Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Kletterroute "Grazerweg" (6), Pfaffenkogel, Grazer Bergland (626)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: Kletterroute "Grazerweg" (6), Pfaffenkogel, Grazer Bergland (626)

    Auf Grund einer Trizepsverletzung welche der Importeur und seine "Meisenknödellänge" nach seiner "Sechserplatte" auf dem Gewissen haben ist schweres Klettern ja von ärztlicher Seite verboten. Und natürlich halt ich mich an die Vorgaben meiner Notärztin . Immer. Und überall.

    Wo war ich gestern?

    Drei Bilder welche eine nette Sequenz zeigen. Dass man so etwas als Rätsel brauchen könnt verdank i Gamsis Reepschnurknotengeflecht.

    A0 kletter ich nie...nie.........so marod bin ich nie.

    a0.jpg

    Zefix........ich nähere mich

    geht eh ohne a0 a.jpg

    Warum nur.. hab i so kurze Hände..?????????

    lange händ brauchert i.jpg

    @ importeur: super (!) saniert.............i hab Freunde...
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 26.11.2012, 10:52.

  • #2
    AW: Alpinquiz (626)- Klettern

    Da gibt's wieder was zum Raten!

    Na, sehr einladend schaut das ja nicht gerade aus... Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die ganze Tour in diesem Stil war.

    1. Fotos aus der ersten SL
    2. Am Ende dieser SL wäre eine Säge ganz brauchbar...
    3. In der folgenden SL ist ein großer Friend ganz brauchbar, ist aber nicht unbedingt nötig.
    4. Jedenfalls ein Klassiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz (626)- Klettern

      Nachdem ich mich dort unten nur punktuell auskenn und der Anserhias schon bescheid weis probier ich mal eine Gebietseingrenzung...
      So eine feuchtelnde Verschneidung könnt doch in den unteren SLs der Brunntaltouren zu finden sein?

      @ Reepschnurgeflecht: wo war dein Tipp??
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz (626)- Klettern

        @ radler: i hab scha gwusst, warum ich biken geh... die charkteristische länge ist aber nicht auf meinem mist gewachsen.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz (626)- Klettern

          Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
          1. Fotos aus der ersten SL
          2. Am Ende dieser SL wäre eine Säge ganz brauchbar...
          3. In der folgenden SL ist ein großer Friend ganz brauchbar, ist aber nicht unbedingt nötig.
          4. Jedenfalls ein Klassiker
          1: ja
          2: naja
          3: kein Mensch wie ich braucht da eien grossen Friend! Sollte es so grosse Spalten (Risse) geben: Da kann man auch die Faust reinstecken und sich anhalten.

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          So eine feuchtelnde Verschneidung könnt doch in den unteren SLs der Brunntaltouren zu finden sein?

          @ Reepschnurgeflecht: wo war dein Tipp??
          Solche gibts sicher im unteren Brunntal.
          Nur die Aufnahmen stammen nicht von da Womit auch des Ansahiases Tipp ins Leere ging.

          Glaubts ihr i bin so engmaschig geografisch gestrickt? Bitte..mein letzter Berg im Quiz war der Great Sugar Loaf.Und der is ned im unteren Brunntal

          Wo mar mein Tipp?
          Nun.."wo woa mei Leistung?"- die Tour hätt i ned derraten. Und bin i a nie geklettert. I kaun ned ois kennan.



          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
          @ radler: i hab scha gwusst, warum ich biken geh... die charkteristische länge ist aber nicht auf meinem mist gewachsen.
          Gibs zua. Des war a Ausred! Du wolltest ned mitgehen.

          Aber: natürlich hast du dort wo die Fotos hersind nix saniert.
          Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 26.11.2012, 19:49.

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz (626)- Klettern

            Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
            Glaubts ihr i bin so engmaschig geografisch gestrickt? Bitte..mein letzter Berg im Quiz war der Great Sugar Loaf.Und der is ned im unteren Brunntal
            aber im gbl ists schon?
            was klassisches altes?
            tu was du willst, aber tu was!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz (626)- Klettern

              Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
              aber im gbl ists schon?
              was klassisches altes?
              Grazer Bergland ist richtig!
              Und klassisch, alt...fürs GB....das kann man denke ich schon mit ja beantworten.

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz (626)- Klettern

                trotz sanierung hat sie einen alpinen charakter behalten
                wird selten begangen
                tu was du willst, aber tu was!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz (626)- Klettern

                  Dieser alte Haken links oben, den kenn` ich doch irgendwie?
                  Ich sag mal vorsichtig: Röthelstein-Südwestseite

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz (626)- Klettern

                    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                    Dieser alte Haken links oben, den kenn` ich doch irgendwie?
                    Ich sag mal vorsichtig: Röthelstein-Südwestseite
                    ich kenn ihn leider net, tippe aber auf den selben fels.
                    und nachdem der radler nicht A0 klettert ists ja vielleicht etwas mehr
                    tu was du willst, aber tu was!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz (626)- Klettern

                      Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                      trotz sanierung hat sie einen alpinen charakter behalten
                      wird selten begangen
                      ja

                      Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                      Dieser alte Haken links oben, den kenn` ich doch irgendwie?
                      Ich sag mal vorsichtig: Röthelstein-Südwestseite
                      leider falsch

                      Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                      ich kenn ihn leider net, tippe aber auf den selben fels.
                      und nachdem der radler nicht A0 klettert ists ja vielleicht etwas mehr
                      wie gesagt. falsche baustelle.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz (626)- Klettern

                        Nachdem ich ja zuerst nicht den richtigen Einstieg gefunden habe... und damit das hier nicht in Vergessenheit gerät... wollen wir einmal weiter raten.

                        ...(gelöscht)...

                        Na, da muss ich mich gleich selbst korrigieren...

                        Also ich tippe auf einen Pfeiler vom Tauernfuchs.
                        Zuletzt geändert von Ansahias; 29.11.2012, 15:30.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz (626)- Klettern

                          Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
                          Nachdem ich ja zuerst nicht den richtigen Einstieg gefunden habe... und damit das hier nicht in Vergessenheit gerät... wollen wir einmal weiter raten.

                          ...(gelöscht)...

                          Na, da muss ich mich gleich selbst korrigieren...

                          Also ich tippe auf einen Pfeiler vom Tauernfuchs.
                          falsch

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpinquiz (626)- Klettern

                            Gehen wir die Sache einmal anatomisch-logisch an:
                            Wir erfahren, daß "schwieriges Klettern" ärztlich kontraindiziert ist,
                            trotzdem machte er -nämlich der Protagonist - etwas, das er nicht als "schweres Klettern" ansieht (die Beurteilung der medizinischen Fachwelt wollen wir in diesem Umfeld nicht berücksichtigen.
                            Ich vermute daher, er begab sich in Berücksichtigung dieser (zwingenden) Umstände in eine Route etwa im 5. Schwierigkeitsgrad, mit einer Stelle, die wesentlich schwieriger als 5 ist, so daß er den schmachvollen Griff zum Schnürl nicht vermeiden konnte (aus anatomisch-ethischen Rücksichten, versteht sich).
                            Also, wo wäre so was zu finden?
                            Da gäb` s doch was am Nadelspitz, oder irre ich mich?
                            Versuchen wir es also mit dieser empirischen Annäherung.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpinquiz (626)- Klettern

                              absolut logischer zugang!

                              und prinzipiell auch völlig richtiger zugang.

                              zur hilfe merke ich an, dass ich diese route nur beging weil es etwas in der gegend zu erkunden gab / etwas zu "hinterfragen" gab.
                              etwas das mich interessierte. und das war nicht diese route.

                              die hätte ich nicht als selbstzweck oder als ziel zum klettern erkoren. ich kannte sie von früher. das reichte mir.

                              somit helfe ich zur eingrenzung. und am nadelspitz war ich nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...