Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: "Flowers and Nurses", Ratengrat, Grazer Bergland (684)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: "Flowers and Nurses", Ratengrat, Grazer Bergland (684)

    ich würde gerne wissen ob die Tour, welche wir da unter den Sohlen hatten eine mit Schlaghaken oder Bohrhaken ist? Eine mit belassenen oder zu fädelnden Sanduhren? Horrortrip oder Plaisirloipe? Eine mit hohem Erinnerungswert oder eine mit niedrigem Erinnerungswert?

    Kurzum: welche Route kletterten wir?????????

    P1040207.JPG

  • #2
    AW: Alpinquiz- Klettern (684)

    der abstieg führt über vergletschertes terrain.

    gold?
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz- Klettern (684)

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      der abstieg führt über vergletschertes terrain.

      gold?
      frei nach ribery:

      "oida- bist du deppart!"

      normalerweise erkenn nur i was sofort..riecht nach gold. leider.

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz- Klettern (684)

        .....
        Zuletzt geändert von rutschger; 04.11.2013, 14:02.
        tu was du willst, aber tu was!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz- Klettern (684)

          N-SW? zumindest schauts für mich so aus
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz- Klettern (684)

            Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
            N-SW? zumindest schauts für mich so aus
            ehrlich gesagt bringe ich mit dieser bezeichnung nicht einmal ansatzmässig einen lösungsansatz zusammen. somit sicher nicht richtig oder mir fehlt der intellekt.

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz- Klettern (684)

              Vergletschertes Terrain?
              Kopfkratz!
              Mit Kalkfelsen? Da gibt `s nicht viel in den Alpen (und ich vermute stark, die Tour ist in den Alpen - die Kopfbedeckung deutet jeden falls darauf hin)
              Warum eigentlich kein Helm? Verdächtig! Im hochalpinen Bereich? Hmmm .... vielleicht eine Aufnahme aus unbekümmerten Jugendtagen?
              Auch "ältere Herren" hatten so was einmal (hoffentlich)
              Ja, noch was: kein Rucksack? Bei Abstieg am Gletscher? Mysteriös.
              Also versuch ma `s: Unbekümmert getippt, ich sage einmal Dachstein-Gruppe
              Zuletzt geändert von Harald Braun; 04.11.2013, 18:20.

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen

                Warum eigentlich kein Helm? Verdächtig! Im hochalpinen Bereich? Hmmm .... vielleicht eine Aufnahme aus unbekümmerten Jugendtagen?
                Auch "ältere Herren" hatten so was einmal (hoffentlich)
                Ja, noch was: kein Rucksack? Bei Abstieg am Gletscher? Mysteriös.
                Also versuch ma `s: Unbekümmert getippt, ich sage einmal Dachstein-Gruppe
                also bitte herr braun. schärfen sie ihr glas .
                helm ist pflichtbewusst am kopf!

                dachstein ist pflichtbewusst gesagt falsch.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                  Hm,
                  ich habe das Gefühl, ich bin unversehens unter das Volk de sog. "Schizoauditen" geraten (agl. G. v. Rezzori. Maghrebinische Geschichten. Seite 250)
                  Nachdem die Hüftschuss-Methode nicht einmal eine Zielannäherung ergeben hat, versuche ich es mit der approximativen Daumenpeiler-Strategie:

                  Nördliche Kalkalpen?

                  ah, ja, und den Helm habe ich bei näherem Hinsehen mit scharfem Glas jetzt erkannt, nehme daher Vermutungen retour

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                    Also des mit den Bueschen im Hintergrund und dem Gletscher glaub ich nicht. Das schaut eher aus nach tiefer Lage, Schlechtwettertagueberbrueckungstour - also quasi nach Finale Ligure im Dezember. Dazu Schlaghaken, keine Sanduhren (da keine Schlingen zu sehen) und Horror.
                    Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                      Der Hinweis "vergletschertes Terrain" führt in die Irre. Vermutlich so gewollt - siehe "Schizoauditen"

                      Nach einem Glas vom Mitgebrachten aus Dalmatien ist mir klar geworden (das Mitgebrachte ist nicht klar),
                      dass hinter diesen verwirrenden Worten kein großer Berg mit Gletscher steckt, sondern eine semantische Falle:
                      d. h.
                      de Abstieg führt durch ein "Eiskar" oder ähnliches ....
                      In diese Richtung muss man forschen.

                      He! Moment, da fällt mir noch was ein:
                      Gibt `s da nicht einen "Eiskeller" im Grazer Bergland?
                      Zuletzt geändert von Harald Braun; 04.11.2013, 22:47.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                        Na, und wie wär `s mit dem Eisgrubenturm?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                          Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                          Hm,
                          ich habe das Gefühl, ich bin unversehens unter das Volk de sog. "Schizoauditen" geraten (agl. G. v. Rezzori. Maghrebinische Geschichten. Seite 250)
                          Nachdem die Hüftschuss-Methode nicht einmal eine Zielannäherung ergeben hat, versuche ich es mit der approximativen Daumenpeiler-Strategie:

                          Nördliche Kalkalpen?

                          ah, ja, und den Helm habe ich bei näherem Hinsehen mit scharfem Glas jetzt erkannt, nehme daher Vermutungen retour
                          nördliche kalkis: ja!

                          Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
                          Also des mit den Bueschen im Hintergrund und dem Gletscher glaub ich nicht. Das schaut eher aus nach tiefer Lage, Schlechtwettertagueberbrueckungstour - also quasi nach Finale Ligure im Dezember. Dazu Schlaghaken, keine Sanduhren (da keine Schlingen zu sehen) und Horror.
                          ich hab nachgesehen. war eine novembertour.
                          schlaghaken gabs.sanduhren auch. horrortour: nein sonst wär wohl ich zum vorsteigen verdonnert worden.

                          Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                          Der Hinweis "vergletschertes Terrain" führt in die Irre. Vermutlich so gewollt - siehe "Schizoauditen"

                          Nach einem Glas vom Mitgebrachten aus Dalmatien ist mir klar geworden (das Mitgebrachte ist nicht klar),
                          dass hinter diesen verwirrenden Worten kein großer Berg mit Gletscher steckt, sondern eine semantische Falle:
                          d. h.
                          de Abstieg führt durch ein "Eiskar" oder ähnliches ....
                          In diese Richtung muss man forschen.

                          He! Moment, da fällt mir noch was ein:
                          Gibt `s da nicht einen "Eiskeller" im Grazer Bergland?
                          jugend forscht aber der generelle zugang entspricht der realität.

                          Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                          Na, und wie wär `s mit dem Eisgrubenturm?

                          nein

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                            irgendwie erinnert der fels and den ****** hinterm ****** in micheldorf, dort wo der osen seinerzeit die grifflöcher zuapickt hat!
                            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpinquiz- Klettern (684)

                              Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                              irgendwie erinnert der fels and den ****** hinterm ****** in micheldorf, dort wo der osen seinerzeit die grifflöcher zuapickt hat!

                              nein an dem scheissfelsen war ich nicht mit der meli klettern.

                              Kommentar

                              Lädt...