Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern 887

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Absolut denkbar, Harald, bravo!!!

    Kommentar


    • #32
      Na gut, wenn es "denkbar" ist, dann denk ich halt ein wenig weiter:
      Wobei ich mich im Bereich "Dacapodajaga" nicht an eine Seillänge mit Schwierigkeitsgrad 5 erinnern kann, aber bitte, alle kenne ich sicher nicht.
      Und was die danach folgende Route betrifft, die etwas leichter, dafür aber attraktiver sein soll, käme für mich in dieser Gegend nur "Hühnerleiter" in Frage.
      Aber diese finde ich (zumindest im Zustand der letzten 20 Jahre) wenig reizvoll.
      Aber bitte, "de gustibus non est disputandum" ............................

      Kommentar


      • #33
        Harald, Du bist ganz nah an Gold, die Hühnerleiter ist es aber nicht. Ja, die war ganz nett, kann aber mit den beiden, vor allem mit der Ausstiegsroute, in der Felsqualität nicht mithalten!

        Kommentar


        • #34
          Also in diesem Bereich (ich nehme nach deinen Erläuterungen an, dass es sich tatsächlich um die Rote Wand handelt) gibt es nur eine kombinierbare Route mit Schwierigkeitsgrad unter 5, und das wäre der "Gerdasteig". über deren Qualität kann ich mich nicht äußern, den ich kenne sie (noch) nicht!

          Kommentar


          • #35
            Zitat von rutschger Beitrag anzeigen

            na gut dann meld ich mich halt auch mal wieder
            wobei der Winter ganz sicher die falsche Zeit für diese teils knackige tour ist.
            ist ja kein wunder dass der nixtuer nix mehr schreibt wenn das was er schreibt unkommentiert bleibt
            Zuletzt geändert von LaVic; 28.12.2020, 16:12.
            NixTun gibt's ned!

            Kommentar


            • #36
              Also gut, eine Bemerkung erlaube ich mir noch:
              In meinem Tourenbuch finde ich eine lakonische Bemerkung: 5+ A0
              Diese Erinnerung bezieht sich auf die erste Seillänge, die mit der angegebenen Schwierigkeit (nach meinem Empfinden) wenig zu tun hatte

              Kommentar


              • #37
                Also, Harald: Mit der Roten Wand und dem linken Sektor dort hast Du ins Schwarze getroffen - Silber ist Dir sicher! Aber die beiden, hintereinander kombinierbaren Routen: Zwischen der ersten - ca. V / V+ - und dem Einstieg der zweiten Route ist a bisserl Gehgelände und anschließend Schrofen bis max. II........

                LG
                Raimund
                Zuletzt geändert von R. Jascha; 28.12.2020, 18:52.

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von LaVic Beitrag anzeigen

                  ist ja kein wunder dass der nixtuer nix mehr schreibt wenn das was er schreibt unkommentiert bleibt
                  Irgendwie bin ich mir nicht sicher, dass Raimund den "Einheimischen" erkennt.

                  [OT]LG an Euch beide[OT]

                  Günter

                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #39
                    Ja, jetzt habe ich langsam begriffen, wie die beiden Routen zueinander räumlich angeordnet sind. Und zur ersten, da passt dann nur eine Route dazu (die ich aber noch nicht kenne), und diese findet man, durch etwa Gehgelände getrennt, im oberen Bereich des bereits identifizierten Sektors. Sozusagen als ....................... wie soll ich sagen, als - ähhh - "Aperitiv"

                    Kommentar


                    • #40
                      Bin gespannt, was Du, Harald, hier gefunden hast! Nein, Euch Beide "Nixtuer" sind für mich natürlich DIE Locals!!! Daher, um nicht in den Verdacht zu geraten, die Raxgötter, deren Gnade ja Maria + ich früher schon über Gebühr beanspruchten, bevorzugt zu haben, eine weitere Hilfe:
                      Rund um die gefragte zweite ( Ausstiegs - ) Route sind in der letzten Zeit einige kritikwürdige Kreationen entstanden..... weder von der Absicherung noch auch sonst können sich jene mit dem........... messen!
                      Ich hoffe, damit wieder einigermaßen die Balance zwischen den GBL - und Höllentalgöttern hergestellt zu haben!

                      LG und Euch Allen einen guten Rutsch wünschend,
                      Maria + Raimund
                      Zuletzt geändert von R. Jascha; 29.12.2020, 17:38. Grund: Rechtschreibfehler.....das 2. Bier war schuld!

                      Kommentar


                      • #41
                        Also die "Herbstzeitlose" wäre ja schon identifiziert, da brauch ich weiters keine Umschreibungen mehr.
                        Mit den "kritikwürdigen Kreationen" meinst du sicher jene im "Asterixwandl".
                        Und die zweite Route ist ja mit Sicherheit die "Draufgabe", die hatte ich mit "Aperitiv" umschrieben........................

                        Kommentar


                        • #42
                          Schau, schau, und jetzt finde ich doch tatsächlich einen Bericht hier im Forum (anno 2014) über diese Touren, und ich hatte sogar noch einem Bemerkung dazu gepostet. Habe ich total vergessen, sonst wäre es wirklich einfacher gewesen.

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von R. Jascha Beitrag anzeigen
                            Daher, um nicht in den Verdacht zu geraten, die Raxgötter, deren Gnade ja Maria + ich früher schon über Gebühr beanspruchten, bevorzugt zu haben, eine weitere Hilfe:
                            Ich finde dem Harri steht jede Art der Bevorzugung zu



                            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                            Schau, schau, und jetzt finde ich doch tatsächlich einen Bericht hier im Forum (anno 2014) über diese Touren, und ich hatte sogar noch einem Bemerkung dazu gepostet. Habe ich total vergessen, sonst wäre es wirklich einfacher gewesen.
                            ui, ja, den gibt es - danke fürs erinnern
                            dort wurden die beiden routen ja eh genannt, wobei es natürlich auch andere 'Zugaben' gibt ...

                            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                            [OT]LG an Euch beide[OT]
                            ebenfalls OT: LG zurück

                            NixTun gibt's ned!

                            Kommentar


                            • #44
                              Bravo, bravo! Ja, "Herbstzeitlose" und "Da Capo" sind die beiden Routen. Sorry, Deinen Hinweis, Nixtuer, hab ich nicht richtig kapiert! Mit dem Kommentar im ersten Post "Wirklich Genuss pur" zur "Da Capo" bezog ich mich auch auf die Schilderung im älteren Kmentt / Grabner - Führer, als versteckten Tipp für Gebietsfremde!

                              LG
                              Raimund

                              Kommentar


                              • #45
                                na, ja, den goldenen Pokal werde ich nicht in meine Trophäen-Vitrine stellen, ich habe ihn nicht verdient, Rü hat mir - wie bei einer Schularbeit - ein wenig von hinten ins Ohr geflüstert................

                                Kommentar

                                Lädt...