Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Linker Plattenweg (5+), Nordwand des Niederen Ochsenkogels (2218m), Dachsteingebirge (863)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
    Na gut dann probier ich mal den Nd. Ochsenkogel... wenn ich mich richtig erinnere sah es dort nicht unähnlich aus!
    Das ist richtig. Jetzt bin ich neugierig ob ihr die Route auch noch genau identifizieren könnt!

    Kommentar


    • #17
      Für etwas Rätselmotivation: die gesuchte Route (und einige andere in dieser Wand) wurden letztes Jahr bzw vor zwei Wochen frisch saniert und recht gut mit Bohrhaken ausgestattet. Die ehemals manchmal etwas wilde Absicherung ist damit für "normale" MSL-Kletterer ohne große Angstzustände genießbar!

      Es lohnt sich also, das Rätsel zu lösen!

      Kommentar


      • #18
        Ich kenn mich zwar nicht aus an den Ochsenkogeln,
        aber es ist möglich, dass die gesuchte Route der

        "Hütten-Pfeiler"

        sein kann
        Zuletzt geändert von Harald Braun; 14.08.2019, 16:12.

        Kommentar


        • #19
          entschuldigt die späte Antwort. Ich war klettern und hab dafür als Entschuldigung ein neues Ratefoto.

          Zu diesem Rätsel: der Ochsenkogel hat einen Hüttenpfeiler, der zwar weniger bekannt ist als jener der benachbarten Adamekhütte aber seit Juli 2019 ebenfalls saniert.

          Die gesuchte Tour ist allerdings eine andere. Kleiner Tipp: sie liegt weiter nördlich

          Kommentar


          • #20
            Damit hier ein Fortschritt erreicht werden kann, gebe ich noch einen zaghaften Tipp ab:
            Es könnte sich um die linke Kaminkante handeln


            Kommentar


            • #21
              Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
              Damit hier ein Fortschritt erreicht werden kann, gebe ich noch einen zaghaften Tipp ab:
              Es könnte sich um die linke Kaminkante handeln

              Das ist tatsächlich schon sehr knapp.

              Sowohl orthographisch als auch dem Namen nach. Das erste Wort des Routennamens ist richtig, dann geht es aber anders weiter.

              Kommentar


              • #22
                Na, das ist ja ein schönes hilfloses Herumtappen,
                wie in einem finsteren Tunnel.
                Es kann demnach nur mehr der "Loreweg" sein!
                Punktum

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                  Es kann demnach nur mehr der "Loreweg" sein!
                  Punktum
                  Hut ab vor deinem Durchhaltevermögen. Ich dachte eigentlich, nach meinem letzten Post ist die Sache mit einem Blick ins Topo gelöst (Tipp: im alten Dachstein-Schall ist der Ochsenkogel drinnen).

                  zur Verdeutlichung zu meinem Hinweis vom letzten Post: der Routenname besteht aus zwei Wörtern. Das erste ist „linker“, das zweite ist aber nicht Kaminkante. Einen linken Loreweg gibt es am Ochsenkogel auch nicht (nur den Loreweg ohne links)
                  Zuletzt geändert von berggassigeher; 05.09.2019, 22:46.

                  Kommentar


                  • #24
                    Nachdem das Interesse am Rätsel offenbar erlahmt ist, löse ich es auf:

                    Linker Plattenweg (5+), Nordwand des Niederen Ochsenkogels (2.218m), 5 SL, danach leichte Gratkletterei (bis 3) zum Gipfel.

                    Die Tour wurde - so wie alle Klettereien am Niederen Ochsenkogel - vorbildlich und angstfrei (nahezu plaisiermäßig) saniert. Zwei fette Bohrhaken an jedem Stand, genügend Bohrhaken auch dazwischen.

                    Nächstes Jahr soll ein Kletterführer herauskommen. Am Wiesberghaus liegt ein Topo über die sanierten Routen auf. Für ein Wochenende ist am Ochsenkogel jedenfalls genug zu klettern. Und das Wiesberghaus ist wohl die gemütlichste Hütte am Dachstein. Insgesamt eine große Empfehlung vor allem auch für Kletterer, die auf dem Sprung ins MSL-Klettern sind

                    Der erste Platz zu diesem Rätsel gebührt - da niemand aufgelöst hat - wohl Gamsi, der mit dem Erkennen des richtigen Bergs den größten Beitrag geleistet hat (wenngleich ich die Ausdauer von Harald Braun auch sehr beeindruckend finde)

                    Kommentar

                    Lädt...