Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Willi Rickmer Rickmers (1873 - 1965) (941)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Willi Rickmer Rickmers (1873 - 1965) (941)

    Wer ist gesucht ?

    Der nunmehr gesuchte männliche Alpinist wurde vor ziemlich genau 150 Jahren in einer Stadt geboren, die heute auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland liegt und die
    einen besonderen kommunalen Status hat. ( besser kann ich das nicht beschreiben). Besondere Touren in den Alpen kenne ich nicht, man findet die Person unter anderem als Erstbegeher eines
    Gratanstiegs in der Ortlergruppe. Weitere alpinistische Tätigkeiten sind vor allem aus außereropäsichen Gebieten bekannt. In der Zeit vor dem ersten Weltkrieg wurde er zu einem
    Pionier des Skitourismus. Später trat er als Expeditionsleiter auf.

    Er starb mit über 90 Jahren. Heute ist ein Gletscher nach ihm benannt. Daneben gibt es in einer deutschen Großstadt eine Sehenswürdigkeit, die zwar nicht ausdrücklich an ihn, wohl aber an
    seine Familie erinnert.
    Zuletzt geändert von Marc74; 23.01.2023, 10:01.
    www.kfc-online.de

  • #2
    Danke für das Rätsel

    QS Geburtsdatum = 25
    QS Todesdatum = 33

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Kaiserschmarrn Beitrag anzeigen
      Danke für das Rätsel

      QS Geburtsdatum = 25
      QS Todesdatum = 33
      Das ging schnell......Gratulation zum 1. Platz

      wenn ich von den ganzen Pionieren, die wir hier schon hatten, einen aussuchen dürfte, um ihn mal zu treffen, dann wäre es
      wohl dieser Herr gewesen
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        Ich schiebe an

        Die außereuropäischen Tätigkeiten sind überwiegend
        in Asien zu finden
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          Mir scheint, hier ist ein weiterer Tipp erforderlich:

          Die Familie des Gesuchten bringt man eher mit
          Wasser in Verbindung
          www.kfc-online.de

          Kommentar


          • #6
            Mir scheint, es ist immer noch schwierig

            Die angesprochene Expedition fand 1928 statt.
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              Jetzt wird es irgendwie leichter:

              Sein 2. Vorname schafft eine ungewöhnliche Namenskonstellation und sein Großvater hatte diesen als 1. Vornamen. Eine Sammlung von Wohnaccessoires überließ er einem Museum (Wikipedia).

              Name kommt per PN

              Viele Liebe Grüße von climby
              Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

              Kommentar


              • #8
                Er trat wohl entschieden gegen den zunehmenden Antisemitismus im Alpenverein (und auch in der Sprache) auf.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von climby Beitrag anzeigen
                  Jetzt wird es irgendwie leichter:

                  Sein 2. Vorname schafft eine ungewöhnliche Namenskonstellation und sein Großvater hatte diesen als 1. Vornamen. Eine Sammlung von Wohnaccessoires überließ er einem Museum (Wikipedia).

                  Name kommt per PN

                  Viele Liebe Grüße von climby
                  Die begleitende PN sichert dir den 2. Platz
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen
                    Er trat wohl entschieden gegen den zunehmenden Antisemitismus im Alpenverein (und auch in der Sprache) auf.
                    auch das stimmt und bringt dir den 3. Platz
                    www.kfc-online.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Da bleibt mir nur mehr das Abstauben übrig:

                      Willi Rickmer Rickmers (1873 - 1965)

                      Macht mir aber nichts, sind solche Rätsel doch eine vorzügliche Gelegenheit zum Dazulernen!

                      https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Rickmer_Rickmers

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Wen es noch interessiert, Willi Rickmer Rickmers leitete 1928 die Deutsch-Sowjetische Alai-Pamir-Expedition bei der am 25.September 1928 von 3 Teilnehmern (Karl Wien, Eugen Allwein und Erwin Schneider) der Pik Lenin, damals hieß er noch Pik Kaufmann, erstbestiegen wurde. Dieser 7134 m hohe Gipfel war zum damaligen Zeitpunkt der höchste bestiegene Berggipfel, immer vorausgesetzt, dass Mallory und Irvine nicht am Everest-Gipfel waren.

                        Viele Liebe Grüße von climby
                        Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                        Kommentar

                        Lädt...