Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitour: Wankspitze, 2209m, Wettersteingebirge (Mieminger Kette) (856)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitour: Wankspitze, 2209m, Wettersteingebirge (Mieminger Kette) (856)

    Könnte auch im Gipfelquiz stehen, aber da habe ich schon einen...
    An welchem Berg bin ich in apokalyptischer Endzeitstimmung unterwegs? Sorry für die schlechte Bildqualität, aber ich habe einfach mit dem Handy ein Papierfoto abfotografiert.

    DSC_0092.JPG

    Auch das Rätsel sollte nicht so schwer sein... Und es ist keiner der Berge im Hintergrund gesucht...
    LG
    Andi
    Zuletzt geändert von andibaum; 24.01.2019, 17:24.
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

  • #2
    Ich beginne einmal mit der Suche.

    Handelt es sich um einen österreichischen Alpengipfel,
    der nicht zu den Kalkalpen gehört?
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Hallo Wolfgang,

      Danke, dass Du Dich meiner Skitour erbarmst...
      Zu Deinen Tipps: Ja und nein (in der Reihenfolge).
      LG
      Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #4
        Bevor ich nach dem Westen unserer Republik abreise, um dort neue Schitouren zu entdecken,
        gebe ich noch seinen Tipp ab:

        Die gefragte Schitour fand in Tirol statt.

        Und das vor vielen Jahren (aber das war nicht gefragt).

        Ich hoffe, dass bis zu meiner Rückkehr (irgendwann einmal...…………….) das Rätsel aufgelöst sein wird.

        Kommentar


        • #5
          Ja, das ist eine Tiroler Tour (und ja, vor vielen Jahren...)
          LG und gute Zeit im Westen, immer gut aufpassen!
          Andi
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #6
            Ist der gesuchte Gipfel niedriger als 2000 Meter?
            (Für den Standort mit den großen, wenn auch teils vom Wind arg zerzausten Nadelbäumen gehe ich davon ohnehin aus.)
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Der Gipfel hat mehr als 2000 Meter (wobei in Tirol fast jeder Gipfel über 2.000 Meter hoch ist...) Der Fotostandort ist aber noch deutlich darunter.
              LG Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                Befindet sich der Gipfel weiter westlich als Innsbruck?
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  Ein treuer Ratefuchs...
                  Ja, westlich von Innsbruck.
                  LG
                  Andi
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich versuche es einfach einmal mit der Frage nach einer konkreten Gruppe:
                    Lechtaler Alpen?
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Nein, östlich davon.
                      LG Andi
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich kenne mich mit Skitouren im linksseitigen Oberland überhaupt nicht aus. Könnte mir aber vorstellen, dass es ein Gipfel ist bei dem die Zahl der Buchstaben sich aus der Summe von Hunderter- und Einerstelle der Höhe (lt. Amap) ergibt

                        Kommentar


                        • #13
                          Du hast auf jeden Fall schon mal das Gebirge gefunden...
                          LG Andi
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #14
                            Ist es ein Gipfel bei dem die Anzahl der Buchstaben um 1 größer ist als die Summe von Zehner- und Einerstelle der Höhe (lt.Amap) ?

                            Kommentar


                            • #15
                              Mit der PN abgesichert kann ich Dir zur Goldenen gratulieren!
                              LG
                              Andi
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar

                              Lädt...