Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elisabetta und Mittlere, 5, Croda Negra, Ampezzaner Dolomiten (845)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Sanduhrschlingen in den Dolomiten gibt es unzählige,
    aber diese hier habe ich vielleicht sogar schon berührt?

    Jedenfalls könnte man am Bild eventuell erahnen, dass es sich um eine Südwestwand handelt, und dass die Route den Schwierigkeitsgrad 4+ aufweist?

    Kommentar


    • #17
      Die Alvera-Führe ist es nicht. Und so schaut die "Sanduhrschlinge" aus der Nähe aus.
      SU.JPG
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        Was soll ich jetzt machen?
        Ich kenn` ja sonst nix in dieser Gruppe!


        Und außerdem:

        Wenn die Route in den Cinque Torri ist,
        dann muss ich ganz passen, denn dort war ich (zu meiner Schande muss ich gestehen) noch nie klettern.
        Zuletzt geändert von Harald Braun; 07.12.2018, 17:35.

        Kommentar


        • #19
          Also eine Möglichkeit fällt mir (in höchster Verzweiflung) noch ein:

          Es könnte eine "Via Dallago" sein

          Kommentar


          • #20
            In den Cinque Torri ist es nicht und auch nicht die Via Dallago.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              Wenn man einen Führer hat, braucht man nur nach Bohrhaken suchen - so viele gibt es davon in den Dolomiten nicht. Man findet aber auch im Internet etwas zu der Tour.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                Befindet sich die Route in einer Wand der Gusela del Nuvolau?

                Kommentar


                • #23
                  Nein.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    Jetzt muss ich auch mal da rein zum Raten. Handelt es sich um die Tour von C und S, die in den späten 90gern erstbegangen wurde?
                    Das Bild ist in der vorletzten SL?
                    Zuletzt geändert von Tomaselli; 10.12.2018, 20:30.
                    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                    Kommentar


                    • #25
                      Gratulation zu Gold.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #26
                        Jetzt fühle ich mich doch wieder etwas motiviert (nachdem ich eine herausfordernde Aufgabe in der Stadelwand lösen konnte)

                        Ich habe eine Gipfel in der Nuvolau-Gruppe gefunden mit einer Route, die zum Rätselfoto passen könnte,
                        und mir wenigstens eine kleine rostige (rostig deswegen, weil es jetzt leicht geworden ist) Silberne ermöglicht:

                        Croda negra

                        Den Namen der Route (hat etwas mit meiner Partnerin zu tun) will ich noch nicht bekannt geben, vielleicht finden sich noch verspätete Interessentinnen oder Interessenten?


                        Kommentar


                        • #27
                          Ich verzichte auf Edelmetall, so ein Abstauber bringt wohl nur schlechtes Gewissen
                          Aber danke für den Tipp, die "E & M" schaut wirklich interessant aus. Wie gut ist die tatsächlich abgesichert?
                          Mountainbikeregion Granitland

                          Kommentar


                          • #28
                            Die schwersten Stellen sind in der Nähe von Bohrhaken, aber die Hakenabstände sind ziemlich weit. Dazwischen lässt sich mobil etwas machen, es ist aber nicht immer trivial. Im Vergleich zu vielen Touren in Österreich, die ich kenne, sollte das "gut" auf bergsteigen.com eher ein "mittel" sein.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              Wer möchte hier auflösen?
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #30
                                Elisabetta und Mittlere, 5, Croda Negra, Ampezzaner Dolomiten
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...