Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Rückkehr der Hiltiritter, 6 bis 7-, Hochturm, Hochschwabgruppe (844)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: Rückkehr der Hiltiritter, 6 bis 7-, Hochturm, Hochschwabgruppe (844)

    Weil es in diesen Tagen manchmal betrüblich ist, aus dem Fenster zu blicken,
    und weil wir noch nicht an jedem Tag zu einer Schitour in strahlender Sonne und g`führigem Pulverschnee fahren können,
    ermögliche ich euch zur Erhellung einen Blick in vergangene wärmere Tage (das Foto ist zwar schon vor 11 Jahren entstanden, aber im Stil noch nicht ganz antiquiert).
    Und noch eine Anmerkung: Der Schwierigkeitsgrad der Rateaufgabe ist nicht extrem hoch, wie von mir vor Tagen angekündigt, das kommt schon noch, ich schätze einmal, Schwierigkeitsgrad 4b auf der französischen Skala.


    2007-09-05-comp-Quiz.jpg
    Zuletzt geändert von Harald Braun; 30.11.2018, 18:03.

  • #2
    Also ich fange jetzt mal an, obwohl ich keine Ahnung habe wo das ist: in der Schweiz oder Frankreich? Alpine Tour da Doppelseil und Rucksack.
    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

    Kommentar


    • #3
      Diese Route ist nicht in der Schweiz und nicht in Frankreich zu finden.
      Alpine Tour: Ja
      Aber ich gebe einen kleinen Hinweis: Die Tour ist westlich von meinem Wohnort


      Kommentar


      • #4
        Danke für den Tip, und ich dachte schon in der Hohen Tatra gibts so tollen Fels ,

        dann Tip ich auf irgendwo in Österreich.
        Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

        Kommentar


        • #5
          Österreich ist richtig!

          Na, ja,
          und was meinen Hinweis bezüglich der geografischen Lage betrifft: Es könnte vermutet werden, dass wegen meiner bekannten Präferenzen eine Route in Kroatien oder in Griechenland als Rätsel gewählt wurde. Also insofern finde ich meinen Tipp schon hilfreich.

          Kommentar


          • #6
            Ok, versteh ich.
            Da ich immer noch keine Ahnung hab und der Fels mit Hintergrund überall sein kann...östlich der Linie Salzburg Villach?
            Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

            Kommentar


            • #7
              Östlich der Linie Salzburg-Villach ist richtig

              Kommentar


              • #8
                Hm, da kenne ich mich jetzt nicht so gut aus, ausser an der HW und dem Höllental (aber da passt der Hintergrund nicht)....vielleicht in Raxalpe und Schneeberggebiet?
                Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                Kommentar


                • #9
                  Bravo, bravo,
                  du liegst recht gut mit deinen Vermutungen. Aber Raxalpe oder Schneeberggebiet stimmt (noch) nicht.

                  Aber wo bleiben die anderen? Die "locals"? Denen hätte ich ein Erkennen auf den zweiten Blick zugetraut, daher meine Einschätzung des geringen Schwierigkeitsgrades.

                  Kommentar


                  • #10
                    Nun gut. Da das mit den Schwierigkeitsbewertungen ja manchmal auch von den eigenen Proportionen abhängt, sehe ich mich jetzt mit meinen 1,84m als Kleiner, der an einem Größenproblem scheitert (und meinen "langen Arm" zur Unterstützung der Moral habe ich auch noch im Auto vergessen), und werte das Rätsel für Ortsunkundige entsprechend auf 5b auf.

                    Einmal rate ich aber noch, bevor ich das Feld den Einheimischen überlasse: Westlich der genannten Gebiete, vielleicht im Hochschwab?
                    Zuletzt geändert von Tomaselli; 01.12.2018, 21:05.
                    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Richtig!
                      Es ist tatsächlich im Hochschwab!

                      Und du hast natürlich recht, für Ortsunkundige ist es wirklich kaum zu bewältigen (außer mittels subtiler Annäherungsstrategie, so wie du sie betreibst)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zustieg durch die Klamm (oder außen herum)
                        Bierinduziertes Brainstorming
                        setxkbmap -option ctrl:nocaps

                        Kommentar


                        • #13
                          Nachdem Tomaselli meine insgeheime Vermutung bestätigt hat, ich mir aber noch mit der Wand schwertue, da man durch den Nebel keine Ausrichtung feststellen kann, fällt mir auf das es offenbar ein Grat ist (wenn der Kletterer am Bild dein Seilpartner ist). Handelt es sich um den oberen Teil des längsten Klassikers in dem vom Karl angesprochenen Gebiet?
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
                            Zustieg durch die Klamm (oder außen herum)
                            Geschätzter Karl-Michael,
                            ich kann mich nicht erinnern,beim Zustieg zu dieser Tour durch eine Klamm (oder außen herum) gewandert zu sein.
                            Solltest du vermuten, dass unsere genossene Route in Fölz-Nähe ist, dann ist das geografisch nicht zutreffend.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                              Geschätzter Karl-Michael,
                              wenn schon dann: Karl Egon Herkules

                              Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                              Solltest du vermuten, dass unsere genossene Route in Fölz-Nähe ist, dann ist das geografisch nicht zutreffend.
                              schod, irgendwie ...
                              Bierinduziertes Brainstorming
                              setxkbmap -option ctrl:nocaps

                              Kommentar

                              Lädt...