Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettergarten VHO, Splügenpass-Südrampe (124)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettergarten VHO, Splügenpass-Südrampe (124)

    in dem besonders schwierigen fall reicht mir ja schon der name des gebietes oder zumindest der nächstgrößeren ansiedelung .
    einziger tipp vorab: in der fragestellung versteckt sich die lösung .

    wo ist denn das?

    Ostern06 231.jpg

    bei der zu erwartenden allg. ratlosigkeit gibts dann halt noch ein bild.
    noch ein tipp: sportklettern, obwohls etwas rüde aussieht.
    Zuletzt geändert von pivo; 18.11.2008, 18:42.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: Tourenquiz (124)

    sizilien

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (124)

      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
      sizilien
      amol wirst di mit deine hüftschüss no weh toan...
      naaaaa, weit weg, und vü költer!
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (124)

        Granit, Skandinavien?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (124)

          Bei der südseitigen Auffahrt zum Splügenpass gibt es einen Klettergarten, der schaut so ähnlich aus. Denke aber nicht, dass es der ist nach deinen Hinweisen im ersten Beitrag.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (124)

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Bei der südseitigen Auffahrt zum Splügenpass gibt es einen Klettergarten, der schaut so ähnlich aus. Denke aber nicht, dass es der ist nach deinen Hinweisen im ersten Beitrag.
            ; gratuliere - das aussehen ist schon etwas einprägsam. das mit dem hinweis war so gemeint: wo ist denn das? - das der in ostösterreich befindlichen, weltbekannten badlwand nicht unähnliche wandl wird aufgrund der nähe zum dort befindlichen dorf in der einschlägigen fachliteratur als vho bezeichnet. da unser "medikamentenfreak ohne wirkstoff" mit splügen ja das rätsel eh geknackt hat, lösen wir es auf: splügenpass südrampe, klettergarten vho.

            ein gar nicht so schlechtes gebiet in der nähe von chiavenna, zusammen mit anderen gebieterln in der gegend (aquafraggia, sasso del drago, sasso bianco u.a.) ists dort vor allem im frühling in kombi mit schitouren (splügen, maloja, julier, anderes zeug im engadin) ganz gut auszuhalten:

            zum beispiel vis-a-vis der bernina in einem ruhigen hochtal:

            Ostern06 047.jpg

            oder bei einer pulvertour (im bereich jenatsch-hütte):

            Ostern06 107.jpg

            griffiger fels (5b, 3 sl) über den dächern von aquafraggia:

            Ostern06 149.jpg

            in der italia ´90 (5c, auqafraggia, i glaub 5 sl, kann mi nimmer erinnern - is doch scho 3 joah her...) gibts auch ein nettes risserl zum anhalten:

            Ostern06 172.jpg

            unmittelbar neben den wasserfällen gibts auch eine route, im frühling isses aber anscheinend etwas feucht dort...

            Ostern06 201.jpg

            am sasso bianco gehts etwas mehr zur sache (7a):

            Ostern06 217.jpg

            kenner der badlwand erkennen die ähnlichkeiten (nur dass dort wesentlich ruhiger ist und auch ein bissi schöner ):

            Ostern06 235.jpg


            und einigen wird der an der maloja-südrampe befindliche sasso del drago bekannt sein, der sich nach einer schitour zum ausklettern vorm pizza-essen durchaus anbietet, hier in einer der "schwereren" routen (ka ahnung, i glaub 6c oder so, vielleicht a schwarer?) dort (ist eher ein softmoverfels):

            Ostern06 295.jpg

            alles in allem, eine durchaus lohnende kombi-gegend.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (124)

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              ein gar nicht so schlechtes gebiet in der nähe von chiavenna, zusammen mit anderen gebieterln in der gegend (aquafraggia, sasso del drago, sasso bianco u.a.) ists dort vor allem im frühling in kombi mit schitouren (splügen, maloja, julier, anderes zeug im engadin) ganz gut auszuhalten:
              Die Klettergärten sind auch schön, wenn das Wetter für längere Touren im Bergell zu instabil ist. Als ich dort war, gab es innerhalb von fast einer Woche kaum einen Tag, an dem es einen kompletten Vormittag oder Nachmittag nicht geregnet hat. Die Gegend hat mir trotzdem ganz gut gefallen. Eine Tour im Albigna Tal ging sich immerhin aus.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar

              Lädt...