Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berg-Quiz aus dem "Spiegel-online" (566)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berg-Quiz aus dem "Spiegel-online" (566)

    Ich bin spontan bei Nachrichtenschau drauf gestoßen,
    schaut mal:

    http://www1.spiegel.de/active/quizto....fcgi?id=44309

    Gruß

  • #2
    AW: Berg-Quiz aus dem "Spiegel-online"

    Der umrundete Pilgerberg verhinderte meine 100 %. Berg und Religion gehören eben nicht zusammen, und daher fühle ich mich darin bestätigt, dass jedwedes Religionsabzeichen nix auf einem Berg verloren hat.
    --
    http://vergissmi.net

    Kommentar


    • #3
      AW: Berg-Quiz aus dem "Spiegel-online"

      Beim Pilgerberg hab ich einfach mal Augenzu gemacht :P aber sonst passts




      Sie haben 14 von 14 Punkten.

      Herzlichen Glückwunsch! Wenn es um Fachwissen aus der Welt der Berge geht, bekommen Sie keinen Höhenkoller und sind absolut trittsicher und gipfeltauglich. Ein hervorragendes Ergebnis!

      Richtigstellung: Leider Leider sind uns bei den Bergfotos zwei Fehler unterlaufen, die wir berichtigt haben. Wir bitten, unser Versehen zu entschuldigen.
      Er ist 15cm gewachsen...! Steig drauf. Gleite langsam hinunter. Spürst Du wie fest er wird, wenn Du ganz tief drin bist?
      Oooooooooohh, geil, Tiefschnee.

      Kommentar


      • #4
        AW: Berg-Quiz aus dem "Spiegel-online"

        Zitat von curzondax Beitrag anzeigen
        Der umrundete Pilgerberg verhinderte meine 100 %. Berg und Religion gehören eben nicht zusammen, und daher fühle ich mich darin bestätigt, dass jedwedes Religionsabzeichen nix auf einem Berg verloren hat.
        Also ich bin bei der Zugspitze gescheitert - soll mich das jetzt bestätigen, dass Berge in Deutschland nix verloren haben, oder ich nichts auf deutschen Bergen oder... ????

        Kommentar


        • #5
          AW: Berg-Quiz aus dem "Spiegel-online"

          Ach, mach dir keine Gedanken:
          Die Zugspitze ist in dem Gewusel nur schwer auszumachen, dank Bahn gilt das auch für den Gipfel...
          Sie ist unser Nanga Parbat: Wir waren schon auf vielen kernigen 3 und 4000ern, nur an der blöden Zugspitze mussten wir schon 3 Mal wegen Schlechtwettereinbruch unverrichteter Dinge von der Höllentalangerhütte wieder absteigen. Die will uns nicht.
          Irgendwann kommen wir mal da vorbei und rennen noch mal hoch im anhaltenden Hoch.
          LG
          Bergzicke

          Kommentar


          • #6
            AW: Berg-Quiz aus dem "Spiegel-online"

            Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
            Also ich bin bei der Zugspitze gescheitert - soll mich das jetzt bestätigen, dass Berge in Deutschland nix verloren haben, oder ich nichts auf deutschen Bergen oder... ????
            Lass es mich so sagen, du hast den einzigen österreichischen Berg nicht erkannt.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar

            Lädt...