Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpenrätsel: (Jakob Johann) WEILENMANN (87)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Alpenrätsel (87)

    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    damit unser Freund der Alpingeschichte sich mal ein weiteres Rätsel ausdenken kann, schlage ich vor, dieses hier mal zu lösen
    Eine ausgezeichnete Idee, dieses Rätsel offiziell zu lösen!
    Und auch der Hoffnung auf eine ähnliche neue Denkaufgabe möchte ich mich vollinhaltlich anschließen.

    Da mein früherer Account und somit auch alle PNs mit den Lösungen der einzelnen Fragen seit dem letzten Forumsausfall verschüttet liegen, ist das Ganze für mich zusätzlich noch ein Test, an wie viel ich mich nach gut vier Monaten noch erinnern kann. Gar nicht einmal so schlecht, wie ich dabei abgeschnitten habe, finde ich jedenfalls.


    Ich setze mit der Lösung der Fragen eins, zwei und sieben fort.

    Frage eins war eine der Leichteren:
    die Madonna auf dem Gipfel des Gran Paradiso in den Grajischen Alpen / Italien
    Buchstabe M

    Bei Frage zwei hat mir geholfen, dass irgendeine der Fragen ja für Liechtenstein passen musste - und bei dieser schien das zumindest besser möglich als bei anderen:
    Liechtensteins höchster Gipfel, der Vorder Grauspitz (2599m) an der Grenze zur Schweiz im Rätikon, hat eine steile, felsige Nordflanke und ist daher von der Schweizer Seite wesentlich einfacher zu erreichen.
    Mehr dazu z.B. in diesem Bericht.
    Buchstabe I

    Frage sieben war rasch beantwortet:
    "Festsaal der Alpen" wird die Bernina-Gruppe häufig genannt, seit Walter Flaig diesen Begriff prägte.
    Buchstaben E und A
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.10.2008, 21:30.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #17
      AW: Alpenrätsel (87)

      Ich erlaube mir die Lösung zu vervollständigen:

      Frage 3: Mit dem gewaltigen Bergstock ist der Watzmann gemeint: Buchstaben N + N

      Frage 6: Der gesuchte umstrittene Bergsteiger ist der Slowene Tomo Cesen: Buchstaben E + N

      Somit erhalten wir die Buchstaben M, I, N, N, L, W, E, N, E, A.

      In der richtigen Reihenfolge ergeben die Buchstaben den Nachnamen von Jakob Johann Weilenmann, der u.a. den Piz Buin, das Fluchthorn und den Großen Ramolkogel erstbestiegen hat.
      Gruß,
      Christoph

      _________
      Dinslaken

      Kommentar


      • #18
        AW: Alpenrätsel (87)

        Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
        Und auch der Hoffnung auf eine ähnliche neue Denkaufgabe möchte ich mich vollinhaltlich anschließen.
        Da gibt's noch ein ungelöstes!
        ----

        Kommentar

        Lädt...