Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rennradltour: Rupertiberg, 689m, Sattnitz / Kärnten (209)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Tourenquiz (209)- Rennradpass

    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
    ich bitte um schriftliche Bestätigung, dass es sich bei diesem Pass nicht um den Gailbergsattel handelt
    ich hab auch zuerst an einen pass gedacht... das gebiet ist zwar zweisprachig, aber pass hast nicht mal zu zeiten des eisernen vorhanges gebraucht.
    und diese schwellung der erdrinde, ääähhh, des asfalts unter pass zu subsumieren, hat mich schon sehr verwirrt....
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #17
      AW: Tourenquiz (209)- Rennradpass

      Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
      ich bitte um schriftliche Bestätigung, dass es sich bei diesem Pass nicht um den Gailbergsattel handelt
      nein das ist nicht der gailbergsattel. is eigentlich aufgrund der BODENBESCHRIFTUNGEN leicht nachvollziehbar...oder?

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      es geht aa ohne bier, kaffee tuats aa; hiaz hol i mir bronze:

      de ortschaft r. kann man auch n.g. nennen, weil in diesem fall hauptwörter eher nicht zusammengesetzt werden, und die danebenliegende ortschaft l. auch k., und das alles in der gemeinde l., die man auch b. nennen kann, wenn man statt b. auch p. sagt und trinkt...
      BRONZE

      Kommentar


      • #18
        AW: Tourenquiz (209)- Rennradpass

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        und diese schwellung der erdrinde, ääähhh, des asfalts unter pass zu subsumieren, hat mich schon sehr verwirrt....
        Das sieht man doch schon am Bild, dass es kein wirklicher Paß, Sattel, o.ä. ist, sondern nur ein Scheitelpunkt des Straßenverlaufes.
        snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

        Kommentar


        • #19
          AW: Tourenquiz (209)- Rennradpass

          hiermit gratuliert der veranstalter folgenden athleten:

          gold: snowkid jo
          silber: wolfgang.a
          bronze:pivo

          was haben sie geschafft???: natürlich den höhepunkt dieser route!!
          ruperti.jpg

          steil gehts rauf aber immer gut beschriftet.
          Kopie von P1020176.JPG

          verfehlen geht gar nicht.
          Kopie von P1020181.JPG

          nie!!!
          Kopie von P1020182.JPG

          und herrlich fühlen sich die beine an...wenns endlich flach wird.
          Kopie von P1020206.JPG

          ihr ward oben am legendären berg der auch namensspender der darunterliegenden ortschaft ist. der höhepunkt der ironman austria schleife

          rupertiberg, 689m

          auch ein wahrhaft bekannter vertreter der übergänge des österreichischen sports. zwei mal absolvieren die triathleten diese sehr schöne schleife...und beim anstieg rauf zum "ruperti" haben sich schon dramen abgespielt
          Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 03.10.2009, 10:58.

          Kommentar


          • #20
            AW: Tourenquiz (209)- Rennradpass

            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
            eigentlich aufgrund der BODENBESCHRIFTUNGEN leicht nachvollziehbar...oder?


            warum das anhand der Bodenbeschriftungen nachvollziehbar sein soll, weiss ich nicht ....biite um Aufklärung

            am Rupertiberg war ich jedenfalls noch nie
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Tourenquiz (209)- Rennradpass

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen


              warum das anhand der Bodenbeschriftungen nachvollziehbar sein soll, weiss ich nicht ....biite um Aufklärung

              am Rupertiberg war ich jedenfalls noch nie

              ganz einfach: alljährlich findet dort der größte und interessanteste triathlonbewerb österreichs statt. die gesamte 90km schleife kann man selbst als gebietsneuling nicht verfehlen, da die komplette strecke vollgeschrieben ist mit aufmunterungen, anfeuerungen etc. ganz arg bei den aufstiegen.

              das gibt es kein zweites mal in österreich.

              ich kann diese runde jedem der gerne rad fährt nur empfehlen!

              Kommentar

              Lädt...