Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alfred Horeschowsky, 1895-1987 (966)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alfred Horeschowsky, 1895-1987 (966)

    Gesucht ist ein österreichischer Alpinist, dem in der Zeit kurz vor dem 1.Weltkrieg und in der Zwischenkriegszeit in den Kalkalpen mehrere Erstbegehungen gelangen, auch im Steileis machte er sich einen Namen. In den Anden war er an der Erstersteigung zweier Sechstausender beteiligt. Bekannt wurde er vor allem durch seine gewagten Alleingänge.

    Um Kandidaten für ein hole-in-one eine Chance zu geben, bitte ich, auf geografische Eingrenzungsfragen (Gebirgsgruppe, Bundesland, Höhe, Flußeinzugsgebiet) zu verzichten. Desgleichen werden vorerst keine Fragen bezüglich Geburts- oder Sterbeort des Gesuchten beantwortet.
    Alles andere darf gerne gefragt werden.
    Ich werde im weiteren Verlauf zur Person einige Hinweise geben - auch geografischer Natur.

    Bitte bei Antworten keine konkreten Zahlen zu Höhe oder Jahreszahl bzw. Datum, sondern als Quersumme umschreiben.

    Viel Freude und Erfolg bei der Suche !


  • #2
    Ich vermute, der gefragte Alpinist war ein Klubkamerad von mir, denn: ich bin Mitglied im ÖAK und bei den "Reichensteinern"

    Kommentar


    • #3
      Da bin ich mir ziemlich sicher, dass Du die richtige Person meinst. Gold ist reserviert

      Kommentar


      • #4
        AHa

        lg, Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #5
          Noch einen Anmerkung: Gesäusekletterer nannten ihn in diesen Jahren "Die Katz mit dem Kappl"

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
            Noch einen Anmerkung: Gesäusekletterer nannten ihn in diesen Jahren "Die Katz mit dem Kappl"

            „Die Katze im Sack“ ist mir zwar bei der Recherche nicht untergekommen, doch es gibt genug andere Anekdoten zur gesuchten Person

            Da ich an der Alpin- und Reichensteinerkompetenz von Harald keinen Zweifel habe, gebührt ihm damit der

            1.Platz

            Herzlichen Glückwunsch !

            Kommentar


            • #7
              Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
              AHa

              lg, Norbert

              Aha, und der 2.Platz ist vergeben !

              Herzlichen Glückwunsch !



              Tipp für die Nächsten:
              Der Gesuchte war nach seiner alpinistischen Glanzzeit den Bergsteigern in anderer Weise verbunden.
              Wer sich sicher ist, kann auch gleich die Lösung im Klartext hinschreiben.

              Zuletzt geändert von Kaiserschmarrn; In den letzten 2 Wochen.

              Kommentar


              • #8
                jetzt weiß ichs auch:

                Alfred Horeschowsky

                nach seiner aktiven Zeit entwickelte er Ausrüstung für Bergsteiger und Skifahrer

                Kommentar


                • #9
                  Ich möchte noch eine Anmerkungen zu seinen klettertechnischen Fähigkeiten anfügen: Eine seiner Lieblingstouren in den Gesäusebergen war, im Alleingang, die "Jahn-Zimmer-Route" in der Hochtor-Nordwand im Aufstieg, danach die "Pfannl-Maischberger-Route" im Abstieg, und das mit genagelten Schuhen! Hochachtung!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von berggassigeher Beitrag anzeigen
                    nach seiner aktiven Zeit entwickelte er Ausrüstung für Bergsteiger und Skifahrer

                    Genau, das ist es was ich mit „in anderer Weise verbunden“ verschlüsselt habe.


                    Herzlichen Glückwunsch zum 3.Platz !


                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                      Ich möchte noch eine Anmerkungen zu seinen klettertechnischen Fähigkeiten anfügen: Eine seiner Lieblingstouren in den Gesäusebergen war, im Alleingang, die "Jahn-Zimmer-Route" in der Hochtor-Nordwand im Aufstieg, danach die "Pfannl-Maischberger-Route" im Abstieg, und das mit genagelten Schuhen! Hochachtung!
                      Danke Harald für die Ergänzung.
                      Ja, Klettern im Abstieg, seilfrei und allein, darin war er Meister.
                      Die Pallavicinirinne am Großglockner ist auch vielen Nichtbergsteigern ein Begriff. Hier hat er die 3.Begehung, gleizeitig 1. Begehung im Alleingang.
                      Trotz seiner vielen riskanten Unternehmungen, Horeschowsky wurde 92 Jahre alt.

                      Gesucht war

                      Alfred Horeschowsky, 1895-1987 (966)

                      https://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Horeschowsky
                      https://www.alpinwiki.at/portal/navi...esteiger=10420
                      https://de.wikipedia.org/wiki/Illamp%C3%BA
                      https://de.wikipedia.org/wiki/Chearoco

                      Kommentar

                      Lädt...