Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berchtesgadener Alpen, Reiteralpe / Eisberg, Zick-Zack 7+ (6+ obl.) (668)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berchtesgadener Alpen, Reiteralpe / Eisberg, Zick-Zack 7+ (6+ obl.) (668)

    Endlich wieder zu Hause - fünf Wochen Frankreich!
    Davon drei Wochen Klettern in den Pyrenäen! Schrecklich. Deswegen muss ich mich gleich einen Ratebeitrag einbringen, ist ja, glaub` ich, keines mehr ungelöst.
    Muss gleich anmerken, in dieser Seillänge hatte ich auch als Nachsteigender ganz anständig zu klettern (6+ obligat schätze ich).; schön war `s schon.
    Also - wo war ich?



    ##TMPCompress##.JPG

    Ah ja, in der Vorschau sehe ich es:
    Muss für Fotoqualität um Nachsicht bitten, ist mit handy-Fotofunktion gemacht (einhändig, mit der anderen wurde hoffentlich gesichert)
    Zuletzt geändert von placeboi; 09.07.2013, 22:27. Grund: Titel

  • #2
    AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

    Zur Tour kann ich nichts sagen, aber:

    5 Wochen Frankreich mit drei Wochen klettern !!!!!
    Da frisst mich ja der Neid
    Mein letzter Urlaub, der länger als 7 Tage dauern durfte, war 1986

    Ich wünsche dir ein schönes Einleben im hektischem Österreich - lg Josef

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

      Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
      Zur Tour kann ich nichts sagen, aber:

      5 Wochen Frankreich mit drei Wochen klettern !!!!!
      Da frisst mich ja der Neid
      Mein letzter Urlaub, der länger als 7 Tage dauern durfte, war 1986

      Ich wünsche dir ein schönes Einleben im hektischem Österreich - lg Josef
      ja da gehts mir ganz wie dir - keine ahnung und länger als eine woche spielts bei mir auch net.
      aber ich finde es schön dass andere leute ihre zeit ordentlich nutzen und freue mich natürlich gerne mit.

      zur tour sage ich jetzt mal österreich - nur um zu schauen ob du uns mit dem schönen frankreichurlaub in die irre führen möchtest.
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

        Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
        zur tour sage ich jetzt mal österreich - nur um zu schauen ob du uns mit dem schönen frankreichurlaub in die irre führen möchtest.
        Ja, sehe ich auch so.

        Zur Präzisierung:
        - Pröllonien
        - Hohe Wand

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

          Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
          Ja, sehe ich auch so.

          Zur Präzisierung:
          - Pröllonien
          - Hohe Wand
          Der Steirer sag NÖ. Der Niederösterreicher sagt Stmk.
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

            Tja meine Lieben.
            Ich hätte schon vermutet, dass ihr auf Frankreich tippen werdet, aber das wäre ja gar zu durchsichtig gewesen, nach meinen Frankreich-Reisen.
            Aber so ganz einfach ist es auch nicht:
            Nicht in Österreich, daher natürlich auch nicht in der Steiermark und nicht in Niederösterreich.
            Ihr wisst ja inzwischen - ich komme jetzt ziemlich viel herum (was sollte denn ein Pensionist mit aktivem Lebensstil denn sonst noch machen?)

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

              Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
              Zur Tour kann ich nichts sagen, aber:

              5 Wochen Frankreich mit drei Wochen klettern !!!!!
              Da frisst mich ja der Neid
              Mein letzter Urlaub, der länger als 7 Tage dauern durfte, war 1986

              Ich wünsche dir ein schönes Einleben im hektischem Österreich - lg Josef
              Danke auch noch für die guten Wünsche - so ganz bin ich ohnehin noch nicht da;
              an jeder Kreuzung bin ich versucht, in den Kreisverkehr einzufahren................geht nicht, oder nur selten!
              So was von Kreisverkehrsdichte wie in Frankreich gibt `s nirgendwo, ich glaub`, die haben den erfunden oder einer hat ein Patent darauf.

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                ...Nicht in Österreich,...
                Komisch, bei der Zersiedelung, die im Fotohintergrund erkennbar ist, kann das ja fast nur in Österreich sein...
                Aber gut, dann suchen wir halt im Ausland:

                Nördliche Kalkalpen?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                  Slowenien?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                    Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
                    Komisch, bei der Zersiedelung, die im Fotohintergrund erkennbar ist, kann das ja fast nur in Österreich sein...
                    Aber gut, dann suchen wir halt im Ausland:

                    Nördliche Kalkalpen?
                    Ja, Nördliche Kalkalpen ist richtig,
                    hab `s doch vermutet, es ist zu leicht

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                      Zitat von raxclimber Beitrag anzeigen
                      Slowenien?
                      Nicht Slowenien (obwohl ich dort gerne eine derartige Tour kennen lernen möchte - wer eine weiß, bitte bekanntgeben!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                        jössas- der kletterreisende begibt sich wieder in die niederrungen der ostösterreichischen weinbaugebiete.

                        und was sehe ich da? einen teil der berchtesgadner alpen.
                        wo nur..woooo...quicktipp: wand teilt den ersten verbalteil mit einer prominenten niederösterreichischen wandflucht.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                          jössas- der kletterreisende begibt sich wieder in die niederrungen der ostösterreichischen weinbaugebiete.

                          und was sehe ich da? einen teil der berchtesgadner alpen.
                          wo nur..woooo...quicktipp: wand teilt den ersten verbalteil mit einer prominenten niederösterreichischen wandflucht.
                          Oje, oje,
                          da ist ein ganz gefährlicher Gegner aus dem Wochenend-Schlaf erwacht!
                          Zähneknirschend muss ich die Berchtesgadener Alpen als richtig anerkennen.
                          Aber die Vermutung mit dem ..... ersten Verbalteil ..... kann ich nicht nachvollziehen,
                          obwohl - der "erste Verbalteil" der von mir besuchten Wand ist in Berg- und Flurnamen häufig anzutreffen, insofern mag es eine "prominente niederösterreichische Wandflucht" schon auch geben, ich werde mal die Landkarten hervor holen.

                          Und noch etwas ist aufzuklären:
                          Wieso weiß der geschätzte Obersteirer, dass ich gestern in Dürnstein war?
                          Hat die alpine Rohrpost berichtet?
                          Zuletzt geändert von Harald Braun; 08.07.2013, 09:03.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                            Oje, oje,
                            da ist ein ganz gefährlicher Gegner aus dem Wochenend-Schlaf erwacht!
                            Zähneknirschend muss ich die Berchtesgadener Alpen als richtig anerkennen.
                            Aber die Vermutung mit dem ..... ersten Verbalteil ..... kann ich nicht nachvollziehen,
                            obwohl - der "erste Verbalteil" der von mir besuchten Wand ist in Berg- und Flurnamen häufig anzutreffen, insofern mag es eine "prominente niederösterreichische Wandflucht" schon auch geben, ich werde mal die Landkarten hervor holen.

                            Und noch etwas ist aufzuklären:
                            Wieso weiß der geschätzte Obersteirer, dass ich gestern in Dürnstein war?
                            Hat die alpine Rohrpost berichtet?
                            du brauchst nicht weiterzusuchen. ich gebe gerne zu dass mein quicktipp die reiteralpe betroffen hat. genauer gesagt eine amann / brüderl route am stadelhorn. da hätte mir der hintergrund gepasst.

                            der werte obersteirer hat kurz mit herrn edward snowden telefoniert und da bleibt nix geheim.

                            aja: ich fahr am freitag für 2 wochen nach makarska. biokovo lockt.
                            Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 08.07.2013, 10:11.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpinquiz-Klettertour (668)

                              hm, den hintergrund könnte ich so auch schon einmal gesehen haben, hat der name des berges etwas mit einer argrarfläche zu tun? na is es net aber etwas mit einem schädel vielleicht!

                              und dem radlfoahrer wünsche ich einen schönen erfolgreichen bohrlaub!

                              l.g. reini
                              Zuletzt geändert von oidmosavoda; 08.07.2013, 10:29.
                              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...