Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cima Sappada - Monte Creta Forata, 2463m, Karnische Alpen (61)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Tourenrätsel (61)

    Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
    Nachdem das gesuchte Bergziel selbst hier ja noch gar nicht zu sehen war, möchte ich dieses Rätsel mit einem Foto davon wieder vorwärtsbringen.

    [ATTACH]113856[/ATTACH]
    Engezeichnet ist hier auch ein Stück der gesuchten Aufstiegsroute.
    Der gesuchte Ort befindet sich in einem Tal, durch das die Karnische Dolomitenstraße führt.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Tourenrätsel (61)

      Wenn da gar nichts mehr geht, lös ma eben: Der gesuchte Ort ist Sappada 1238m und der Berg Monte Creta Forata 2463m in den Südlichen Karnischen Alpen.

      helmut55
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #18
        AW: Tourenrätsel (61)

        Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
        Wenn da gar nichts mehr geht, lös ma eben: Der gesuchte Ort ist Sappada 1238m und der Berg Monte Creta Forata 2463m in den Südlichen Karnischen Alpen.
        Danke für's Lösen, Helmut, hier hat sich nichts mehr getan!

        Genau genommen sind wir in Cima Sappada (Oberbladen) gestartet, dem östlichsten (und höchstgelegenen) Teil der langgestreckten Streusiedlung Sappada. Ist in der AMap 1:200 000 mit 1292m Höhe angegeben und hat somit ebenfalls HQS 14.

        Mein erstes Foto zeigt den Anstieg zur Forcella della Creta Forata. Seehöhe etwas unter 2000m, Blickrichtung NO - im Hintergrund erkennt man u.a. die Hohe Warte, den höchsten Gipfel der gesamten Karnischen Alpen. (Auf snowkids Ergänzungsfoto - herzlichen Dank dafür! - ist das markante Kar rechts unter dem M. Creta Forata gut zu erkennen.)
        Mein zweites Foto entstand ganz knapp unter dem Gipfel des M. Creta Forata. Blickrichtung WNW: rechts Teile des Karnischen Hauptkamms, und in der linken Bildhälfte genau über dem Monte Siera (Spitz) die Sextener Dolomiten.

        Der M. Creta Forata ist viel leichter zu erreichen als man nach seinem Anblick vom Tal aus vermuten würde, ist aber dennoch eher wenig besucht. Grandios der Rundblick vom Gipfel!

        Kommentar


        • #19
          AW: Cima Sappada - Monte Creta Forata, 2463m, Karnische Alpen (61)

          Hier noch der Blick von Cima Sappada / Oberplådn auf die tolle Bergkulisse im Süden:
          19930626-01-03-Plodn.jpg

          Nachdem Sappada / Plådn eine ursprünglich von Osttirol her besiedelte deutsche Sprachinsel ist, hat auch der Monte Creta Forata einen deutschen Namen: "Breitkofel" - gesprochen: "Pratkoufl", sehr zutreffend.

          Von Wolfgangs Wanderung auf die Creta Forata waren hier im Forum ja schon früher einmal 2 Fotos zu sehen - der Blick auf Oberplådn beim Aufstieg, mit dem Monte Peralba (2694m) im Hintergrund, sowie die Aussicht vom Gipfel nach NO, mit der Hohen Warte (2781m) im Hintergrund.

          Bei www.sentierinatura.it findet man eine Wanderbeschreibung des Aufstieges vom Val Pesarina (Südseite, wobei der letzte Wegabschnitt gemeinsam mit dem Weg von Sappada verläuft) auf italienisch, mit wunderbaren Landschaftsfotos.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar

          Lädt...