige ich euch eine Wildfütterung.

    foto18.jpg

    Schließlich wurde diese Rundtour mit einem längeren Straßenhatscher beendet.
    Also dann, wer gibt den ersten Hinweis?

    lg, spirit
    Zuletzt geändert von Spirit; 19.11.2006, 10:03.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratetour 9

      Am Anfang keinen blasen Schimmer, erst der Blick auf die Almhuette und das letzte Foto haben mir geholfen. Rauf bin ich den gleichen Weg gegangen, aber du hast dann ja nach rechts eine Abkuerzung genommen
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten (oder nutzen)
      Zuletzt geändert von Maxx; 18.11.2006, 22:38.
      A 6er is ka 5er net. :)

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratetour 9

        Zitat von Maxx
        Am Anfang keinen blasen Schimmer, erst der Blick auf die Almhuette und das letzte Foto haben mir geholfen. Rauf bin ich den gleichen Weg gegangen, aber du hast dann ja nach rechts eine Abkuerzung genommen
        Damit ist dir die Goldene sicher.

        lg, spirit

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratetour 9

          Kann man davon ausgehen, dass die Tour ihren Ausgangspunkt in der schönen Steiermark hat ?
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratetour 9

            Zitat von mitleser
            Kann man davon ausgehen, dass die Tour ihren Ausgangspunkt in der schönen Steiermark hat ?
            Natürlich.
            Zuletzt geändert von Spirit; 19.11.2006, 08:43.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratetour 9

              Zwei Gipfel sind für mich nach dem Anschauen deiner Bilder zunächst in Frage gekommen. Nach ein paar Erkundigungen im web und auf der AMap konnte ich mich für einen entscheiden , daher noch mein spätabendlicher Tipp:

              Der Anstieg ist (Zitat Szépfalusi) "an wenigen Stellen einfach gesichert" - Schwierigkeitsgrad A.
              Vorbei an einem Vorgipfel, in dem ein Tiername steckt, wird das Ziel erreicht; die vierstellige Seehöhe kommt mit nur zwei verschiedenen Ziffern aus.
              In der Alm am Abstiegsweg steckt der Name eines zweiten, kleineren Tieres.

              Dass man insgesamt auf den Bildern sicher eine zweistellige Anzahl an Gipfeln sieht, die im letzten Jahr im Quiz vertreten waren, ist natürlich eine feine zusätzliche Hilfe!

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratetour 9

                Zitat von Wolfgang A
                ... die vierstellige Seehöhe kommt mit nur zwei verschiedenen Ziffern aus. ...
                So ähnlich wollt ich das auch grad formulieren... Schön symmetrisch angeordnet sind sie übrigens auch.

                Zitat von Spirit
                Auf welchem Berg war ich und über welche Route?
                Den Berg hatten wir schon als Rateberg, und die Route könnte man quasi als Seemauer-Umrundung bezeichnen. Natürlich schön brav im Uhrzeigersinn, wie man es in buddhistischen Gegenden lernt.

                Zitat von Spirit
                Welcher Berg schaut denn hier hervor?
                Heißt der nicht genau so ähnlich?

                Zitat von Spirit
                Blick auf Almhütte, bei der ich später vorbeikommen werde.
                Dort muss es ja viele lustige Langohren geben...

                Zitat von Spirit
                Nebenbei ist es hier sehr wasserreich
                Das stehende Gewässer 1143m direkt unter dem Gipfel dürfte wohl der Ausgangs-(und End-)punkt der Tour gewesen sein.

                Zitat von Wolfgang A
                Dass man insgesamt auf den Bildern sicher eine zweistellige Anzahl an Gipfeln sieht, die im letzten Jahr im Quiz vertreten waren, ist natürlich eine feine zusätzliche Hilfe!
                Richtig, ohne Gipfelquiz hätt ma uns da schon deutlich schwerer getan...
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratetour 9

                  @Wolfgang und snowkid

                  Gratuliere, ihr habt diese Tour perfekt rekonstruiert.

                  Zitat von Wolfgang A
                  Dass man auf diesen Bildern sicher eine zweistellige Anzahl an Gipfeln sieht, die im letzten Jahr im Quiz vertreten waren, ist natürlich eine feine zusätzliche Hilfe!
                  Natürlich sieht man hier einige Gipfel die bereits im Quiz vertreten waren, aber ich habe bestens versucht, wenigstens unbekannte Perspektiven auszuwählen, was hier bei diesem schönen Aussichtsgipfel aber sehr schwierig ist.
                  Wohin man sich auch nur wendet, rundherum alles markante Berge, die her(vor)lugen.

                  lg, spirit
                  Zuletzt geändert von Spirit; 19.11.2006, 08:45.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratetour 9

                    Nachdem du zwei weitere Bilder hinzugefügt hast, habe ich den Gipfel auch erkannt...

                    Die Tour ist im "Rother Wanderführer Hochschwab" Seite 102 und 103 drinnen.

                    LG, Lilly!
                    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ratetour 9

                      hab gleich am ersten foto (das mit der metallbrücke) - ist der aufstieg vom leopoldsteinersee zur über die seemauer zum hochblaser, oder?

                      Kommentar

                      Lädt...