Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Salzburger Pfeiler (VI/V-A0), Angerstein, Gosaukamm (544)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Salzburger Pfeiler (VI/V-A0), Angerstein, Gosaukamm (544)

    nachdem keiner mehr Interesse an untenstehenden Rätseln hat, stell ich ein Neues ein. Fred befindet sich in einer genussigen Kalkführe ............


    lg Norbert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von placeboi; 29.07.2011, 13:07. Grund: Titel

  • #2
    AW: Klettern (544)

    Hallo Norbert,

    Ich weiß zwar nicht wo es ist, schaut aber toll aus.

    Ist es eine nordwärtsgerichtete Wand, da kein Rucksack - nicht so lang....?

    Gruss

    Thomas
    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Klettern (544)

      Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
      Hallo Norbert,

      Ich weiß zwar nicht wo es ist, schaut aber toll aus.

      Ist es eine nordwärtsgerichtete Wand, da kein Rucksack - nicht so lang....?

      Gruss

      Thomas
      Norden : Nein
      Nicht so lang : Ja

      lg Norbert

      Kommentar


      • #4
        AW: Klettern (544)

        Sind wir im Gosaukamm unterwegs?

        Kommentar


        • #5
          AW: Klettern (544)

          Bingo !!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Klettern (544)

            Zitat von almhofer Beitrag anzeigen
            Bingo !!!
            Dann wird's wohl ein Klassiker sein... In meinem Tourenbuch steht 4+/A0. Im Zuge der allgemeinen Inflation der Schwierigkeitsgrade wird's jetzt im Internet mit 5/A0 angegeben (oder frei 6+)

            Kommentar


            • #7
              AW: Klettern (544)

              Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
              Dann wird's wohl ein Klassiker sein... In meinem Tourenbuch steht 4+/A0. Im Zuge der allgemeinen Inflation der Schwierigkeitsgrade wird's jetzt im Internet mit 5/A0 angegeben (oder frei 6+)

              VI+ oder V/A0 : Stimmt

              IV+/A0 : In früherer Literatur wird immer der fünfte Grad ausgewiesen. Hast vermutlich einen guten Tag g'habt

              lg Norbert

              Kommentar


              • #8
                AW: Klettern (544)

                Zitat von almhofer Beitrag anzeigen
                ... Hast vermutlich einen guten Tag g'habt...

                Ich bin's 1982 gegangen, da waren die Schwierigkeitsgrade noch mehr wert...

                Aber damals war ich noch jung und wild...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Klettern (544)

                  Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen

                  Ich bin's 1982 gegangen, da waren die Schwierigkeitsgrade noch mehr wert...

                  Aber damals war ich noch jung und wild...
                  und was bist Du gegangen ?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Klettern (544)

                    Zitat von almhofer Beitrag anzeigen
                    und was bist Du gegangen ?
                    Na den Pfeiler, der nach meiner Geburtsstadt benannt ist...

                    LG
                    Matthias

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Klettern (544)

                      Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
                      Na den Pfeiler, der nach meiner Geburtsstadt benannt ist...

                      LG
                      Matthias
                      Grazerpfeiler ? Aber eigentlich bist Du der Rater!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Klettern (544)

                        Zitat von almhofer Beitrag anzeigen
                        Grazerpfeiler ?
                        Ähem... bist Du nicht auch dereinst von Deinem Geburtsort in die Lande gezogen, um zu studieren? Könnt' ja sein, dass es sogar in die selbe Stadt war, in die es auch mich verschlagen hat...(und in der ich dann hängengeblieben bin...)

                        Ok, zur Sache:
                        Der Pfeiler ist nach dem Bundesland benannt, in dem er steht (wenn ich die Bundesländergrenze richtig im Kopf hab'... )

                        LG
                        Matthias
                        Zuletzt geändert von Ansahias; 28.07.2011, 22:09.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Klettern (544)

                          Das mit dem Grazerpfeiler sollte ein Späßchen gewesen sein. Ich glaube dass Du auflösen sollst .................

                          Ja, ich hab' auch in Graz studiert. Ich habe die Zeit sehr genossen und ich bin seinerzeit sehr viel zum Klettern gekommen. Nach und nach hats mich aber wieder zu meinen oberösterreichischen Wurzeln zurückgetrieben


                          lg Norbert

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Klettern (544)

                            Zitat von almhofer Beitrag anzeigen
                            Das mit dem Grazerpfeiler sollte ein Späßchen gewesen sein. Ich glaube dass Du auflösen sollst .................

                            Ja, ich hab' auch in Graz studiert. Ich habe die Zeit sehr genossen und ich bin seinerzeit sehr viel zum Klettern gekommen. Nach und nach hats mich aber wieder zu meinen oberösterreichischen Wurzeln zurückgetrieben


                            lg Norbert
                            Ich sag's ja, alle vernünftigen Menschen studieren in Graz...

                            Lassen wir das Rätsel noch eine Weile offen. Vielleicht will noch wer aus dem Nachwuchs lösen. Es ist ja eigentlich jetzt ganz leicht.

                            LG
                            Matthias

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Klettern (544)

                              Der Pfeiler dürfte von M und S erstbegangen sein.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar

                              Lädt...