Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Raxalpe, Vordere Klobenwand "Zwidawurz`n" (774)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raxalpe, Vordere Klobenwand "Zwidawurz`n" (774)

    Einmal im Monat möchte ich ernsthafte Diskussionsbeiträge auflockern mit einem Blick in (nicht all zu ferne) Kletter-Vergangenheit.
    Die Aufgabe ist nicht schwierig, meine ich, das Klettergebiet ist nicht exotisch, vielen dürfte es bekannt sein.

    also - wo?


    P7150001-comp-Christian-in-unbekannter-Route.jpg
    Zuletzt geändert von placeboi; 30.11.2015, 11:50. Grund: Titel

  • #2
    AW: Alpinquiz: Klettern (774)

    o.k. steht mir als Gast in den Wiener Hausbergen eigentlich nicht zu aber ich mach einen Anfang mit dem Risiko mich wieder einmal so richtig zu blamieren, also bewegt sich der spärlich bekleidete Herr in den östlichsten Ostalpen?

    l.g. und danke für deine Rätsel
    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinquiz: Klettern (774)

      Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
      bewegt sich der spärlich bekleidete Herr in den östlichsten Ostalpen?
      Du hast es mit einem kompetenten Blick erkannt:
      der tüchtige Herr steht in den östlichsten Ostalpen

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinquiz: Klettern (774)

        mein Erinnerungsvermögen gleicht dem eines Nudelsiebes aber ich glaube......o.k. ich weiß nix aber ich glaube es ist einmal nicht die Hohe Wand, glaube ich halt nur....
        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinquiz: Klettern (774)

          Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
          ich glaube es ist einmal nicht die Hohe Wand, glaube ich halt nur....
          ganz gut geglaubt.............


          Jetzt wird `s damit eh leicht;
          aber - wo sind die Hausherren und die Hausfrauen (zutreffender: Expertinnen und Experten)?

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinquiz: Klettern (774)

            Ahem, - 4+ und sehr abgeschmiert?

            Lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #7
              AW: Alpinquiz: Klettern (774)

              Joessas! Melde gehorsamst: diese Wand zählte zu den absoluten Lieblingen von Fredimaus und auf den Tritten stand auch ich schon.
              Wir befinden uns im Höllental des Höllentales und vis a vis bekam Alfi im Zeitalter der freien Sexualität beim benennen einer Variante zu einem Klassiker Verbaldirrhöe. 4+ kommt nichtmal für mich mehr durch.

              Kommentar


              • #8
                AW: Alpinquiz: Klettern (774)

                Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                ... 4+ kommt nichtmal für mich mehr durch.
                Dann lag ich falsch!

                Lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alpinquiz: Klettern (774)

                  ....ist es vielleicht jene Wand im "schönsten Tal der Welt", so nennen es die Einheimischen, wo eine Kletterlegende mit dem Namen einer Westernlegende in Verbindung gebracht wird, genau und es gibt Routennamen wo Pflanzenteile benannt werden, und als Suderer sollte man die Gegend auch meiden!
                  Zuletzt geändert von oidmosavoda; 16.11.2015, 15:24.
                  .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alpinquiz: Klettern (774)

                    Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                    ....ist es vielleicht jene Wand im "schönsten Tal der Welt", so nennen es die Einheimischen, wo eine Kletterlegende mit dem Namen einer Westernlegende in Verbindung gebracht wird, genau und es gibt Routennamen wo Pflanzenteile benannt werden, und als Suderer sollte man die Gegend auch meiden!
                    Mit dieser geografischen Zuordnung bist du gut im Rennen,
                    ob die goldene Medaille dir oder dem omnipräsenten Montan-Steirer zuerkannt wird,
                    kann ich noch nicht entscheiden,
                    da möchte ich noch eine nähere Umschreibung des Routennamens lesen,
                    was das "....Stehen auf Tritten...." GEROLSTEINERS betrifft,
                    muss ich einwenden, viel zum Stehen gab `s für mich nicht in dieser Route, d. h. Bewertungsvermutung 4+ ist ein wenig wenig ...........

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alpinquiz: Klettern (774)

                      Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                      Joessas! Melde gehorsamst: diese Wand zählte zu den absoluten Lieblingen von Fredimaus und auf den Tritten stand auch ich schon.
                      Wir befinden uns im Höllental des Höllentales und vis a vis bekam Alfi im Zeitalter der freien Sexualität beim benennen einer Variante zu einem Klassiker Verbaldirrhöe. 4+ kommt nichtmal für mich mehr durch.
                      Soweit alles zutreffend,
                      bezüglich "....auf den Tritten stand...."
                      verweise ich auf meine Antwort zu oidmosavodas Vermutung

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alpinquiz: Klettern (774)

                        Schlüsselseillänge 8+ (eine pfeilerartige Kante, die man von links anklettert)?
                        Bin allerdings Trittbrettfahrer, die Perspektive irritiert mich sehr - trotzdem ich dann wohl auch schon in diesen Tritten gestanden bin....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alpinquiz: Klettern (774)

                          Falsch stehende Trittbrettfahrer stehen auf falschen Tritten. Hochsteirische Radler stehen sicher. Ich verzichte aufs umschreiben denn das wäre dann zu leicht. Aber den goldenen Indiz führe ich gerne an:

                          armanijojo.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alpinquiz: Klettern (774)

                            Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
                            Schlüsselseillänge 8+ (eine pfeilerartige Kante, die man von links anklettert)?
                            ....
                            Hmmm,
                            schwer darauf zu antworten, denn deine Worte "....8+ (pfeilerartige Kante,...." lassen mich annehmen, dass du die Route "Ruf der Berge" meinst,
                            die ist es allerdings nicht.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alpinquiz: Klettern (774)

                              Schaut ganz so aus,
                              als ob der kompetente (ober)steirische Radakrobat auf dem richtigen Pfad angelangt ist.
                              Muss ich anerkennen und mit "summa cum laude" kommentieren!
                              Bin natürlich überzeugt, dass er jede Stelle r. p. gemeistert hatte.
                              Bravo!

                              Kommentar

                              Lädt...