Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: "Traumpfeiler", Cansla, Sellagruppe, Dolomiten (850)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hier steh` ich nun, ich alter Tor,
    und bin so klug als wie zuvor...……………..



    Mensch ärgere dich nicht: Zurück zum Anfang!
    Was war denn am Anfang?

    Egal, Fehler erkennen, und bis zum Ende durch ziehen. Also weiter:

    Der nächste Passstraßenversuch wäre jener zum Passo di Campolongo

    logo (wenn mir in dieser Gegend außer dem Boeseekofelturm nicht einfällt, aber was weiß ich, welche Perlen ihr in dieser Landschaft gefunden habt? Ich bin bereit, dazu zu lernen)

    Daher gilt: AB OVO USQUE AD MALA


    Kommentar


    • #47
      Es irrt der Mensch, solang er strebt.

      Wenn du an der Passstrasse zum Campolongo geparkt hättest, und zur gesuchten Tour in Begleitung von Lisa gehen würdest, ....hättest du laaaaaange Zeit um die passende Ausrede für den Faux pas zu finden.

      Kommentar


      • #48
        Also dann:

        GUTTA CAVAT LAPIDEM


        Wenn `s von der Straße zum Campolongo-Pass zu weit gewesen wäre, um zu eurer .................... (bitte hier bei Nichtkonvenieren löschen oder ändern) Tour zu gelangen,
        versuchen wir es auf der anderen Seite:

        Die Parkplatz, von dem ihr weg gegangen seid, befindet sich an der Straße zum Sellapass?


        p.s.
        ich glaub `s zwar nicht, aber der Guten Ordnung halber muss von Osten nach Westen zu recherchiert werden

        Kommentar


        • #49
          Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange
          Ist sich des rechten Weges wohl bewusst.


          Tatsächlich befindet sich unser Ausgangspunkt an der Straße zum Sellajoch. Von Osten nach Westen

          Kommentar


          • #50
            Logo,
            sonst wär `s ja nicht Südtirol


            Hier steh` ich nun, ich armer Tor, und bin so klug, als wie zuvor



            halt einmal:
            "....an der Straße von zum Sellajoch von Osten nach Westen...……"

            Das wäre ja nicht in Südtirol, sondern in der Provinz Trient!!

            ???


            Zuletzt geändert von Harald Braun; 26.12.2018, 21:26.

            Kommentar


            • #51
              Ich will dem H.B. seinen hart verdienten Ruhm keinesfalls streitig machen, sondern nur seine Motivation hoch halten.
              Deshalb auch ein Tipp ohne Anspruch auf Edelmetall. Aber für mich würde bei ua. Bild so manches zutreffen: technisch schwierig, kein Rucksack, reizvolles Ziel in passendender Gegend. Auch weil ich in Google Maps die Provinz-Grenze weiter östlich sehe, wäre also noch Südtirol.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von rades; 27.12.2018, 08:32.
              Mountainbikeregion Granitland

              Kommentar


              • #52
                Dem werten Seilgefährten H.B. geb ich folgendes mit auf seinen Rateweg:

                Habe nun, ach! Philosophie,
                Juristerei und Medizin,
                Und leider auch Theologie!
                Durchaus studiert, mit heißem Bemühn,
                Da steh ich nun, ich armer Tor!
                Und bin so klug als wie zuvor.


                Wäre dabei gewesen auch noch die Geographie,
                zur bekannten Alinphiosophie,

                so wäre ihm bewusst geworden,
                dass jeder Kompass hat ein Norden.


                Zum Granitler sag ich nur:

                (Ich wechsle zu einem anderen meiner Lieblingsstücke, anderes Jargon obendrein):

                Logik, Logik!
                Wer fragt, dem sagt die Logik:
                Wie und was und wer und wo und wann.
                Mein Verstand ist unbestechlich.
                Ich studier das Positive.
                Ich bin niemals oberflächlich.
                Ich seh immer in die Tiefe.
                Denn ich sammle die Beweise und bewerte die Motive.
                Ja, ich dien in jeder Weise nur dem Fortschritt
                und der menschlichen Kultur.
                Ich suche Wahrheit...
                Ich suche Klarheit...
                sonst wird mir schlecht..
                und somit hat der Granitler Recht!


                Kommentar


                • #53
                  Lieber verneinender Geist, eine Erinnerung:
                  In post Nr. 38 hattest du Klettern an Meisules verneint,
                  das Foto Nr. 51 zeigt aber eindeutig Meisules!

                  ???

                  Wie soll ich das verstehen?

                  Kommentar


                  • #54
                    Nun denn : weil wir nicht am Meisulesturm geklettert sind.
                    Weder am Westlichen, noch am östlichen. Und dann wären wir wohl auch von einer Parkbucht an der Passstraße die zum Grödner Joch führt gestartet. Sind wir aber nicht.



                    Wirklich nicht, daran hätt ich mich erinnern können.
                    Es feht dir nur ein klitzekleines Detail und schon hast du es.
                    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 27.12.2018, 19:20.

                    Kommentar


                    • #55
                      Wenn die Sache so steht,
                      dann…………………..

                      ja dann könntet ihr wohl nur von der Straße zur Wand des Piz Ciavazes gegangen sein,
                      anderes ist mir momentan nicht plausibel,
                      dort gibt es - soweit ich mich erinnern kann - in der Route " Schubert" so ähnlichen Fels, wie an deinem Foto zu sehen ist.





                      Nein, falsch,
                      zwei Felder zurück, denn Piz Ciavazes ist nicht in Südtirol, sondern schon in der Provinz Trient.
                      ergo:
                      Fallen mir nur mehr die Sellatürme ein, die wären (jedenfalls nordseitig) in Südtirol,
                      aber gibt `s dort solchen Fels?
                      Mir nicht recht erinnerlich,
                      eventuell in der Nordwand des 2. Sellaturmes, die ist schon ziemlich grau-kompakt, vor allem im Bereich "Messner-Route"
                      Hmmm

                      Muss mich zum Nachdenken zurück ziehen.





                      Nach längerer Nachdenkpause fällt mir noch was ein:

                      Cansla


                      Zuletzt geändert von Harald Braun; 27.12.2018, 21:08.

                      Kommentar


                      • #56
                        Cui honorem, honorem!

                        Das also war des Pudels Kern!


                        Hier darf ich nun verkünden, den der des Rätsels Lösung fand. Harald Braun hat es geschafft. Mein Kompliment ist ihm gewiss!



                        Auf die Platzierungen (versilbert oder legiert) darf, nein MUSS hier verzichtet werden.
                        istockphoto-487175171-612x612.jpg
                        Die Lösung lautet:

                        Kletterroute "Traumpfeiler", Cansla, Sellagruppe- Dolomiten, italien
                        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 27.12.2018, 21:55.

                        Kommentar


                        • #57
                          roma locuta, causa finita

                          Kommentar

                          Lädt...