Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Maixkante (6), Hohes Dirndl , Dachstein (871)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maixkante (6), Hohes Dirndl , Dachstein (871)

    In welcher Tour genießen wir die Herbstsonne über den Wolken?
    filedata/fetch?id=2443048&d=1586024802&type=thumb
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von berggassigeher; 04.04.2020, 20:30.

  • #2
    Um dem Rätsel ein wenig anzuschieben: die Route ist ein sehr bekannter Klassiker in heimischem Kalk

    Kommentar


    • #3
      Zumindest ich weiß nicht, wo bei dir heimisch ist. Im Dachsteingebirge?
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        Ich wollte mit meinem Hinweis mal auf Ö eingrenzen (den Kalk erkennt man ja auf dem Foto recht gut). Aber du hast auch gleich das richtige Gebirge erwischt
        Zuletzt geändert von berggassigeher; 07.04.2020, 09:37.

        Kommentar


        • #5
          Da kenne ich leider nur eine Tour von persönlicher Begehung. Trotzdem mache ich mal weiter. Vielleicht steigt ja ein Kenner ein. Gosaukamm?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Gosaukamm?
            Nein. Im Gosaukamm liegt diese Tour nicht

            Kommentar


            • #7
              Um dem Ganzen wieder ein bisschen anzuschieben:

              die Route befindet sich in der zentralen Dachsteingruppe

              Kommentar


              • #8
                Wäre die Südwandhütte ein sinnvoller Ausgangspunkt für die Tour?
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  Juhu es geht weiter!

                  Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                  Wäre die Südwandhütte ein sinnvoller Ausgangspunkt für die Tour?
                  das ist absolut zutreffend !!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Mich irritiert der BH ein wenig... daher munter drauflos geraten: wartet am Gipfel eine hässliche Bundesheereinrichtung auf Euch?
                    lg Andi
                    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                    Kommentar


                    • #11
                      Nein. Falscher Gipfel. Der Bohrhaken steckt in einem Klassiker, dessen Sanierung sanft aber nicht unumstritten war. Allerdings ist auch nach der Sanierung genug Platz für weite Abgänge

                      Kommentar


                      • #12
                        Der Bohrhaken steckt übrigens knapp über einem in jedem (mir bekannten) Topo der Route eingezeichneten Verhauer. Ich hab ihn trotzdem genommen und durfte zur Strafe 300m über dem Einstieg an einem Rostigen Schlaghaken abseilen, um wieder in die Route zu kommen

                        Kommentar


                        • #13
                          Ok, das bringt Licht ins Dunkel... Erstbeher K.M., Gipfel in "Hoch" und "Niedrig" vorhanden. Und BH in den Klassikern der Dachstein-Südwände sind immer umstritten, dafür garantieren schon die Ramsauer Bergführer...
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                            Ok, das bringt Licht ins Dunkel... Erstbeher K.M., Gipfel in "Hoch" und "Niedrig" vorhanden. Und BH in den Klassikern der Dachstein-Südwände sind immer umstritten, dafür garantieren schon die Ramsauer Bergführer...
                            Das ist eindeutig Gold. Gratuliere

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich gratuliere dir zum tollen Foto und natürlich zur Tour - will ich auch wieder mal
                              klettern lg Andi
                              Zuletzt geändert von andibaum; 06.06.2020, 12:34.
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar

                              Lädt...