Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpinquiz: Franz Joseph Hugi (1791 - 1855) (897)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Die QS der Höhendifferenz zwischen dem Ding und dem berühmten Gipfel beträgt je nach Zoomstufe der Landeskarte 16 bzw. 15.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #17
      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Die QS der Höhendifferenz zwischen dem Ding und dem berühmten Gipfel beträgt je nach Zoomstufe der Landeskarte 16 bzw. 15.
      ich finde das "Ding" überhaupt nicht auf einer Karte aber die gängigen Höhen ergeben nach meiner Rechnung als QS 15

      könnte also richtig sein
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #18
        Auf map.geo.admin ist das Ding eingetragen.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Auf map.geo.admin ist das Ding eingetragen.
          Ja, in der Tat.....

          Herzlichen Glückwunsch
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #20
            Starb die gesuchte Person im 81.Lebensjahr ?

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen
              Starb die gesuchte Person im 81.Lebensjahr ?
              so alt ist die Person nicht geworden
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #22
                Der Gipfel ist ein Gruppenhöchster
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #23
                  QS Geburtsdatum = 24
                  QS Sterbedatum = 29

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    ist das "Ding" ein Tiefpunkt in einem Kammverlauf?

                    Liebe Grüße
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen
                      QS Geburtsdatum = 24
                      QS Sterbedatum = 29
                      ich gratuliere zum 2. Platz
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Andreas W Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        ist das "Ding" ein Tiefpunkt in einem Kammverlauf?

                        Liebe Grüße
                        Andreas
                        Hallo Andreas,

                        man bezeichnet Tiefpunkte im Kammverlauf (auch) so.
                        In diesem konkreten Kamm ist das aber eher nicht der Tiefpunkt, weder optisch noch tatsächlich.

                        Schicke mir gerne eine PN mit deinem Verdacht

                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich kann vermelden, dass auch Andreas fündig geworden ist..........

                          wenn jetzt jemand die Lösung hinschreibt, dann schreibe ich was zur gesuchten Person
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #28
                            Auf der Suche nach einem Punkt (einer Scharte, einem Sattel etc.) nahe eines berühmten Schweizer Gruppenhöchsten nehme ich zunächst einmal die drei in Frage kommenden Viertausender ins Visier.
                            Nahe der Dufourspitze mangelt es sehr an Geländepunkten, die nach Personen mit Deutsch als Muttersprache benannt sein könnten. Beim Piz Bernina stellt sich die Situation diesbezüglich nicht sehr viel besser dar.

                            So bleiben noch die Berner Alpen - und siehe da: Nordwestlich des Finsteraarhorns findet sich der Hugisattel, 4088m. Und alle bisher bestätigten Angaben treffen auf ihn zu.

                            So ergibt sich als Lösung eine Person, deren Name mir bisher nicht vertraut war:
                            Franz Joseph Hugi (1791 - 1855).
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.01.2021, 22:07.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar

                            Lädt...