Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Theodor Petersen (1836 – 1918) (938)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Das Stockerl ist voll. Es postet auch niemand mehr. Daher löse ich auf.
    Gesucht war

    Theodor Petersen (1836 – 1918)

    Geboren in Hamburg, gestorben in Frankfurt am Main. Er war in den 1870er- und 1880er-Jahren maßgeblich an der Erschließung der Ötztaler Alpen beteiligt. Allein in dieser Gruppe gehen mehr als ein Dutzend Erstersteigungen (natürlich, wie damals üblich, mit Führerbegleitung) auf sein Konto.
    An der Verschmelzung von ÖAV und DAV zum DuÖAV hat Petersen bedeutend mitgewirkt. Er war auch dann der erste Präsident des Gesamtvereins. Bereits 1869 war er Mitbegründer der DAV-Sektion Frankfurt und bis zu seinem Tod 1918 deren Vorsitzender.

    Im Wiki-Artikel zu seiner Person finden sich noch weitere Angaben über sein bedeutendes Lebenswerk.
    Weil es mir am Herzen liegt, erlaube ich mir, einen Satz daraus zu zitieren:
    „Theodor Petersen wurde als persönlich bescheiden und von großer Liebenswürdigkeit beschrieben.“

    Noch kurz zu der nach ihm benannten Petersenspitze:
    Sie liegt in den Ötztaler Alpen, nahe bei Wildspitze und Brochkogel.
    Beliebt ist der Gipfel bei den Anhängern von steilem Eis, speziell als Kombination mit anderen kurzen Wänden – dem Pitztaler Eisexpress.

    Kommentar

    Lädt...