Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: "Hic Rhodus, hic salta!" (8+/6+obl.), Blechmauer, Raxalpe (708)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Alpinquiz Klettern (708)

    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
    Herzlichen Dank für den Dankesausbruch!

    Ich hätte da schon einen geheimen Wunsch, weitere Anerkennung zu gewinnen, aber das ist etwas mühsam,
    seit Jahren schon wollen wir die Route "Horeschkante" an der Badstubenkesselwand sanieren.
    Meiner Meinung nach ein sehr lohnendes Ziel.
    Aber der logistische Aufwand dafür ist enorm, wer die Gegend kennt, weiß, was das heißt: Materialtransport zum Ausstieg der Route! Uff!
    Ein interessierter Forumsteilnehmer hat sich bereits gemeldet zur Fronarbeit des Sanierens.
    Wenn sich noch weitere finden sollten, um so besser.
    Das wäre wirklich eine philantrophische Aufgabe, für deren Lösung nachfolgende Klettergenerationen sicher auch Dank sagen würden.
    Das sind aber wirklich gute Vorsätze und Projekte! Ich würde mich ja gerne in den Dienst der guten Sache stellen, allein mein Körper taugt nicht wirklich gut zum Packesel... Aber zumindest kann ich als Motivator (also Packeseltreiber) aktiv werden...
    Na, schau'ma mal. Vielleicht geht sich ja einmal eine gemeinsame Sanier-Putz-Kletteraktion bei und mit Euch aus.

    Wobei ich mir unabhängig davon die "Hic Rhodos..." heuer schon noch anschauen möchte.

    Kommentar


    • #32
      AW: Alpinquiz Klettern (708)

      Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
      Herzlichen Dank für den Dankesausbruch!

      Ich hätte da schon einen geheimen Wunsch, weitere Anerkennung zu gewinnen, aber das ist etwas mühsam,
      seit Jahren schon wollen wir die Route "Horeschkante" an der Badstubenkesselwand sanieren.
      Meiner Meinung nach ein sehr lohnendes Ziel.
      Aber der logistische Aufwand dafür ist enorm, wer die Gegend kennt, weiß, was das heißt: Materialtransport zum Ausstieg der Route! Uff!
      Ein interessierter Forumsteilnehmer hat sich bereits gemeldet zur Fronarbeit des Sanierens.
      Wenn sich noch weitere finden sollten, um so besser.
      Das wäre wirklich eine philantrophische Aufgabe, für deren Lösung nachfolgende Klettergenerationen sicher auch Dank sagen würden.
      Da ich diese Route gerade wegen ihrem derzeitigen Absicherungszustand auf meiner Wunschliste habe würde ich gerne anregen die Sanierung viell. nur auf die Standplätze zu beschränken. Es gibt wahrscheinlich deutlich mehr Leute, die eine Absicherung entsprechend dem Großteil des Höllentals vorziehen würden, aber ich denke es wäre einen Versuch wert, ob eine derartige Herangehensweise die Route nicht ebenfalls aus ihrem Dornröschenschlaf wecken würde.

      Kommentar

      Lädt...