Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Colle dei Morti, 2480m, Cottische Alpen (213)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Colle dei Morti, 2480m, Cottische Alpen (213)

    bevor ich mir beim wirten meine orientierungsration hole, noch ein rätsel.

    in österreich wirst als rennradfahrer geschnitten, angehupt, beflegelt; als mountainbiker verfolgt und bedroht.

    in anderen ländern werden denkmäler errichtet.


    wo ist das?
    bonuspunkte: wer ist das? i mein den aus stein, um unklarheiten zu beseitigen.

    0110.JPG
    Zuletzt geändert von pivo; 01.10.2009, 15:32.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

  • #2
    AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

    es ist nicht der lance
    Zuletzt geändert von lado; 01.10.2009, 16:01.
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

      Zitat von lado Beitrag anzeigen
      pantani
      de kopfbedeckung is scho sehr verräterisch, deswegen gibts für de bonusfrag ka medaille, sondern "nur" a gebrauchte zentrifugn .
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

        OK, der gewürdigte Fahrer hält den Rekord nach L'Alpe d'Huez im Rahmen der Tour...

        Passhöhe hat HQS 15
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 01.10.2009, 16:43.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          Passhöhe hat HQS 15
          wenns nicht gegoogelt hast, ist das mehr als die gebrauchte zentrifuge, nämlich:

          guid
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

            auch, wenn ich nicht wieder die alte Geschichte aufwärmen will, dass M.P. einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, der Name des Passes könnte darauf hindeuten
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

              Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
              auch, wenn ich nicht wieder die alte Geschichte aufwärmen will, dass M.P. einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist, der Name des Passes könnte darauf hindeuten
              süwa (silber)
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                süwa (silber)
                danke....für die Übersetzung
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

                  Tatsächlich kein sympathisch klingender Name, den dieser fast 2500m hohe Pass trägt.
                  Aber man kann sich ja auch an die Alternativen CdF oder CC halten.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

                    und was soll jetzt das bitte??????
                    bleibt nur blech für mich übrig weil i bei einer firmenfeier eingladen war.....

                    col cuneo, höhe italienisch definiert *gg..., denkmal für den leider viel zu früh von uns gegangenen marco pantani......22km/h schnitt nach alpe d huez

                    doping hin oder her: er war ein phänomen!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      bei einer firmenfeier eingladen war.....:
                      wahrscheinlich gab es nur Mineralwasser
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        wahrscheinlich gab es nur Mineralwasser
                        nein- ich muss mich schonen. also gibt es null alkohol. denn am samstag steht der monte zoncolan am programm. i muass mit meiner trainerin noch die auffahrtsvariante verhandeln

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourenquiz (213) - Denkmalpass

                          Monte Zoncolan wird immer von Westen aus befahren, also von Liáriis aus. Weil die Westrampe die deutlich schmalere Straße bietet. Vom Berg die breit ausgebaute Ostrampe hinab nach Sutrio macht sowieso keine Freude, aber besser schnell runtergefahren, als doch recht lange diese öde Straße hinauffahren. Dafür kann man sich als Entschädigung beim Aufstieg auf der Westrampe vorm ersten Tunnelportal eine längere Pause gönnen und die wunderschöne Aussicht genießen (wobei die kann man an etlichen Stellen der Westrampe genießen, aber dann kommt man nie oben an).

                          Von Sutrio dann hinauf nach Ravascletto und oben am Ortseingang gleich scharf rechts in die "Panoramica delle Vette" einbiegen und anfangs noch auf Asphalt hinauf zur Chiadinis-Alm auf fast 2000m und dann eine Weile da oben lang und dann hinab nach Tualis. Auch 'ne schöne Strecke.

                          Zurück zum eigentlichen Rätsel (ist ja eine meiner liebsten Wandergegenden):
                          Colle dei Morti (2480m) nennt sich der Paß, alle anderen Bezeichnungen wie Col Cuneo oder gar Colle della Fauniera sind die Erfindungen irgendwelcher Radrennen-Vermarkter. Auf meinem Bild (vom Sommer 2006) sieht man ganz gut das "Gipfelkreuz" der Cima Fauniera (die meistens mit Höhen im Bereich 2511m bis 2515m angegeben wird). Am Colle Valcavera zweigt ein Schotter-Klassiker ab, die Maira-Stura-Kammstraße. Wobei, wenn die Asphaltierungen so weiter gehen, dann ist die in ein paar Jahren auch keine Schotterstraße mehr.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Rajiv; 01.10.2009, 23:22.
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Colle dei Morti, 2480m, Cottische Alpen (213)

                            wobei ich überall Höhen von 2.481m lese
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Colle dei Morti, 2480m, Cottische Alpen (213)

                              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                              wobei ich überall Höhen von 2.481m lese
                              Laut dem dritten Absatz in dieser Beschreibung haben wir da gleich eine Reihe von Varianten zur Auswahl.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...