Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettern: Bergfreundesteig, 5, Hohe Wand, Gutensteiner Alpen (747)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klettern: Bergfreundesteig, 5, Hohe Wand, Gutensteiner Alpen (747)

    Frage: wo hingen wir da nur wieder rum?
    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 27.12.2017, 16:39.

  • #2
    AW: Alpinquiz- Klettern (747)

    Könnt Ratengrat sein, schaut frisch putzt aus, ev. die rote Wampe?
    Bierinduziertes Brainstorming
    setxkbmap -option ctrl:nocaps

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz- Klettern (747)

      Oho,
      jetzt, wo ich das Foto gedreht habe,
      kommt mir die Landschaft bekannt vor:

      Schaut nach Hohe Wand aus, habe schon einen Verdacht, möchte aber noch vornehme Zurückhaltung praktizieren

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz- Klettern (747)

        Na sowas.
        Ich denke, nein ich bin mir sehr sicher, dass Gold vergeben ist an einen der beiden Vorposter.
        Der werte Herr Braun ist mir auf die Schliche gekommen.

        Hohe Wand stimmt und ich hege keine Zweifel an der richtigen Zuordnung des Fotos zur Klettertour.

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz- Klettern (747)

          Ja, danke für das Kompliment,
          bin überzeugt, gut gesehen zu haben,
          der Name des Anstieges hat etwas mit dem lateinischen Wort "amicus" zu tun;
          habe ich jetzt zu viel verraten?
          Bin nichtsdestoweniger ein wenig verwundert, dass sich hochverehrter "amicus Aqua Minerale" einer (für sein Leistungspotential) bescheidenen Herausforderung stellte.
          Scheint mit ....Dings.........
          Bitte Artikulation zu entschuldigen,
          lese soeben Krimi von Wolf Haas
          Dings! allerdings

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz- Klettern (747)

            Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
            Oho,
            jetzt, wo ich das Foto gedreht habe,
            kommt mir die Landschaft bekannt vor:
            Ich hätte gedanklich nicht nur um 90 sondern gleich um 180 Grad drehen sollen, dann wird's klar wie "flach" das Gelände ist.

            Hoffe ihr seit auch den neuen B+S Ausstieg gegangen, der ist netter als die Steilerde links raus.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz- Klettern (747)

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Ich hätte gedanklich nicht nur um 90 sondern gleich um 180 Grad drehen sollen, dann wird's klar wie "flach" das Gelände ist.

              Hoffe ihr seit auch den neuen B+S Ausstieg gegangen, der ist netter als die Steilerde links raus.
              also das jetzt zu deutlich gesagt,
              da war ich ja noch von trappistischer Zurückhaltung.............

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz- Klettern (747)

                Das "Flach" ist doch eh unter Anführungszeichen... die Stelle ist schön und man muss sich schon gut festhalten, aber nach dem Eingangsbild vom Radlerfuchs hab ich eher an den 7. Franzosengrad gedacht.
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz- Klettern (747)

                  Ich darf euch natürlich wirklich herzlich gratulieren. Gold und Silber sind vergeben. Wer holt Bronze?
                  Gegenständlichen Anstieg mit der Aufwertung durch B+S bin ich tatsächlich schon dreimal geklettert.
                  Das Bild zeigt einen Felsnovizen letzten Samstag in seiner allerersten Mehrseillängenroute.
                  Ideales Anfänger und Kursgebiet. Im GBL war etwas Vergleichbares witterungsbedingt nicht möglich.
                  Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 07.04.2015, 12:41.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz- Klettern (747)

                    Eigenartig daß es über 70 Jahre gedauert hat, bis der Steig der zwei Bergfreunde einen adäquaten Ausstieg bekommen hat...
                    www.reichensteiner.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz- Klettern (747)

                      Nun ist das Podest gut und prominent gefüllt.
                      Die beiden reichen Steiner glänzen gülden und legiert. Zwischen ihnen findet man den ehrenwerten Moderatorbock.

                      Lösung:
                      "Kletterroute Bergfreundesteig, Hohe Wand"

                      Und dazu habe ich für euch ein passendes geschmackvolles Video. Vom Speicherpeppi.
                      https://www.youtube.com/watch?v=lfyuvTwGV9w
                      Am Stand vor der letzten Länge werden Probanten den gewohnten Standbaum vermissen. Dieser dürfte dem Eis zum Opfer gefallen sein. Denn seine Reste findet man noch verteilt im Wandbereich darunter. Garniert mit massig Bruch.

                      Kommentar

                      Lädt...