Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Rückkehr der Hiltiritter, 6 bis 7-, Hochturm, Hochschwabgruppe (844)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
    Nachdem Tomaselli meine insgeheime Vermutung bestätigt hat, ich mir aber noch mit der Wand schwertue, da man durch den Nebel keine Ausrichtung feststellen kann, fällt mir auf das es offenbar ein Grat ist (wenn der Kletterer am Bild dein Seilpartner ist). Handelt es sich um den oberen Teil des längsten Klassikers in dem vom Karl angesprochenen Gebiet?
    Geschätzter Ramsauer-Martin,
    deine Beobachtung, dass die von uns gekletterte Route ein "Grat" ist, ist weitgehend korrekt. Nicht 100%ig zutreffend, weil unsere Route nicht als "...……..Grat" benannt wurde, sondern mit anderem, originellem, Namen ausgestattet wurde. Sie verläuft aber (vermutlich verrate ich jetzt schon zuviel), an den Kanten und Flanken einiger Türme.
    Der fotografierte Seilpartner ist mein Seilpartner, dir gewiss wohlbekannt. Ich konnte dieses Foto aus günstiger seitlicher Position aufnehmen, weil wir zu dritt unterwegs waren.
    Vieler Worte Zusammenfassung: Die Route ist nicht an der Schartenspitze oder am Winkelkogel, wie von dir (vermutlich) vermutet

    Kommentar


    • #17
      Ich bin zwar schon ausgestiegen aus dem Rätsel, springe aber nun doch wieder auf, nachdem sich sogar Gebietskenner mit einer 4 b schwer tun. Aber auch, da ich festgestellt habe, dass ich doch schon einiges im Hochschwab geklettert bin. Manchmal lohnt ein Blick ins Tourenbuch mit Rückblick auf vergangene Jahre.
      ist die gesuchte Tour im Bereich der Leobner Hütte? In der Ecke, wo die Türme hoch sind?
      Zuletzt geändert von Tomaselli; 02.12.2018, 14:35.
      Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

      Kommentar


      • #18
        Thomas, du ist ein wackerer unermüdlicher Kämpfer,
        in fremden Ländern suchend.
        Meine Anerkennung emphatisch gesagt!
        Die gesuchte Tour ist tatsächlich nicht allzu weit von der Leobner Hütte entfernt.
        ich hoffe, ich führe dich jetzt nicht in die Irre mit der Formulierung "....nicht allzuweit………"

        Kommentar


        • #19
          Tja, die Erinnerung ist trüb....obwohl dies wahrschleinlich eine südseitig ausgerichtete Wand ist.
          Kinder und Ritter gibt es dort an Hohen Türmen, aber es ist wohl schon zu lange her und die Erinnerung ist verblasst.
          Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
            Thomas, du ist ein wackerer unermüdlicher Kämpfer,
            Die gesuchte Tour ist tatsächlich nicht allzu weit von der Leobner Hütte entfernt.
            ich hoffe, ich führe dich jetzt nicht in die Irre mit der Formulierung "....nicht allzuweit………"
            ... vorbei am Strommasten zum Einstieg
            Bierinduziertes Brainstorming
            setxkbmap -option ctrl:nocaps

            Kommentar


            • #21
              Ja, genau so ist es,
              ihr habt beide recht.
              Und nachdem beide Postings in exakt der gleichen Minute eingelangt sind, kann ich nicht anders, als beide als würdige Sieger anzuerkennen.
              Gratulation!
              Ihr habt wirklich tapfer gekämpft.
              Und jetzt bitte ich noch um eure Einschätzung des Quiz-Schwierigkeitsgrades, War 4b unterbewertet? Hätte 5b gepasst? ich war mir sehr sicher, dass viele das Foto sofort oder in wenigen Minuten erkannt hätten.

              Kommentar


              • #22
                4a A0
                Bierinduziertes Brainstorming
                setxkbmap -option ctrl:nocaps

                Kommentar


                • #23
                  Des Rätsels Lösung:

                  Rückkehr der Hiltiritter

                  6 bis 7-

                  (Hochschwabgruppe / Hochturm)

                  1. Begehung M. Ostermayer, P. Dobnikar 2003

                  Über das traurige Schicksal dieser reizvollen Kletterroute will ich hier nicht räsonieren,
                  es dürfte weithin bekannt sein.
                  Ich habe nur einen innigen Wunsch für den Übeltäter: Dermatosen mögen ihn Tag und Nacht am Gesäß quälen, und seine Arme sollen zu kurz zum Kratzen sein!




                  Kommentar

                  Lädt...