Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wanderung: Alkersdorf - Vordere Mandling, 925m, Gutensteiner Alpen (568)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wanderung: Alkersdorf - Vordere Mandling, 925m, Gutensteiner Alpen (568)

    Heute war ich wieder einige Stunden in der Natur unterwegs. Nicht überall in Österreich entspricht ihr Anblick zur Zeit dem, was man Ende Dezember erwartet. Aber auch eine (fast) schneefreie Winterlandschaft kann etwas Reizvolles ausstrahlen.

    Wer erkennt anhand der folgenden vier - chronologisch gereihten - Bilder, wo ich heute gestartet bin und auf welchen Berg meine Wanderung führte?
    TR1.jpg
    TR2.jpg
    TR3.jpg
    TR4.jpg
    Viel Spaß beim Knobeln!
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

    simma da im großraum furth a.d. triesting
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #3
      AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

      Zitat von lado Beitrag anzeigen
      simma da im großraum furth a.d. triesting
      Hallo Robert,

      zwischen Furth und meinem Ziel liegt noch einiges.
      Es wäre zwar nicht unmöglich, von dort aufzubrechen - aber doch reichlich anstrengend.
      Lg, Wolfgang


      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
      der sowohl für den Einzelnen
      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
      (David Steindl-Rast)

      Kommentar


      • #4
        AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

        Beim letzten Foto muss ich an die Dürre Wand denken, aber nur ein Gefühl.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • #5
          AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

          Ich glaube, dass du auf einem Berg mit HQS=16 warst.

          Gestartet bist du in einem Dorf 3,7 km östlich davon.
          Zuletzt geändert von maxrax; 27.12.2011, 09:59.

          Kommentar


          • #6
            AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
            Beim letzten Foto muss ich an die Dürre Wand denken, aber nur ein Gefühl.
            Hallo beigl,

            mein Ziel gehört zur gleichen Gruppe - den Gutensteiner Alpen -,
            aber nicht zum Kamm der Dürren Wand.


            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Ich glaube, dass du auf einem Berg mit HQS=16 warst.
            Gestartet bist du in einem Dorf 3,7 km östlich davon.
            Servus maxrax,

            nach deiner begleitenden PN darf ich dir die Goldmedaille umhängen.
            Herzlichen Glückwunsch!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

              Servus Wolfgang,

              warst Du auf einem Chemieberg?

              Falls 'ja': Gestartet bei einem Zuckerlort mit 8 Buchstaben?

              Liebe Grüße
              Fuzzy

              Kommentar


              • #8
                AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

                Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                Servus Wolfgang,

                warst Du auf einem Chemieberg?
                Falls 'ja': Gestartet bei einem Zuckerlort mit 8 Buchstaben?

                Mit fuzzy habe ich bereits PNs ausgetauscht - Ergebnis: Im Augenblick ist der zweite Platz noch frei.

                Zur Information auch für die Allgemeinheit:
                Mein Ziel war nicht der Bromberg,
                und der Name meines Ausgangsorts hat nicht acht Buchstaben.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

                  Als Ansporn für alle Interessent/inn/en am zweiten und dritten Platz ein weiteres Foto. Es wurde am selben Platz wie das letzte Bild des Eingangspostings aufgenommen.
                  TR5.jpg

                  Und die Information, dass ich auf meiner Route auch an einem Gipfelkreuz vorbei gekommen bin. Das würde ich allerdings erst zeigen, sollte es beim Raten gar nicht weiter gehen.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

                    Servus Wolfgang,

                    ist der Anfangsbuchstabe des Startortes weit vorne im Alphabet, und der des Berges weit hinten.

                    Die Höhe des Berges (15 Buchst) enthielte 2 Quadrate.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy
                    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 28.12.2011, 20:56.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

                      Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                      Servus Wolfgang,

                      ist der Anfangsbuchstabe des Startortes weit vorne im Alphabet, und der der des Berges weit hinten.
                      In der Höhe des Berges (15 Buchst) enthielte 2 Quadrate.

                      Liebe Grüße
                      Fuzzy

                      Servus fuzzy,

                      ich schließe aus, dass sämtliche Angaben deines Postings zu den Ziffern, Zahlen und Buchstaben nur zufällig stimmen könnten
                      und gratuliere dir daher ohne Nachfrage herzlich zum zweiten Platz!
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

                        Ich nehme sehr an, daß der große Bruder Deines Gipfels seit einiger Zeit leider hüttenlos ist ...

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

                          Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                          Ich nehme sehr an, daß der große Bruder Deines Gipfels seit einiger Zeit leider hüttenlos ist ...

                          Hallo Norbert,

                          das kann ich natürlich bestätigen, und damit ist das Podium voll!
                          Bitte auflösen - dann stelle ich heute Abend noch einige weitere Bilder ins Forum.

                          Noch viel früher stand übrigens auch auf meinem Gipfelziel eine Hütte. Ein paar Reste davon sind heute, nach über 65 Jahren, noch zu sehen.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: fast schneefreie Winterwanderung (568)

                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Noch viel früher stand übrigens auch auf meinem Gipfelziel eine Hütte
                            ...die auch schon einen Auftritt im Hüttenquiz hatte.

                            Vordere Mandling, 925m, Gutensteiner Alpen

                            Kommentar

                            Lädt...