Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Via Similaun , Parete Zebrata (Gardaseeberge) (881)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Via Similaun , Parete Zebrata (Gardaseeberge) (881)

    In einem alten Tourenbuch gekramt und folgendes Foto gefunden... Jung und voller Tatendrang (und so richtig blöd, weil der Helm am Gurt hängt und nicht am Kopf ist - aber zumindest besser als am Vortag, als der Helm beim Zelt liegen blieb und ich ein bisschen Steinschlag-Roulette spielen durfte) klettere ich hier eine wunderschöne Kante empor.
    Wo mag das gewesen sein? Damals waren pro SL kaum mehr als 3-4 Schlaghaken, selten eine Sanduhr oder KK-Möglichkeit und auch am Stand meist nur ein Hakl, aber wir kannten es nichtanders. Heute freue ich mich über gebohrte Stände mit 2 BH.
    LG
    Andi
    20200717_205044.jpg
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

  • #2
    Der Fels schaut recht kompakt aus. Eher nicht Mieminger Kette.

    Berchtesgadener Alpen?
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      Ja, der Fels ist hier sogar sehr kompakt. Zum Zeitpunkt dieses Fotos war ich schon alt genug für den Führerschein und konnte auch weiter entfernte Ziele als die Mieminger erreichen Berchtesgadener Alpen stimmt aber nicht.
      LG
      Andi
      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

      Kommentar


      • #4
        Hast du für die Tour dein Heimatbundesland verlassen?
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          Ja, auch wenn das manche in meinem Bundesland anders sehen könnten...
          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

          Kommentar


          • #6
            An einem Turm, von dem es mehrere gibt?
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              Nein, kein Turm weit und breit.
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                Aber ein Pass als Ausgangspunkt?
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  Nein, auch kein Pass.
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar


                  • #10
                    Geislergruppe?
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      Nein, dort klettere ich nicht rum. In den Dolomiten wirst Du nicht fündig werden....
                      Zuletzt geändert von andibaum; 18.07.2020, 17:16.
                      ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Der Botanik nach könnte es eine Tour sein, die von A.D und H.J erstbegangen wurde.
                        Erstbegehungsjahr und Gipfelhöhe (lt.Wiki) hätten die gleiche Quersumme.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von wrdlbrnft Beitrag anzeigen
                          Der Botanik nach könnte es eine Tour sein, die von A.D und H.J erstbegangen wurde.
                          Erstbegehungsjahr und Gipfelhöhe (lt.Wiki) hätten die gleiche Quersumme.
                          Das kann ich nach der PN ausschließen.
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #14
                            Also nicht Südtirol, sondern Trentino?
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              Si, si... perfetto!
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar

                              Lädt...