Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettertour am Wellhorn, Berner Alpen, Schweiz (258)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettertour am Wellhorn, Berner Alpen, Schweiz (258)

    zum jahreswechsel etwas leichtes und dennoch würdiges.
    wo wird grad ausschau gehalten nach dem richtigen weiterweg?

    1.) kalk
    2.) nicht immer fester fels
    3.) abseilen über die route
    4.) die route ging ausnahmsweise problemlos rotpunkt
    5.) über 100m wandhöhe
    6.) nicht auf der hohen wand

    3123.jpg

  • #2
    AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

    boaah!

    1. helm
    2. duo
    3. rucki auch noch:

    - das kann nur eines heissen: es geht ums ganze!

    nachdem du des ochsners reich unlängst ja schon mal reingestellt hast: in pivos weissen fleck auf seiner landkarte?
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

      Und zu Punkt 4 ist noch ergänzend zu sagen:

      Was soll das schon bei DIR aussagen

      schwer, schwerer, radlfoahrarschwer...


      Weiterraten - lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

        Eine steirische route?

        Kommentar


        • #5
          AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          boaah!

          1. helm
          2. duo
          3. rucki auch noch:

          - das kann nur eines heissen: es geht ums ganze!

          nachdem du des ochsners reich unlängst ja schon mal reingestellt hast: in pivos weissen fleck auf seiner landkarte?
          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          Und zu Punkt 4 ist noch ergänzend zu sagen:

          Was soll das schon bei DIR aussagen

          schwer, schwerer, radlfoahrarschwer...


          Weiterraten - lg Josef
          Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
          Eine steirische route?
          zu euren mutmassungen stell ich euch ein weiteres behilfliches bild rein:

          222.JPG

          1.) pivo: somit kann man sagen dass ein helm auch vor steinschlag im bruch schützt, doppelseil wegen der länge oder des abseilweges, und wendenstöcke sind es nicht.
          2.) josef: schau dir das bild an! da ist nix hartes drann, net amoi der fels is fest...
          3.) steiermark: nein aber guter ansatz! brav!
          Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 05.01.2010, 10:52.

          Kommentar


          • #6
            AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

            wäääääh is des zweite büdl ekelhaft!

            wiese. bruch. wie kann man nur... sowas klettern, freiwillig?

            oida i komm grad aus dem süden und mi zipft de kälten an. i bin auf sonne und

            0501-2.JPG

            eingestellt. DES IS FÖS.

            und dann kommst du mit so an bruchhaufen daher. da verweiger i ja glatt jegliches weiterraten.

            sowas...kann nur in de julischen sein!
            na, da kennt si der radler net aus...
            österreich, da gibts aa so greislerte sachen.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #7
              AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

              Beim 2. Büdl hätt ich jetzt fast auf einen bekannten OÖer getippt. Kann aber ned sein weil dort nicht abgeseilt wird und a nix wachst.
              Durch des Greazeig würd ich auf Österreichs Osten tippen. aber dort kenn i mi ned so aus

              mfg, RADES
              Mountainbikeregion Granitland

              Kommentar


              • #8
                AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

                Entweder du hast das mit der Hohen Wand zur Irrleitung geschrieben oder das zweite Foto dazu benutzt. -Italien?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

                  Nix Italien.
                  1) Totes Gebirge ?
                  2) Eine Route im Bereich zwischen VI und VII ?
                  Zuletzt geändert von Erzherzog J0HANN; 05.01.2010, 12:49.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    wäääääh is des zweite büdl ekelhaft!

                    wiese. bruch. wie kann man nur... sowas klettern, freiwillig?

                    sowas...kann nur in de julischen sein!
                    na, da kennt si der radler net aus...
                    österreich, da gibts aa so greislerte sachen.
                    gut eingegrenzt! julier: nein.
                    österreich: aber auch nicht

                    freiwillig so nen bruch zu klettern: schau immerhin hab i a ganz frühe begehung der "tabula rasa" auch hinter mir. und glaub mir: die war damals brüchiger als die gesuchte route!

                    Zitat von rades Beitrag anzeigen
                    Beim 2. Büdl hätt ich jetzt fast auf einen bekannten OÖer getippt. Kann aber ned sein weil dort nicht abgeseilt wird und a nix wachst.
                    Durch des Greazeig würd ich auf Österreichs Osten tippen. aber dort kenn i mi ned so aus

                    mfg, RADES
                    wie gesagt nicht in österreich. somit kennst di aus!

                    Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                    Entweder du hast das mit der Hohen Wand zur Irrleitung geschrieben oder das zweite Foto dazu benutzt. -Italien?
                    irrleitung: ja ich neige schon dazu dass man mich wörtlich nehmen muss. meine antworten sind genau zu lesen, und wer interpretiert ist selber schuld. was wurde gesagt- was nicht? was befürwortet und was negiert??. bin eher genau als irreführend

                    italien: nein!

                    Zitat von Erzherzog J0HANN Beitrag anzeigen
                    Nix Italien.
                    1) Totes Gebirge ?
                    2) Eine Route im Bereich zwischen VI und VII ?
                    1.) no obwohl ich da ähnliche felsquali finden könnt.
                    2.) stimmt im prinzip, foto 1 zeigt ne 7er länge , foto 2 eine...4er länge
                    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 05.01.2010, 14:14.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

                      Julische Alpen sind ausgeschlossen worden.
                      Kann daraus die Schlußfolgerung gezogen werden, daß es auch nicht in Slowenien ist?

                      Für mich sieht es außeralpin aus, kann mich aber täuschen.
                      Meine Vermutung geht eher in Richtung Mittelmeer und dort auf eine (nichtitalienische) Insel.

                      Rajiv
                      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                      dann wollt ich jubeln laut,
                      mir ist es nicht ums Elfenbein,
                      nur um die dicke Haut.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

                        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
                        Julische Alpen sind ausgeschlossen worden.
                        Kann daraus die Schlußfolgerung gezogen werden, daß es auch nicht in Slowenien ist?

                        Für mich sieht es außeralpin aus, kann mich aber täuschen.
                        Meine Vermutung geht eher in Richtung Mittelmeer und dort auf eine (nichtitalienische) Insel.

                        Rajiv
                        ja schlussfolgerung stimmt: nicht slowenien

                        nicht korsika. aber auch auf keiner anderen insel.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

                          nachdem ich kurz wieder festen fels auf der festplatte gesichtet habe, fühle ich mich moralisch ausreichend gefestigt, hierda weiter zu raten.

                          kesselschlacht, beinhartes umzingeln und zuschnüren ist da anscheinend gefragt.

                          also:

                          1. österreich nein
                          2. italien nein
                          3. julische nein und slo auch nein
                          4. wenden nein
                          5. a&a: alpin und anspruchsvoll
                          6. so zwischen 6 und 7.

                          darausfolgend diesmal noch kein hesenschuss, sondern weitere eingrenzungsschlüsse:

                          1. die grundsubstanz scheint ja nicht übel zu sein (bild 1), der bruch scheint im ausstiegsgelände richtung zb gipfelgrat o.ä. zu sein.
                          2. abseilen eher nicht über die route, weil sonst würde ein vernünftiger mensch den schrott oben gar nimmer klettern.
                          3. muss eine zumindest mäßig bekannte route sein.
                          4. dieser senkrecht geschichtete blätterkalk schaut westalpin, aber durchaus auch westlich ostalpin aus, daher grenz ich mal ein: westlich der linie garmisch-mailand.
                          5. ganz kess eingrenzend könnte ich ja fast doch einen hexenschuss abgeben: die trophäenberge, wo die fetten gefiederten kleinkinder umherflattern?
                          Zuletzt geändert von pivo; 05.01.2010, 14:24.
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

                            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                            nachdem ich kurz wieder festen fels auf der festplatte gesichtet habe, fühle ich mich moralisch ausreichend gefestigt, hierda weiter zu raten.

                            kesselschlacht, beinhartes umzingeln und zuschnüren ist da anscheinend gefragt.

                            also:

                            1. österreich nein
                            2. italien nein
                            3. julische nein und slo auch nein
                            4. wenden nein
                            5. a&a: alpin und anspruchsvoll
                            6. so zwischen 6 und 7.

                            darausfolgend diesmal noch kein hesenschuss, sondern weitere eingrenzungsschlüsse:

                            1. die grundsubstanz scheint ja nicht übel zu sein (bild 1), der bruch scheint im ausstiegsgelände richtung zb gipfelgrat o.ä. zu sein.
                            2. abseilen eher nicht über die route, weil sonst würde ein vernünftiger mensch den schrott oben gar nimmer klettern.
                            3. muss eine zumindest mäßig bekannte route sein.
                            4. dieser senkrecht geschichtete blätterkalk schaut westalpin, aber durchaus auch westlich ostalpin aus, daher grenz ich mal ein: westlich der linie garmisch-mailand.
                            5. ganz kess eingrenzend könnte ich ja fast doch einen hexenschuss abgeben: die trophäenberge, wo die fetten gefiederten kleinkinder umherflattern?
                            ad 1: ja grundsubstanz ist ok. . bild 2 ist aber nicht vom gipfelgrat bzw. nicht im ausstiegsgelände.
                            ad 2: ja was glaubst wozu wir ein ds mitnehmen als ausrüstungsminimalisten? wir haben über die route abgeseilt. somit auch über den bruch.
                            ad 3: das ist relativ. aber schon klar wie würde sonst die seilschaft der radler dorthin gekommen sein wenns ja ausserhalb von ö ist.
                            ad 4: der mann ist gut! sehr gut.
                            ad 5: der mann lässt sich nicht aufs eis führen. hundling. mit den umschreibungen könnte ich schon was anfangen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tourenquiz- Klettertour (258)

                              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                              ad 5: der mann lässt sich nicht aufs eis führen. hundling. mit den umschreibungen könnte ich schon was anfangen.
                              Irgendwie klingt das aber wieder doch nach Ochsner, wenn auch nicht gewendet...
                              In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                              Kommentar

                              Lädt...